Der St. Galler Ansatz zum Business Knowledge Management führt Erfahrungen aus einer zunehmenden Anzahl von Praxisprojekten zusammen: Zahlreiche Fallstudien und Anwendungsbeispiele aus Telekommunikation, Finanzdienstleistung, Beratung und Industrie zeigen, wie Unternehmen durch Wissensmanagement sowohl ihre Kundenorientierung und Innovationsgeschwindigkeit als auch ihren Unternehmenswert erhöhen. Das daraus abgeleitete Gesamtmodell setzt Wissensmanagement in Beziehung zu neuen Geschäftsmodellen des Informationszeitalters. Es demonstriert, was neue Instrumente der Führung und Wissensorganisation zur verbesserten Wissensentwicklung und -nutzung in Geschäftsprozessen beitragen können. "Knowledge Portals" erweitern die technologischen Möglichkeiten des Wissensmanagements. Zwei Beiträge identifizieren die wesentlichen Komponenten und beschreiben typische Praxisanwendungen von Knowledge Portals.
Der St. Galler Ansatz zum Business Knowledge Management führt Erfahrungen aus einer Vielzahl von Praxisprojekten zusammen: Sechs ausführliche neue Fallstudien aus Telekommunikation, Finanzdienstleistung und Beratung (Credit Suisse, Schweizer Rück, HP Consulting, T-Nova u.a.) stellen dar, wie Unternehmen durch Wissensmanagement sowohl ihre Kundenorientierung und Innovationsgeschwindigkeit als auch ihren Unternehmenswert erhöhen. Diese Projektberichte zeigen die ersten Schritte zum Wissensportal, das jeden Mitarbeiter und Kunden individuell mit Wissen versorgt. Acht weitere Anwendungsbeispiele (SAP, Arthur Andersen, Individual.com u.a) verdeutlichen die geschäftlichen Potenziale von Wissensportalen, zwölf Produktbeschreibungen (z.B. Lotus, Open Text, Broadvision, Autonomy, Tibco, Hummingbird) stellen die technischen Möglichkeiten vor. Das daraus abgeleitete Gesamtmodell setzt Business Knowledge Management in Beziehung zu neuen Geschäftsmodellen des Informationszeitalters. Es beschreibt aus organisatorischer Sicht die wesentlichen Instrumente des Wissensmanagements wie Expertise Directory, Skill Planning, Content Management oder Knowledge Networks sowie deren Beitrag zur verbesserten Wissensentwicklung und -nutzung in Geschäftsprozessen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 14,17 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783642631740_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Artikel-Nr. 9783642631740
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Business Knowledge Management in der Praxis | Prozessorientierte Lösungen zwischen Knowledge Portal und Kompetenzmanagement | Volker Bach (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | xix | Deutsch | 2012 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642631740 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105987118
Anzahl: 5 verfügbar