Verwandte Artikel zu Was uns nicht umbringt: Wie es Menschen gelingt, aus...

Was uns nicht umbringt: Wie es Menschen gelingt, aus Schicksalsschlägen und traumatischen Erfahrungen gestärkt hervorzugehen - Hardcover

 
9783642549731: Was uns nicht umbringt: Wie es Menschen gelingt, aus Schicksalsschlägen und traumatischen Erfahrungen gestärkt hervorzugehen

Inhaltsangabe

Ein Buch, das Mut macht: Die neue Psychologie des posttraumatischen Wachstums

Schicksalsschläge müssen uns nicht aus der Bahn werfen. Sie können vielmehr neue Stärken und Lebensperspektiven eröffnen und einen Reifungsprozess anstoßen. Dieses hoffnungsvolle Fazit zieht Stephen Joseph, einer der Wegbereiter der Psychotraumatologie, aus seiner jahrzehntelangen Arbeit mit traumatisierten Menschen. Sein Buch schlägt einen weiten Bogen: Es schildert Fallgeschichten, macht psychologische Studien nachvollziehbar, zeigt, welche Spuren erschütternde Erlebnisse im Gehirn hinterlassen, und beleuchtet, wie es Menschen gelingt – und wie man sie therapeutisch dabei unterstützen kann –, gestärkt aus emotionalen Katastrophen hervorzugehen.

Tsunamis, Gewaltverbrechen, tragische Verkehrsunfälle – solche Erfahrungen, so heißt es, zeichnen die Betroffenen fürs Leben und bürden ihnen posttraumatische Belastungsstörungen auf. Doch der Psychologe Stephen Joseph kommt nach 20 Jahren Forschung zu einem anderen Schluss: Derartige Traumata können zu „Motoren der inneren Veränderung“ werden. Auf Fallstudien gestützt schildert er den emotionalen Tribut traumatischer Erlebnisse, die zugrunde liegende Biologie, die Erscheinungsformen der Resilienz und die große Bandbreite der verfügbaren Therapien … Dies ist ein weitgefasster und plausibler Blick auf die Psychologie des Überlebens. Nature

_____

Warum im Leid auch eine Chance liegen kann

Was geschieht, wenn wir mit dem Schlimmsten konfrontiert sind? Gemeinhin herrscht die Vorstellung, ein Trauma zeichne uns für das restliche Leben – mit oft verheerenden Folgen für fast alle Aspekte unseres Alltags, von unserem Schlafzyklus über unsere sozialen Beziehungen bis hin zu unserem Lebenswillen. Doch wie der international renommierte Psychologe und Psychotherapeut Stephen Joseph in diesem Buch zeigt, setzen traumatische Erfahrungen oft auch positive Entwicklungen in Gang und liefern Anstöße zu einerVerbesserung des Lebens: Die Betroffenen erleben gefestigte persönliche Beziehungen, lernen das Leben stärker wertzuschätzen und gelangen zu neuer innerer Stärke. Sie machen eine Erfahrung, die die Psychologen als posttraumatisches Wachstum bezeichnen. Josephs breit angelegtes Buch führt die Weisheit antiker Philosophen, die Einsichten von Evolutionsbiologen, den Optimismus der positiven Psychologen und seine eigenen bahnbrechenden Studien zusammen, um Wege aufzuzeigen, wie Menschen angesichts dramatischer Veränderungen und Widrigkeiten neuen Lebenssinn und neue Lebensziele finden können.

Durch das Buch ziehen sich bewegende Geschichten von Menschen, die trotz großen Leids und schmerzlicher Verluste nicht aufgaben … Joseph verleiht den Berühmten und den Unbekannten gleichermaßen eine Stimme, wenn er Geschichten vom Überleben und Aufblühen in persönlichen wie globalen Krisen erzählt. Dabei vermittelt das Buch tiefe Kenntnisse über die Dynamik des posttraumatischen Wachstums und verwandter Theorien. Es stellt eine seltene Meisterleistung dar, ein Buch zu schreiben, das sowohl für die allgemeine Leserschaft als auch für Fachleute und Praktiker reizvoll und nützlich ist. Joseph ist es gelungen. John Harvey, Professor emeritus für Psychologie, University of Iowa  

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Stephen Joseph koordiniert die psychotherapeutische und praktisch-psychologische Ausbildung an der School of Education der University of Nottingham. Bis 2013 war er dort als Professor für Psychologie und Gesundheits- und Sozialwesen tätig und einer der Leiter des Centre for Trauma, Resilience and Growth. Josephs Forschungsschwerpunkte sind das persönliche innere Wachstum und die Grundlagen des Wohlbefindens und Gedeihens von Menschen. Als staatlich geprüfter Psychologe und Psychotherapeut untersucht und behandelt er seit mehr als 20 Jahren Traumabetroffene.  

Von der hinteren Coverseite

Ein Buch, das Mut macht: Die neue Psychologie des posttraumatischen Wachstums

Schicksalsschläge müssen uns nicht aus der Bahn werfen. Sie können vielmehr neue Stärken und Lebensperspektiven eröffnen und einen Reifungsprozess anstoßen. Dieses hoffnungsvolle Fazit zieht Stephen Joseph, einer der Wegbereiter der Psychotraumatologie, aus seiner jahrzehntelangen Arbeit mit traumatisierten Menschen. Sein Buch schlägt einen weiten Bogen: Es schildert Fallgeschichten, macht psychologische Studien nachvollziehbar, zeigt, welche Spuren erschütternde Erlebnisse im Gehirn hinterlassen, und beleuchtet, wie es Menschen gelingt – und wie man sie therapeutisch dabei unterstützen kann –, gestärkt aus emotionalen Katastrophen hervorzugehen.

Tsunamis, Gewaltverbrechen, tragische Verkehrsunfälle – solche Erfahrungen, so heißt es, zeichnen die Betroffenen fürs Leben und bürden ihnen posttraumatische Belastungsstörungen auf. Doch der Psychologe Stephen Joseph kommt nach 20 Jahren Forschung zu einem anderen Schluss: Derartige Traumata können zu „Motoren der inneren Veränderung“ werden. Auf Fallstudien gestützt schildert er den emotionalen Tribut traumatischer Erlebnisse, die zugrunde liegende Biologie, die Erscheinungsformen der Resilienz und die große Bandbreite der verfügbaren Therapien … Dies ist ein weitgefasster und plausibler Blick auf die Psychologie des Überlebens. Nature

_____

Warum im Leid auch eine Chance liegen kann

Was geschieht, wenn wir mit dem Schlimmsten konfrontiert sind? Gemeinhin herrscht die Vorstellung, ein Trauma zeichne uns für das restliche Leben – mit oft verheerenden Folgen für fast alle Aspekte unseres Alltags, von unserem Schlafzyklus über unsere sozialen Beziehungen bis hin zu unserem Lebenswillen. Doch wie der international renommierte Psychologe und Psychotherapeut Stephen Joseph in diesem Buch zeigt, setzen traumatische Erfahrungen oft auch positive Entwicklungen in Gang und liefern Anstöße zu einer Verbesserung des Lebens: Die Betroffenen erleben gefestigte persönliche Beziehungen, lernen das Leben stärker wertzuschätzen und gelangen zu neuer innerer Stärke. Sie machen eine Erfahrung, die die Psychologen als posttraumatisches Wachstum bezeichnen. Josephs breit angelegtes Buch führt die Weisheit antiker Philosophen, die Einsichten von Evolutionsbiologen, den Optimismus der positiven Psychologen und seine eigenen bahnbrechenden Studien zusammen, um Wege aufzuzeigen, wie Menschen angesichts dramatischer Veränderungen und Widrigkeiten neuen Lebenssinn und neue Lebensziele finden können.

Durch das Buch ziehen sich bewegende Geschichten von Menschen, die trotz großen Leids und schmerzlicher Verluste nicht aufgaben … Joseph verleiht den Berühmten und den Unbekannten gleichermaßen eine Stimme, wenn er Geschichten vom Überleben und Aufblühen in persönlichen wie globalen Krisen erzählt. Dabei vermittelt das Buch tiefe Kenntnisse über die Dynamik des posttraumatischen Wachstums und verwandter Theorien. Es stellt eine seltene Meisterleistung dar, ein Buch zu schreiben, das sowohl für die allgemeine Leserschaft als auch für Fachleute und Praktiker reizvoll und nützlich ist. Joseph ist es gelungen. John Harvey, Professor emeritus für Psychologie, University of Iowa

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer Spektrum
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 364254973X
  • ISBN 13 9783642549731
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten18
  • Kontakt zum HerstellerNicht verfügbar

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Was uns nicht umbringt: Wie es Menschen gelingt, aus...

Beispielbild für diese ISBN

Joseph, Stephen
Verlag: Springer Spektrum, 2014
ISBN 10: 364254973X ISBN 13: 9783642549731
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0364254973X-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 31,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stephen Joseph
ISBN 10: 364254973X ISBN 13: 9783642549731
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Buch, das Mut macht: Die neue Psychologie des posttraumatischen Wachstums Schicksalsschläge müssen uns nicht aus der Bahn werfen. Sie können vielmehr neue Stärken und Lebensperspektiven eröffnen und einen Reifungsprozess anstoßen. Dieses hoffnungsvolle Fazit zieht Stephen Joseph, einer der Wegbereiter der Psychotraumatologie, aus seiner jahrzehntelangen Arbeit mit traumatisierten Menschen. Sein Buch schlägt einen weiten Bogen: Es schildert Fallgeschichten, macht psychologische Studien nachvollziehbar, zeigt, welche Spuren erschütternde Erlebnisse im Gehirn hinterlassen, und beleuchtet, wie es Menschen gelingt - und wie man sie therapeutisch dabei unterstützen kann -, gestärkt aus emotionalen Katastrophen hervorzugehen. Tsunamis, Gewaltverbrechen, tragische Verkehrsunfälle - solche Erfahrungen, so heißt es, zeichnen die Betroffenen fürs Leben und bürden ihnen posttraumatische Belastungsstörungen auf. Doch der Psychologe Stephen Joseph kommt nach 20 Jahren Forschung zu einem anderen Schluss: Derartige Traumata können zu 'Motoren der inneren Veränderung' werden. Auf Fallstudien gestützt schildert er den emotionalen Tribut traumatischer Erlebnisse, die zugrunde liegende Biologie, die Erscheinungsformen der Resilienz und die große Bandbreite der verfügbaren Therapien . Dies ist ein weitgefasster und plausibler Blick auf die Psychologie des Überlebens. Nature _____Warum im Leid auch eine Chance liegen kann Was geschieht, wenn wir mit dem Schlimmsten konfrontiert sind Gemeinhin herrscht die Vorstellung, ein Trauma zeichne uns für das restliche Leben - mit oft verheerenden Folgen für fast alle Aspekte unseres Alltags, von unserem Schlafzyklus über unsere sozialen Beziehungen bis hin zu unserem Lebenswillen. Doch wie der international renommierte Psychologe und Psychotherapeut Stephen Joseph in diesem Buch zeigt, setzen traumatische Erfahrungen oft auch positive Entwicklungen in Gang und liefern Anstöße zu einerVerbesserung des Lebens: Die Betroffenen erleben gefestigte persönliche Beziehungen, lernen das Leben stärker wertzuschätzen und gelangen zu neuer innerer Stärke. Sie machen eine Erfahrung, die die Psychologen als posttraumatisches Wachstum bezeichnen. Josephs breit angelegtes Buch führt die Weisheit antiker Philosophen, die Einsichten von Evolutionsbiologen, den Optimismus der positiven Psychologen und seine eigenen bahnbrechenden Studien zusammen, um Wege aufzuzeigen, wie Menschen angesichts dramatischer Veränderungen und Widrigkeiten neuen Lebenssinn und neue Lebensziele finden können. Durch das Buch ziehen sich bewegende Geschichten von Menschen, die trotz großen Leids und schmerzlicher Verluste nicht aufgaben . Joseph verleiht den Berühmten und den Unbekannten gleichermaßen eine Stimme, wenn er Geschichten vom Überleben und Aufblühen in persönlichen wie globalen Krisen erzählt. Dabei vermittelt das Buch tiefe Kenntnisse über die Dynamik des posttraumatischen Wachstums und verwandter Theorien. Es stellt eine seltene Meisterleistung dar, ein Buch zu schreiben, das sowohl für die allgemeine Leserschaft als auch für Fachleute und Praktiker reizvoll und nützlich ist. Joseph ist es gelungen. John Harvey, Professor emeritus für Psychologie, University of Iowa. Artikel-Nr. 9783642549731

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 39,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stephen Joseph
ISBN 10: 364254973X ISBN 13: 9783642549731
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Stephen Joseph koordiniert die psychotherapeutische und praktisch-psychologische Ausbildung an der School of Education der University of Nottingham. Bis 2013 war er dort als Professor fuer Psychologie und Gesundheits- und Sozialwesen taetig und eine. Artikel-Nr. 5064254

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 39,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stephen Joseph
Verlag: Springer-Verlag GmbH, 2014
ISBN 10: 364254973X ISBN 13: 9783642549731
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Was uns nicht umbringt | Wie es Menschen gelingt, aus Schicksalsschlägen und traumatischen Erfahrungen gestärkt hervorzugehen | Stephen Joseph | Buch | xviii | Deutsch | 2014 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642549731 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105217206

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 39,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Joseph, Stephen (Author)/ Herbst, Gabriele (Translated by)
Verlag: Springer Spektrum, 2014
ISBN 10: 364254973X ISBN 13: 9783642549731
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. 2015 edition. 269 pages. German language. 9.37x6.22x0.71 inches. In Stock. Artikel-Nr. __364254973X

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 48,46
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,84
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb