Mein Leben lang habe ich, insbesondere durch die Arbeit an Kreiselproblemen, viel mit der numerischen Auswertung von ellipti schen Funktionen zu tun gehabt und dabei festgestellt, daD aIle vor handenen Tafeln in keiner vVeise den Anspruchen des Praktikers genugen, weil sie sich sehr schlecht zur Ermittlung von Zwischenwerten durch Interpolation eignen. Ich habe daher schon seit J ahrzehnten nach Mitarbeitern gesucht, urn neue Tabellen fur die elliptischen Funktionen zu schaffen, die in dieser Hinsicht besser befriedigen. Dabei war mein Leitgedanke, ob es nicht vorteilhafter sei, statt mit dem Legen dreschen Modul emit dem J aco bischen Parameter q zu arbeiten, welcher in den auDergew6hnlich gut konvergierenden Reihen der J acobischen Thetafunktionen auftritt. Dieser Plan kam endlich im Fruhjahr 1951 zur Ausfuhrung, als es mir gelang, Herrn Dr. H. GEBELEIN, einen fruheren Schuler und Mitarbeiter von mir, fur das Problem zu gewinnen. Herr GEBELElN arbeitete zunachst einen Entwicklungs- und Rechnungsplan aus. Durch Forschungsstipendien, die mir die Deutsche Forschungsgemein schaft fur die Jahre 1951 bis 1954 genehmigte, wurde es mir m6glich, daD unter meiner Leitung Herr GEBELEIN zunachst allein und spater unter Zuziehen eines Hilfsassistenten, des Herrn stud. math. BERTHOLD SCHNEIDER, die umfangreichen Berechnungen durchfuhren konnte. Zur Ausrustung des Rechenburos fur diese Arbeit stellte die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine zehnstellige Rechenmaschine, Olivetti Divisumma, zur Verfugung, wahrend das Mathematische Institut der Universitat G6ttingen leihweise eine Brunswiga 20 und die zehn stelligen Logarithmentafeln von Peters uberlieD.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Mein Leben lang habe ich, insbesondere durch die Arbeit an Kreiselproblemen, viel mit der numerischen Auswertung von ellipti schen Funktionen zu tun gehabt und dabei festgestellt, daD aIle vor handenen Tafeln in keiner vVeise den Anspruchen des Praktikers genugen, weil sie sich sehr schlecht zur Ermittlung von Zwischenwerten durch Interpolation eignen. Ich habe daher schon seit J ahrzehnten nach Mitarbeitern gesucht, urn neue Tabellen fur die elliptischen Funktionen zu schaffen, die in dieser Hinsicht besser befriedigen. Dabei war mein Leitgedanke, ob es nicht vorteilhafter sei, statt mit dem Legen dreschen Modul emit dem J aco bischen Parameter q zu arbeiten, welcher in den auDergew6hnlich gut konvergierenden Reihen der J acobischen Thetafunktionen auftritt. Dieser Plan kam endlich im Fruhjahr 1951 zur Ausfuhrung, als es mir gelang, Herrn Dr. H. GEBELEIN, einen fruheren Schuler und Mitarbeiter von mir, fur das Problem zu gewinnen. Herr GEBELElN arbeitete zunachst einen Entwicklungs- und Rechnungsplan aus. Durch Forschungsstipendien, die mir die Deutsche Forschungsgemein schaft fur die Jahre 1951 bis 1954 genehmigte, wurde es mir m6glich, daD unter meiner Leitung Herr GEBELEIN zunachst allein und spater unter Zuziehen eines Hilfsassistenten, des Herrn stud. math. BERTHOLD SCHNEIDER, die umfangreichen Berechnungen durchfuhren konnte. Zur Ausrustung des Rechenburos fur diese Arbeit stellte die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine zehnstellige Rechenmaschine, Olivetti Divisumma, zur Verfugung, wahrend das Mathematische Institut der Universitat G6ttingen leihweise eine Brunswiga 20 und die zehn stelligen Logarithmentafeln von Peters uberlieD.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 13,80 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783642490323_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. blg rep edition. 126 pages. German language. 9.25x6.10x0.27 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3642490328
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Mein Leben lang habe ich, insbesondere durch die Arbeit an Kreiselproblemen, viel mit der numerischen Auswertung von ellipti schen Funktionen zu tun gehabt und dabei festgestellt, daD aIle vor handenen Tafeln in keiner vVeise den Anspruchen des Praktikers genugen, weil sie sich sehr schlecht zur Ermittlung von Zwischenwerten durch Interpolation eignen. Ich habe daher schon seit J ahrzehnten nach Mitarbeitern gesucht, urn neue Tabellen fur die elliptischen Funktionen zu schaffen, die in dieser Hinsicht besser befriedigen. Dabei war mein Leitgedanke, ob es nicht vorteilhafter sei, statt mit dem Legen dreschen Modul emit dem J aco bischen Parameter q zu arbeiten, welcher in den auDergew6hnlich gut konvergierenden Reihen der J acobischen Thetafunktionen auftritt. Dieser Plan kam endlich im Fruhjahr 1951 zur Ausfuhrung, als es mir gelang, Herrn Dr. H. GEBELEIN, einen fruheren Schuler und Mitarbeiter von mir, fur das Problem zu gewinnen. Herr GEBELElN arbeitete zunachst einen Entwicklungs- und Rechnungsplan aus. Durch Forschungsstipendien, die mir die Deutsche Forschungsgemein schaft fur die Jahre 1951 bis 1954 genehmigte, wurde es mir m6glich, daD unter meiner Leitung Herr GEBELEIN zunachst allein und spater unter Zuziehen eines Hilfsassistenten, des Herrn stud. math. BERTHOLD SCHNEIDER, die umfangreichen Berechnungen durchfuhren konnte. Zur Ausrustung des Rechenburos fur diese Arbeit stellte die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine zehnstellige Rechenmaschine, Olivetti Divisumma, zur Verfugung, wahrend das Mathematische Institut der Universitat G6ttingen leihweise eine Brunswiga 20 und die zehn stelligen Logarithmentafeln von Peters uberlieD. Artikel-Nr. 9783642490323
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Fünfstellige Tabellen zu den Elliptischen Funktionen / Five Place Tables of Elliptical Functions | Dargestellt Mittels des Jacobischen Parameters q / Based on Jacobi's Parameter q | Max Schuler (u. a.) | Taschenbuch | xii | Deutsch | 2012 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642490323 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105282481
Anzahl: 5 verfügbar