Verwandte Artikel zu Priorisierung in der Medizin: Kriterien im Dialog:...

Priorisierung in der Medizin: Kriterien im Dialog: 11 (Kölner Schriften zum Medizinrecht) - Hardcover

 
9783642354472: Priorisierung in der Medizin: Kriterien im Dialog: 11 (Kölner Schriften zum Medizinrecht)

Inhaltsangabe

C. Katzenmeier: Kriterien der Priorisierung medizinischer Leistungen - Maßgaben des Rechts.- H. Raspe: Wirksamkeit, Nutzenchancen und Schadenrisiken medizinischer Interventionen.- D.R. Friedrich, B. Schöne-Seifert: Wirksamkeit und Nutzen bei der Priorisierung medizinischer Leistungen.- E. Nagel, K. Alber, B. Bayerl: Evidenzbasierte Medizin - Grundlage für eine Prioritätensetzung im Gesundheitswesen?- S. Huster, A. Bohmeier: Evidenzbasierung als Priorisierungskriterium im Krankenversicherungsrecht.- S. Felder: Kosten-Nutzen-Verhältnis als Rationierungskriterium.- A. Klonschinski: Das Kosten-Nutzen-Verhältnis als Priorisierungskriterium? Eine philosophisch-dogmenhistorische Betrachtung des ökonomischen Paradigmas der Wertmaximierung.- B. Schöne-Seifert, D.R. Friedrich: Priorisierung nach Dringlichkeit? Kritische Überlegungen zur Rule of Rescue.- A. Bohmeier, B. Schmitz-Luhn: Dringlichkeit und die „Rule of Rescue" im Recht.- G. Dannecker, A.F. Streng: Die Bedeutung des „Nikolaus-Beschlusses" für die Priorisierungsdebatte.- G. Dannecker, A.F. Streng, T.M. Ganten: Zur Reformbedürftigkeit des gegenwärtigen Allokationsmodus für postmortal gespendete Lebern - Vom "Sickest First"-Prinzip zum "Most Lives Saved"-Ansatz.- M. Lauerer, C. Baier, K. Alber, E. Nagel: Berücksichtigung der Erfolgsaussicht bei der Allokation von Spenderlebern.- L. Schwettmann: Wird alles, was Spaß macht, besteuert? Möglichkeiten und Grenzen der Berücksichtigung von Eigen­verantwortung bei der medizinischen Versorgung am Beispiel von Übergewicht und Fettleibigkeit.- S. Huster: Die Berücksichtigung des Selbstverschuldens in der Gesetzlichen Krankenversicherung.- A. Dörries, D. Arnold: Kurzzeitiger Spaß? Langfristige Zufriedenheit! Eigenverantwortung und Solidarität am Beispiel von Übergewicht.- K. Alber, B. Bayerl: Das Kriterium Eigenverantwortung in der Allokationsdebatte - Wie frei sind wir in Bezug auf unser Gesundheitsverhalten wirklich?- S. Huster: Alter als Priorisierungskriterium.- D.R. Friedrich, B. Schöne-Seifert: Das Alterskriterium aus Sicht der Ethik.- M. Ahlert, H. Kliemt: Unverrechenbare Werte, verrechnende Prioritäten.- W. Lübbe: Kein empirischer Weg zu Priorisierungstabellen - Kritische Anmerkungen zur Idee, „Bewertungsdimensionen" im Rückgriff auf „Stakeholder-Präferenzen" zu gewichten.- A. Bohmeier, B. Schmitz-Luhn: Divergierende Prinzipien in der GKV: Wertdimensionen, Präferenzen und Demokratie.- A. Diederich, M. Schreier: Priorisierungskriterien in der gesundheitlichen Versorgung - Was meinen die Bürger?.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Von der hinteren Coverseite

Stetig ansteigende Kosten und die zunehmende Knappheit der zur Verfügung stehenden Ressourcen stellen unser Gesundheitswesen vor Herausforderungen. Priorisierung zielt auf eine gerechtere Verteilung medizinischer Leistungen, indem sie die Entscheidung, welche Leistungen vorrangig zu gewähren und welche nachrangig sind, auf eine breite demokratische Basis stellt und eine verdeckte Rationierung vermeidet.
In dem vorliegenden Band werden erstmalig Priorisierungskriterien aus dem Blickwinkel der maßgeblichen Disziplinen diskursiv erörtert. Die Schrift bietet einen Einblick in die Arbeit der interdisziplinären DFG-Forschergruppe 655, aus der die Beiträge stammen, und regt zur weiteren Diskussion an.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Priorisierung in der Medizin: Kriterien im Dialog:...

Foto des Verkäufers

Björn Schmitz-Luhn
ISBN 10: 3642354475 ISBN 13: 9783642354472
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Stetig ansteigende Kosten und die zunehmende Knappheit der zur Verfügung stehenden Ressourcen stellen unser Gesundheitswesen vor Herausforderungen. Priorisierung zielt auf eine gerechtere Verteilung medizinischer Leistungen, indem sie die Entscheidung, welche Leistungen vorrangig zu gewähren und welche nachrangig sind, auf eine breite demokratische Basis stellt und eine verdeckte Rationierung vermeidet. In dem vorliegenden Band werden erstmalig Priorisierungskriterien aus dem Blickwinkel der maßgeblichen Disziplinen diskursiv erörtert. Die Schrift bietet einen Einblick in die Arbeit der interdisziplinären DFG-Forschergruppe 655, aus der die Beiträge stammen, und regt zur weiteren Diskussion an. Artikel-Nr. 9783642354472

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 89,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Springer, 2013
ISBN 10: 3642354475 ISBN 13: 9783642354472
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783642354472_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 96,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,71
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Schmitz-Luhn, Björn (Editor)/ Bohmeier, André (Editor)
Verlag: Springer Verlag, 2013
ISBN 10: 3642354475 ISBN 13: 9783642354472
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. 2013 edition. 314 pages. German language. 9.45x6.30x1.02 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3642354475

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 128,98
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,46
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb