Natur für die Seele: Die Umwelt und ihre Auswirkungen auf die Psyche - Softcover

Guéguen, Nicolas; Meineri, Sébastien

 
9783642348204: Natur für die Seele: Die Umwelt und ihre Auswirkungen auf die Psyche

Inhaltsangabe

In den vergangenen zehn Jahren gab es zahlreiche Forschungsexperimente auf dem Gebiet der Psychologie in Verbindung mit Ökologie und Umwelt. Zum Beispiel werden die Auswirkungen von Baumalleen und Blumen entlang von Gehwegen und deren Auswirkungen auf Passanten in Bezug auf das Sicherheitsempfinden und Kriminalitätsaufkommen entschlüsselt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Nicolas Guéguen ist ein französischer Professor für Sozialpsychologie und Kognitive Psychologie an der Universität der Südbretagne und ist Leiter des „Laboratoire d'Ergonomie des Systèmes, Traitement de l'Information & Comportement“ (LESTIC) und „Centre de Recherches en Psychologie, Cognition & Communication“ (CRPCC). Sébastien Meineri lehrt und forscht im Bereich der Sozialpsychologie und Kognitiven Psychologie an der Universität der Südbretagne.

Von der hinteren Coverseite

Wissen Sie, dass ein Waldspaziergang im Gegensatz zu einem Stadtbummel einen positiven Einfluss auf Ihren Herzrhythmus und Ihren arteriellen Blutdruck hat und Sie dadurch sogar Ihr Immunsystem stärken können? Durch unser allzu modernes Leben haben wir vielleicht vergessen, wie wichtig die Natur für uns und unseren Körper ist. Ebenso wie unser körperliches und seelisches Wohlbefinden beeinflusst die uns umgebende Natur auch unsere sozialen Interaktionen. Dabei genügt es schon, ein wenig Natur zu uns in die Wohnung hereinzuholen oder ins Arbeitsumfeld zu integrieren. Dieses Werk bietet interessante, spannende und humorvolle Aha-Einblicke in die Umweltpsychologie. Es animiert dazu, das eigene Leben mit etwas mehr Natur zu bereichern.

Zu den Autoren:

Nicolas Guéguen ist Professor für Sozialpsychologie und Kognitive Psychologie an der Universität der Südbretagne und Leiter des "Laboratoire d'Ergonomie des Systèmes, Traitement de l'Information & Comportement" (LESTIC) und "Centre de Recherches en Psychologie, Cognition & Communication" (CRPCC). Sébastien Meineri lehrt und forscht im Bereich der Sozialpsychologie und Kognitiven Psychologie an der Universität der Südbretagne.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.