Verwandte Artikel zu Die unsichtbare Hand: Ökonomisches Denken gestern und...

Die unsichtbare Hand: Ökonomisches Denken gestern und heute - Hardcover

 
9783642313073: Die unsichtbare Hand: Ökonomisches Denken gestern und heute
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat politische, wirtschaftliche und auch wissenschaftliche Gewissheiten in Frage gestellt. Dabei sind die wirtschaftlichen Fragen von heute nicht neu, sie beschäftigen Ökonomen schon lange und auch die Krise ist keineswegs die erste der Wirtschaftsgeschichte. Der Autor erörtert die komplexen ökonomischen Zusammenhänge – ganz ohne Mathematik und mit vielen Anekdoten und Beispielen. Anspruchsvoll und dennoch allgemein verständlich geschrieben, bietet der Band eine Einführung in das ökonomische Denken.
Contraportada:

Der Finanz- und Schuldenkrise hat nicht nur Wirtschaft und Politik, sondern auch die Wissenschaft herausgefordert. Müssen die ökonomischen Lehrbücher umgeschrieben werden? Hat die marktwirtschaftliche Ordnung ausgedient? Hätte man die Krise voraussehen und verhindern können? Was läuft falsch in der aktuellen Wirtschaftspolitik? Sind Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung und steigende Steuerlasten wirklich unvermeidbar? Dieses Buch gibt darauf keine schnellen Antworten. Stattdessen wird der Leser bis in die Tiefen des ökonomischen Denkens geführt, ganz ohne Mathematik, dafür mit vielen Beispielen und geschichtlichen Anekdoten. Denn die großen wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit haben auch schon die ersten Ökonomen bewegt. Ausgehend von ihren Einsichten und Irrtümern entsteht ein lebendiges Bild der ökonomischen Zusammenhänge aus heutiger Sicht. So kann der Leser sich ein eigenes Urteil bilden - auch über die Finanzkrise, die keineswegs die erste in der Wirtschaftsgeschichte war. Die 5. Auflage wurde hinsichtlich der wirtschaftspolitischen Ereignisse aktualisiert. Die jüngsten Krisen haben an zahlreichen Stellen in der vorliegenden Neuauflage Berücksichtigung gefunden, vor allem in den Kapiteln über Geld, Konjunktur und Staatsverschuldung.

Der Autor

Professor Dr. Ulrich van Suntum lehrt Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster. Er ist Botschafter der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Fachbeiträge.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3642313078
  • ISBN 13 9783642313073
  • EinbandTapa dura
  • Auflage5
  • Anzahl der Seiten332

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783834900173: Die unsichtbare Hand im Unternehmen: Mit Serviceorientierten Unternehmensstrukturen die Performance steigern und wettbewerbsfähig bleiben

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3834900176 ISBN 13:  9783834900173
Verlag: Gabler, 2005
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Ulrich Van Suntum
ISBN 10: 3642313078 ISBN 13: 9783642313073
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat nicht nur Wirtschaft und Politik, sondern auch die Wissenschaft herausgefordert. Müssen die ökonomischen Lehrbücher umgeschrieben werden Hat die marktwirtschaftliche Ordnung ausgedient Hätte man die Krise voraussehen und verhindern können Was läuft falsch in der aktuellen Wirtschaftspolitik Sind Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung und steigende Steuerlasten wirklich unvermeidbar Dieses Buch gibt darauf keine schnellen Antworten. Stattdessen wird der Leser bis in die Tiefen des ökonomischen Denkens geführt, ganz ohne Mathematik, dafür mit vielen Beispielen und geschichtlichen Anekdoten. Denn die großen wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit haben auch schon die ersten Ökonomen bewegt. Ausgehend von ihren Einsichten und Irrtümern entsteht ein lebendiges Bild der ökonomischen Zusammenhänge aus heutiger Sicht. So kann der Leser sich ein eigenes Urteil bilden - auch über die Finanzkrise, die keineswegs die erste in der Wirtschaftsgeschichte war. Die 5. Auflage wurde hinsichtlich der wirtschaftspolitischen Ereignisse aktualisiert. Die jüngsten Krisen haben an zahlreichen Stellen in der vorliegenden Neuauflage Berücksichtigung gefunden, vor allem natürlich in den Kapiteln über Geld, Konjunktur und Staatsverschuldung. Artikel-Nr. 9783642313073

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 44,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer