Das Lehrbuch vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen, die benoetigt werden, um Virtual- und Augmented-Reality-Systeme (VR/AR) eigenstandig zu realisieren oder zu erweitern. Es dient Studierenden als anschauliche Begleitlekture zu Lehrveranstaltungen, die VR/AR thematisieren, u. a. in den Fachern Informatik, Medien oder Natur- und Ingenieurwissenschaften. Durch seinen modularen Aufbau eignet sich der Band auch fur das Selbststudium und kann daruber hinaus als Nachschlagewerk verwendet werden.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Ralf Doerner ist Professor fur Graphische Datenverarbeitung und Virtuelle Realitat an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Nach Studium von Informatik, Mathematik und Erwachsenenpadagogik an der TU Darmstadt war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter fur die Fraunhofer Gesellschaft (zuletzt Abteilungsleiter fur Mixed Reality am Fraunhofer AGC), als PostDoc am Information Visualization Lab von UNH/NOAA in den USA und als Professor an der HS Harz tatig. Er hat zahlreiche Lehrveranstaltungen im Gebiet VR/AR, Computergraphik und Mensch-Maschine-Interaktion angeboten, an oeffentlichen und industriellen Projekten in diesem Bereich mitgewirkt und darin auch uber 50 internationale wissenschaftliche Beitrage geschrieben. Prof. Dr. Ralf Doerner ist Mitglied der ACM SIGGRAPH sowie im Lenkungskreis der Fachgruppe VR/AR der GI. Dr. Wolfgang Broll ist Professor fur Virtuelle Welten und Digitale Spiele an der Technischen Universitat Ilmenau. Daruber hinaus ist er als Geschaftsfuhrer der fayteq GmbH sowie als freiberuflicher Gutachter und Berater im Bereich Computerspiele und Augmented Reality tatig. Er studierte an der Technischen Universitat Darmstadt Informatik und promovierte er an der Universitat Tubingen. Vor seiner Tatigkeit an der TU Ilmenau war er als Lehrbeauftragter im Bereich VR/AR an der RWTH Aachen tatig. Bis 2012 leitete er daruber hinaus die Abteilung Mixed and Augmented Reality Solutions (MARS) am Fraunhofer-Institut fur Angewandte Informationstechnik FIT. Als Gesamtkoordinator war er fur zahlreiche nationale und internationale Mixed Reality Projekte verantwortlich. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Mobile Augmented Reality, Mediated Reality und Natural User Interfaces. Dr. Paul Grimm ist Professor fur Computergraphik an der Hochschule Fulda. Er hat nach seinem Doppelstudium der Informatik und Physik an der TU Darmstadt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut fur Graphische Datenverarbeitung in Darmstadt und am Fraunhofer AGC in Frankfurt gearbeitet. Von 1997 bis 1998 war er als Gastwissenschaftler am National Center for Supercomputing Applications (NCSA) in Urbana-Champaign in den USA. Von 2004 bis 2011 hat er an der Fachhochschule Erfurt gelehrt. Die Schwerpunkte seiner Lehrtatigkeit liegen im Grundlagenbereich der 3D Grafik sowie deren Anwendungen wie Virtual und Augmented Reality. Er ist Mitglied der ACM und der Gesellschaft fur Informatik GI. Er ist Sprecher der GI-Fachgruppe Animation und Simulation sowie Mitglied des Leitungsgremiums der GI-Fachgruppe VR und AR. Dr. Bernhard Jung ist Professor fur Virtuelle Realitat und Multimedia an der TU Bergakademie Freiberg. Nach dem Studium der Informatik an der Universitat Stuttgart sowie der University of Missouri, St. Louis, war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Assistent an der Universitat Bielefeld tatig. Dort schloss er 1996 seine Promotion zu dynamischen Wissensreprasentation sowie 2002 seine Habilitation zu intelligenten virtuellen Umgebungen ab. Von 2003 bis 2005 hatte er eine Professur fur Medieninformatik an der International School of New Media an der Universitat zu Lubeck inne. Aktuelle Forschungsgebiete betreffen u.a. die Software-Technik fur 3D-Anwendungen, die VR-basierte visuelle Analyse grosser wissenschaftlicher Datensatze sowie 3D-Interfaces fur humanoide Roboter. Er ist Mitglied des Leitungsgremiums der GI-Fachgruppe VR und AR.
Das umfassende Lehrbuch bietet Studierenden eine anschauliche Begleit- und Nachschlaglektüre zu Lehrveranstaltungen, die Virtual Reality / Augmented Reality (VR/AR) thematisieren, z.B. im Bereich Informatik, Medien oder Natur- und Ingenieurwissenschaften. Der modulare Aufbau des Buches gestattet es, sowohl die Reihenfolge der Themen den Anforderungen der jeweiligen Unterrichtseinheit anzupassen als auch eine spezifische Auswahl für ein individuelles Selbststudium zu treffen. Die Leser erhalten die Grundlagen, um selbst VR/AR-Systeme zu realisieren oder zu erweitern, User InterFaces und Anwendungen mit Methoden der VR/AR zu verbessern sowie ein vertieftes Verständnis für die Nutzung von VR/AR zu entwickeln. Neben einem theoretischen Fundament vermittelt das Lehrbuch praxisnahe Inhalte. So erhalten auch potenzielle Anwender in Forschung und Industrie einen wertvollen und hinreichend tiefen Einblick in die faszinierenden Welten von VR/AR sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 4,99 für den Versand von Spanien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 11,60 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Hamelyn, Madrid, M, Spanien
Zustand: Como nuevo. : Este libro de texto proporciona los fundamentos teóricos y prácticos necesarios para implementar o ampliar sistemas de realidad virtual y aumentada (RV/RA) de forma independiente. Sirve a los estudiantes como una lectura complementaria ilustrativa para cursos que tratan sobre RV/RA, entre otros, en los campos de la informática, los medios de comunicación o las ciencias naturales y de la ingeniería. Gracias a su estructura modular, el volumen también es adecuado para el autoaprendizaje y puede utilizarse además como obra de consulta. EAN: 9783642289026 Tipo: Libros Categoría: Tecnología|Educación Título: Virtual und Augmented Reality (VR / AR) Autor: Ralf Dörner| Wolfgang Broll| Paul Grimm| Bernhard Jung Editorial: Springer Vieweg Idioma: de Páginas: 368 Formato: tapa blanda. Artikel-Nr. Happ-2022-Jan-17-146895
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland
24 cm. XV, 351 S., Ill., graph. Darst. Broschur. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to slightly bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. Gestempelt. eXamen.press. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 5005GB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 2013 edition. 351 pages. German language. 9.50x6.60x0.90 inches. In Stock. Artikel-Nr. 3642289029
Anzahl: 1 verfügbar