"... Die vier Autoren ... nutzten die Neuauflage, um der enormen Entwicklungsdynamik ihres Fachgebiets gerecht zu werden. Wie man von einem technischen Lehrbuch erwarten kann, werden hier neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen vor allem die Theorien zur technischen Umsetzung für angehende Ingenieure auf dem neuesten Stand präsentiert. Wohltuend ist dabei, dass auf alle relevanten Technikfelder der erneuerbaren Energien auf den 862 Seiten ausgewogen eingegangen wird. Dabei entwickelt sich regenerative Energietechnik nicht im luftleeren Raum, sondern innerhalb einer umfassenden Energiewende, der sich die Autoren erkennbar verpflichtet fühlen. Dieser Sinn gebende Handlungsrahmen mit seinen ökonomischen und ökologischen Bedingungen wird dem Ingenieurnachwuchs in diesem Buch in kompakter Form mitvermittelt, soweit er den Hintergrund für den technischen Lernstoff bildet." Solarthemen, Ausg. 24.10.2013
Die Autoren beschreiben Photovoltaik, Solar- und Geothermie, Biomasse, Wind- und Wasserkraft als die wichtigsten Nutzungsformen regenerativer Energieträger. Sie stellen deren Potenziale dar – unter Berücksichtigung der globalen Energieprobleme und der thermodynamischen Grenzen – und diskutieren ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Energiesystem. Der Integration solcher Energieanlagen in vorhandene Systeme für Elektrizität, Wärme und Transport sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Mit zahlreichen Planungs- und Auslegungsbeispielen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut 2. aufl. - leichte beschädigungen oder verschmutzungen, ungelesenes mängelexemplar, gestempelt - Die Autoren beschreiben Photovoltaik, Solar- und Geothermie, Biomasse, Wind- und Wasserkraft als die wichtigsten Nutzungsformen regenerativer Energieträger. Sie stellen deren Potenziale dar - unter Berücksichtigung der globalen Energieprobleme und der thermodynamischen Grenzen - und diskutieren ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Energiesystem. Der Integration solcher Energieanlagen in vorhandene Systeme für Elektrizität, Wärme und Transport sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Mit zahlreichen Planungs- und Auslegungsbeispielen. Artikel-Nr. INF1000345835
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager, Sofortversand - Die Autoren beschreiben Photovoltaik, Solar- und Geothermie, Biomasse, Wind- und Wasserkraft als die wichtigsten Nutzungsformen regenerativer Energieträger. Sie stellen deren Potenziale dar - unter Berücksichtigung der globalen Energieprobleme und der thermodynamischen Grenzen - und diskutieren ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Energiesystem. Der Integration solcher Energieanlagen in vorhandene Systeme für Elektrizität, Wärme und Transport sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Mit zahlreichen Planungs- und Auslegungsbeispielen. Artikel-Nr. INF1000347671
Anzahl: 1 verfügbar