Verwandte Artikel zu Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische...

Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt: Band II: Probleme, Reformen, Perspektiven des deutschen Föderalismus - Hardcover

 
9783642155222: Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt: Band II: Probleme, Reformen, Perspektiven des deutschen Föderalismus
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Book by None

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas:
... Das "Handbuch Foderalismus - Foderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt" bildet unzweifelhaft eine Fundgrube fur eine Vielzahl der Fragen, die die gegenwartige Foderalismusdebatte bestimmen. Eine besondere Starke des Kompendiums besteht in den soliden Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen der deutschen und europaischen Bundesstaatlichkeit ... (Henrik Scheller, in: Politische Vierteljahresschrift/PVS, Jg. 55, Heft 4, 2014)" ..". Das "Handbuch Foderalismus - Foderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt" bildet unzweifelhaft eine Fundgrube fur eine Vielzahl der Fragen, die die gegenwartige Foderalismusdebatte bestimmen. Eine besondere Starke des Kompendiums besteht in den soliden Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen der deutschen und europaischen Bundesstaatlichkeit ..." (Henrik Scheller, in: Politische Vierteljahresschrift/PVS, Jg. 55, Heft 4, 2014) ..". Das "Handbuch F deralismus - F deralismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt" bildet unzweifelhaft eine Fundgrube f r eine Vielzahl der Fragen, die die gegenw rtige F deralismusdebatte bestimmen. Eine besondere St rke des Kompendiums besteht in den soliden Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen der deutschen und europ ischen Bundesstaatlichkeit ..." (Henrik Scheller, in: Politische Vierteljahresschrift/PVS, Jg. 55, Heft 4, 2014)
Reseña del editor:
Das föderale Prinzip hat die Bundesrepublik Deutschland entscheidend geprägt - von der Nachkriegszeit bis in das 21. Jahrhundert. Dabei sind theoretischer Anspruch und praktische Ausgestaltung nicht immer deckungsgleich - weder heute noch in der Vergangenheit. In Band 2 des Handbuchs zeigen namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis problemorientiert Strukturen und Entwicklungen in einzelnen Politikfeldern auf, u. a. in Kultur und Medien, bei der inneren Sicherheit, beim Umweltschutz, Migration und Integration sowie der demografischen Entwicklung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3642155227
  • ISBN 13 9783642155222
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten852
  • HerausgeberHärtel Ines

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Ines Härtel
ISBN 10: 3642155227 ISBN 13: 9783642155222
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Föderalismus hat sich als bundesstaatliche Ordnung in Deutschland im Grundsatz bewährt. In der Praxis haben sich jedoch deutliche Problemen entwickelt, die notwendig Reformen bedingen. Band II untersucht zentrale Probleme und Kontroversen des Föderalismus, zeichnet die Modernisierung des Bundesstaates mit der Föderalismusreform I und II nach und weist auf die neuen interessanten Entwicklungen eines nichthoheitlichen Föderalismus hin. Artikel-Nr. 9783642155222

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 179,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer