Energieökonomik: Theorie und Anwendungen - Hardcover

Erdmann

 
9783642127779: Energieökonomik: Theorie und Anwendungen

Inhaltsangabe

Die Sicherung der Energieversorgung gehört zu den zentralen Herausforderungen moderner Zivilisationen. Allerdings greifen solche Antworten zu kurz, die das interessengeleitete Handeln der wesentlichen Akteure außer Acht lassen. Deshalb behandelt das Buch die Gesetzmäßigkeiten der Energiemärkte unter Rückgriff auf industrie- und institutionenökonomische Theorien. Wo immer möglich werden die theoretisch hergeleiteten Voraussagen anhand statistischer Evidenz geprüft. Auch die technisch-naturwissenschaftlichen Bedingungen werden stets berücksichtigt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Georg Erdmann: Inhaber des Lehrstuhls für Energiesysteme an der Technischen Universität Berlin. Präsident der Gesellschaft für Energiewirtschaft und Energiepolitik (GEE) e.V., Boardmitglied International Association for Energy Economics (IAEE), Washington, DC.Peter Zweifel: schloss 1974 an der Universität Zürich mit einer Dissertation über das Konsumverhalten in der Schweiz ab, wandte sich dann aber an der Universität Wisconsin-Madison (USA) der Gesundheitsökonomie zu. Nach Habilitation und Gastprofessur an der Bundeswehruniversität München wurde er 1983 an die Universität Zürich berufen, wo er auch Außenwirtschaft, Energieökonomik und Versicherungsökonomie lehrt.

Von der hinteren Coverseite

Die nachhaltige Lösung von Problemen der Energieversorgung gehört zu den zentralen Herausforderungen moderner Zivilisationen. Aus ökonomischer Sicht greifen alle Antworten zu kurz, die nicht explizit das interessengeleitete Handeln der wesentlichen Akteure berücksichtigen. Deshalb behandelt dieses Buch die nachfrage- und angebotsseitigen Gesetzmäßigkeiten der verschiedenen Energiemärkte, und zwar unter Rückgriff auf industrie- und institutionenökonomische Theoriebausteine. Die technisch-naturwissenschaftlichen Bedingungen von Gewinnung, Wandlung, Transport, Verteilung und Nutzung von Energieträgern werden dabei stets berücksichtigt. Ein wichtiges Thema für die Praktiker sind die von der Liberalisierung der leitungsgebundenen Energiemärkte ausgehenden Impulse. Wo immer möglich werden die theoretisch hergeleiteten Voraussagen durch die Konfrontation mit statistischer Evidenz auf ihre Praxisrelevanz geprüft.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783540707738: Energieökonomik: Theorie und Anwendungen (German Edition)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3540707735 ISBN 13:  9783540707738
Verlag: Springer, 2008
Softcover