<P>DER „KLASSIKER" DER BILDVERARBEITUNG LIEFERT EINE FUNDIERTE UND ANWENDUNGSGERECHTE EINFÜHRUNG IN DIE WICHTIGSTEN METHODEN UND IN AUSGEWÄHLTE VERFAHREN. SEINE BESONDERE STÄRKE: GROSSE DETAILGENAUIGKEIT, PRÄZISE ALGORITHMISCHE BESCHREIBUNG SOWIE DIE UNMITTELBARE VERBINDUNG ZWISCHEN MATHEMATISCHER BESCHREIBUNG UND KONKRETER IMPLEMENTIERUNG. ÜBUNGSAUFGABEN UND CODE-BEISPIELE RUNDEN DIE DARSTELLUNGEN AB. SOURCE CODE UND ERGÄNZENDE MATERIALIEN FINDEN SICH AUF DER INTERNETSEITE WWW.IMAGINGBOOK.COM. DIE NEUAUFLAGE WURDE ÜBERARBEITET UND ERWEITERT.</P>
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der „Klassiker" der Bildverarbeitung liefert eine fundierte und anwendungsgerechte Einführung in die wichtigsten Methoden und in ausgewählte Verfahren. Seine besondere Stärke: große Detailgenauigkeit, präzise algorithmische Beschreibung sowie die unmittelbare Verbindung zwischen mathematischer Beschreibung und konkreter Implementierung. Übungsaufgaben und Code-Beispiele runden die Darstellungen ab. Source Code und ergänzende Materialien finden sich auf der Internetseite www.imagingbook.com. Die Neuauflage wurde überarbeitet und erweitert.
In der überarbeiteten und inhaltlich erweiterten Neuauflage des international erfolgreichen Klassikers, der von Praktikern und Dozenten gerne eingesetzt wird, geben die Autoren eine fundierte Einführung in die wichtigsten Methoden der digitalen Bildverarbeitung und ausgewählte Verfahren, die in ähnlich umfassender Form sonst kaum zu finden sind. Die praktische Anwendbarkeit steht dabei im Vordergrund, während formale Aspekte auf das Wesentliche reduziert sind. Die anerkannten Stärken dieses Buchs sind einerseits die ungewöhnlich hohe Detaillierung sowie die präzise algorithmische Beschreibung und unmittelbare Verbindung zwischen mathematischer Beschreibung und konkreter Implementierung.
Der Text eignet sich als detaillierte Referenz für Praktiker und Anwender gängiger moderner Verfahren, z.B. in der Robotik, Medizin, Biologie, Astronomie, Medientechnik oder Materialprüfung. Zugleich bildet das Buch eine Basis für die Lehre oder das Selbststudium und wird an vielen Hochschulen weltweit erfolgreich eingesetzt. Konkrete Übungsaufgaben runden die Darstellungen ab. Die klar strukturierten Code-Beispiele basieren auf der in Java implementierten und frei verfügbaren Bildverarbeitungssoftware ImageJ, sind aber davon weitgehend unabhängig. Source Code und ergänzende Materialien finden sich online auf der zugehörigen Support-Site (www.imagingbook.com).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 13,03 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. S0-9783642046032
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware. Artikel-Nr. 9783642046032
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Ueberarbeitet und inhaltlich erweiterte Neuauflage des erfolgreichen KlassikersKompakte Einfuehrung in die digitale BildverarbeitungReferenz der wichtigsten VerfahrenAnwendungsgerecht konzipiert Supportseite mit Sourcecode und e. Artikel-Nr. 30542718
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Digitale Bildverarbeitung | Eine algorithmische Einführung mit Java | Wilhelm Burger (u. a.) | Buch | [.].press | xxiii | Deutsch | 2015 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642046032 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101508138
Anzahl: 1 verfügbar