Verwandte Artikel zu Darstellung und Bewertung der DDR und der Revolution...

Darstellung und Bewertung der DDR und der Revolution 1989-90 in Thomas Rosenlöchers "Die verkauften Pflastersteine" - Softcover

 
9783640980970: Darstellung und Bewertung der DDR und der Revolution 1989-90 in Thomas Rosenlöchers "Die verkauften Pflastersteine"

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistik), Veranstaltung: Zeitgeschichte in der Literatur: Mauerfall und Wiedervereinigung in der zeitgenössischen Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Rosenlöchers „Die verkauften Pflastersteine" beinhaltet Tagebuchaufzeichnungen des Autoren, welche den Zeitraum vom 08. September 1989 bis zum 19. März 1990 abdecken. Diese Aufzeichnungen sind in fünf Teile unterteilt und berichten vornehmlich von den Geschehnissen in Dresden und Leipzig, wobei Rosenlöcher die Umwälzungen in der DDR insgesamt nicht unkommentiert lässt. Er greift dabei verschiedene Themen auf, wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung. In dieser Hausarbeit werde ich mich mit der Darstellung und Bewertung des sozialistischen Staates, der Protestbewegung und der Wiedervereinigung befassen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistik), Veranstaltung: Zeitgeschichte in der Literatur: Mauerfall und Wiedervereinigung in der zeitgenössischen Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Rosenlöchers „Die verkauften Pflastersteine" beinhaltet Tagebuchaufzeichnungen des Autoren, welche den Zeitraum vom 08. September 1989 bis zum 19. März 1990 abdecken. Diese Aufzeichnungen sind in fünf Teile unterteilt und berichten vornehmlich von den Geschehnissen in Dresden und Leipzig, wobei Rosenlöcher die Umwälzungen in der DDR insgesamt nicht unkommentiert lässt. Er greift dabei verschiedene Themen auf, wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung. In dieser Hausarbeit werde ich mich mit der Darstellung und Bewertung des sozialistischen Staates, der Protestbewegung und der Wiedervereinigung befassen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Darstellung und Bewertung der DDR und der Revolution...

Beispielbild für diese ISBN

Riepenhusen, Lennart
Verlag: Grin Verlag, 2011
ISBN 10: 3640980972 ISBN 13: 9783640980970
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03640980972-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,71
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lennart Riepenhusen
Verlag: GRIN Verlag, 2011
ISBN 10: 3640980972 ISBN 13: 9783640980970
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistik), Veranstaltung: Zeitgeschichte in der Literatur: Mauerfall und Wiedervereinigung in der zeitgenössischen Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: ThomasRosenlöchers DieverkauftenPflastersteine beinhaltetTagebuchaufzeichnungen des Autoren, welche den Zeitraum vom 08. September 1989bis zum 19. März 1990 abdecken. Diese Aufzeichnungen sind in fünf Teile unterteiltund berichten vornehmlich von den Geschehnissen in Dresden und Leipzig, wobeiRosenlöcher die Umwälzungen in der DDR insgesamt nicht unkommentiert lässt. Ergreift dabei verschiedene Themen auf, wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung. Indieser Hausarbeit werde ich mich mit der Darstellung und Bewertung dessozialistischen Staates, der Protestbewegung und der Wiedervereinigung befassen. Artikel-Nr. 9783640980970

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 15,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb