Verwandte Artikel zu Die Stellenanzeige im Spannungsfeld zwischen Personalmarketi...

Die Stellenanzeige im Spannungsfeld zwischen Personalmarketing und Personalbeschaffung - Softcover

 
9783640952007: Die Stellenanzeige im Spannungsfeld zwischen Personalmarketing und Personalbeschaffung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Den kundigen Leser mag die konträre Gegenüberstellung der Begriffe "Personalmarketing" und "Personalbeschaffung" im Titel auf den ersten Blick irritieren, wird doch Personalbeschaffung in einem strategischen Kontext als integratives Denk- und Handlungskonzept, ausgerichtet an den Erwartungen und Werthaltungen der potentiellen Arbeitnehmer, häufig auch als Personalmarketing bezeichnet. Damit wäre Personalbeschaffung als ein Teil des Personalmarketings zu betrachten. Nur ein flüchtiger Blick auf die Stellenanzeigen einer beliebigen Zeitung lassen einen jedoch daran zweifeln, weil Grundlagen des Marketings, die Orientierung an den Interessen der Zielgruppe etwa, doch nicht in jedem Fall gegeben scheinen. So ist es doch einer Überlegung wert, ob nicht Maßnahmen der Personalbeschaffung zumindest bei der Personalsuche über Stellenanzeigen immer noch losgelöst von Überlegungen des Personalmarketings durchgeführt werden.
Reseña del editor:
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Aus der Beurteilung: "Der Verfasserin gelingt es hervorragend, ihre Arbeit zwischen wissenschaftlichem Anspruch und praktikabler Umsetzbarkeit auszubalancieren. (...) Besonders positiv ist zudem hervorzu- heben, dass es der Verfasserin gelingt, einem eher allgemeinen Thema, für das sich vermutlich jeder Personalentwickler kompetent fühlt, neue Facetten abzugewinnen und die Professionalisierungslücke zwischen einer eher intuitiven Methodik und den daraus resultierenden, empirisch nachweislichen Konsequenzen zu überdenken." , Abstract: Den kundigen Leser mag die konträre Gegenüberstellung der Begriffe "Personalmarketing" und "Personalbeschaffung" im Titel auf den ersten Blick irritieren, wird doch Personalbeschaffung in einem strategischen Kontext als integratives Denk- und Handlungskonzept, ausgerichtet an den Erwartungen und Werthaltungen der potentiellen Arbeitnehmer, häufig auch als Personalmarketing bezeichnet. Damit wäre Personalbeschaffung als ein Teil des Personalmarketings zu betrachten. Nur ein flüchtiger Blick auf die Stellenanzeigen einer beliebigen Zeitung lassen einen jedoch daran zweifeln, weil Grundlagen des Marketings, die Orientierung an den Interessen der Zielgruppe etwa, doch nicht in jedem Fall gegeben scheinen. So ist es doch einer Überlegung wert, ob nicht Maßnahmen der Personalbeschaffung zumindest bei der Personalsuche über Stellenanzeigen immer noch losgelöst von Überlegungen des Personalmarketings durchgeführt werden.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3640952006
  • ISBN 13 9783640952007
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage3
  • Anzahl der Seiten108

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Barbara Neumann
Verlag: GRIN Verlag (2011)
ISBN 10: 3640952006 ISBN 13: 9783640952007
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Den kundigen Leser mag die konträre Gegenüberstellung der Begriffe 'Personalmarketing' und 'Personalbeschaffung' im Titel auf den ersten Blick irritieren, wird doch Personalbeschaffung in einem strategischen Kontext als integratives Denk- und Handlungskonzept, ausgerichtet an den Erwartungen und Werthaltungen der potentiellen Arbeitnehmer, häufig auch als Personalmarketing bezeichnet. Damit wäre Personalbeschaffung als ein Teil des Personalmarketings zu betrachten. Nur ein flüchtiger Blick auf die Stellenanzeigen einer beliebigen Zeitung lassen einen jedoch daran zweifeln, weil Grundlagen des Marketings, die Orientierung an den Interessen der Zielgruppe etwa, doch nicht in jedem Fall gegeben scheinen. So ist es doch einer Überlegung wert, ob nicht Maßnahmen der Personalbeschaffung zumindest bei der Personalsuche über Stellenanzeigen immer noch losgelöst von Überlegungen des Personalmarketings durchgeführt werden. Artikel-Nr. 9783640952007

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 47,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer