Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der BWL in das System der Wissenschaften wird zunächst anhand einer Übersicht Ordnung in die verschiedenen Themen der BWL gebracht, denn es gibt verschiedene Gliederungskriterien, aus denen dann z. B. die Bezeichnung von Vorlesungen oder auch Lehrstühlen resultiert. Verschiedene Denkansätze in der BWL kommen hinzu und müssen unterschieden werden. Maßgebend für die Entwicklung der BWL waren der systemtheoretische Ansatz und die Zielorientierung, daher gibt es einige wichtige BWL-Begriffe dazu, auch zu den Zielbeziehungen. Das nächste Thema ist Führung und Planung (hier mit einem sechsphasigen Planungsprozess). Daraus ergibt sich die Strategieformulierung. Es folgen die Grundbegriffe der Gebiete Kostenrechnung, Organisation, Investition, Finanzierung, Personalwirtschaft und Unternehmenskooperation, ferner Produktion und schließlich Beschaffung. Damit sind alle Kernbereiche abgedeckt und ermöglichen eine vertiefende systematische Analyse bzw. Einordnung z.B. von Vorlesungsinhalten oder möglichen Fragestellungen in Prüfungen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der BWL in das System der Wissenschaften wird zunächst anhand einer Übersicht Ordnung in die verschiedenen Themen der BWL gebracht, denn es gibt verschiedene Gliederungskriterien, aus denen dann z. B. die Bezeichnung von Vorlesungen oder auch Lehrstühlen resultiert. Verschiedene Denkansätze in der BWL kommen hinzu und müssen unterschieden werden. Maßgebend für die Entwicklung der BWL waren der systemtheoretische Ansatz und die Zielorientierung, daher gibt es einige wichtige BWL-Begriffe dazu, auch zu den Zielbeziehungen. Das nächste Thema ist Führung und Planung (hier mit einem sechsphasigen Planungsprozess). Daraus ergibt sich die Strategieformulierung. Es folgen die Grundbegriffe der Gebiete Kostenrechnung, Organisation, Investition, Finanzierung, Personalwirtschaft und Unternehmenskooperation, ferner Produktion und schließlich Beschaffung. Damit sind alle Kernbereiche abgedeckt und ermöglichen eine vertiefende systematische Analyse bzw. Einordnung z.B. von Vorlesungsinhalten oder möglichen Fragestellungen in Prüfungen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der BWL in das System der Wissenschaften wird zunächst anhand einer Übersicht Ordnung in die verschiedenen Themen der BWL gebracht, denn es gibt verschiedene Gliederungskriterien, aus denen dann z. B. die Bezeichnung von Vorlesungen oder auch Lehrstühlen resultiert. Verschiedene Denkansätze in der BWL kommen hinzu und müssen unterschieden werden. Maßgebend für die Entwicklung der BWL waren der systemtheoretische Ansatz und die Zielorientierung, daher gibt es einige wichtige BWL-Begriffe dazu, auch zu den Zielbeziehungen. Das nächste Thema ist Führung und Planung (hier mit einem sechsphasigen Planungsprozess). Daraus ergibt sich die Strategieformulierung. Es folgen die Grundbegriffe der Gebiete Kostenrechnung, Organisation, Investition, Finanzierung, Personalwirtschaft und Unternehmenskooperation, ferner Produktion und schließlich Beschaffung. Damit sind alle Kernbereiche abgedeckt und ermöglichen eine vertiefende systematische Analyse bzw. Einordnung z.B. von Vorlesungsinhalten oder möglichen Fragestellungen in Prüfungen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783640950072
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der BWL in das System der Wissenschaften wird zunächst anhand einer Übersicht Ordnung in die verschiedenen Themen der BWL gebracht, denn es gibt verschiedene Gliederungskriterien, aus denen dann z. B. die Bezeichnung von Vorlesungen oder auch Lehrstühlen resultiert. Verschiedene Denkansätze in der BWL kommen hinzu und müssen unterschieden werden. Maßgebend für die Entwicklung der BWL waren der systemtheoretische Ansatz und die Zielorientierung, daher gibt es einige wichtige BWL-Begriffe dazu, auch zu den Zielbeziehungen. Das nächste Thema ist Führung und Planung (hier mit einem sechsphasigen Planungsprozess). Daraus ergibt sich die Strategieformulierung. Es folgen die Grundbegriffe der Gebiete Kostenrechnung, Organisation, Investition, Finanzierung, Personalwirtschaft und Unternehmenskooperation, ferner Produktion und schließlich Beschaffung. Damit sind alle Kernbereiche abgedeckt und ermöglichen eine vertiefende systematische Analyse bzw. Einordnung z.B. von Vorlesungsinhalten oder möglichen Fragestellungen in Prüfungen. Artikel-Nr. 9783640950072
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Unterrichtsskript Betriebswirtschaftslehre | Alle wichtigen Begriffe und Aussagen | Manfred Wünsche | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640950072 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106905275
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 10870335/1
Anzahl: 1 verfügbar