Verwandte Artikel zu Enterprise 2.0 und Konsequenzen für die Arbeitswelt

Enterprise 2.0 und Konsequenzen für die Arbeitswelt - Softcover

 
9783640687534: Enterprise 2.0 und Konsequenzen für die Arbeitswelt

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Veranstaltung: ISK Master of Arts Master Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt die Thematik, wie Unternehmen neue Technologien und Instrumente, die sich in den letzten Jahren mit Hilfe des World Wide Web entwickelt haben, erfolgreich nutzen können. Die sog. Enterprise 2.0 beschreibt, auf welche Weise derartige wichtige Technologien in den Intranets der Organisationen eingesetzt werden könnten und wie sich daraus Erfolge für das Unternehmen ableiten lassen. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Der Einleitung folgend liefert Kapitel 2 einen Überblick und die Beschreibung einer Reihe neuer technologischer Entwicklungen wie Blogs, Wikis, etc. Dabei soll nicht auf die technischen Einzelheiten eingegangen werden, sondern vielmehr auf den Zweck, dem sie dienen. Ziel ist es, aufzuzeigen, dass es sich hierbei nicht um willkürliche Technologien handelt, sondern um Entwicklungen, die einem vergleichbaren Trend folgen und unter dem Stichwort „Social Software" zusammenzufassen sind. Es wird erläutert, wie diese Technologien einerseits dazu dienen, Menschen zusammenzubringen und sich auszutauschen und welche Veränderungen, Risiken und Gefahren andererseits damit verbunden sind. Kapitel 3 dient der Darstellung des Einsatzes dieser neuer Technologien in Organisationen und Unternehmen. Es zeigt auf, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen und welche Konsequenzen daraus entstehen. Kapitel 4 stellt abschließend heraus, wie mit den neuen Technologien umzugehen ist, was sie leisten und ob mit ihnen ein positiver Beitrag zum Unternehmenserfolg erzielt werden kann. Die Beurteilung erfolgt anhand von zuvor erarbeiteten Referenzkriterien.

Reseña del editor

Die vorliegende Seminararbeit behandelt die Thematik, wie Unternehmen neue Technologien und Instrumente, die sich in den letzten Jahren mit Hilfe des World Wide Web entwickelt haben, erfolgreich nutzen können. Die sog. Enterprise 2.0 beschreibt, auf welche Weise derartige wichtige Technologien in den Intranets der Organisationen eingesetzt werden könnten und wie sich daraus Erfolge für das Unternehmen ableiten lassen. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Der Einleitung folgend liefert Kapitel 2 einen Überblick und die Beschreibung einer Reihe neuer technologischer Entwicklungen wie Blogs, Wikis, etc. Dabei soll nicht auf die technischen Einzelheiten eingegangen werden, sondern vielmehr auf den Zweck, dem sie dienen. Ziel ist es, aufzuzeigen, dass es sich hierbei nicht um willkürliche Technologien handelt, sondern um Entwicklungen, die einem vergleichbaren Trend folgen und unter dem Stichwort „Social Software“ zusammenzufassen sind. Es wird erläutert, wie diese Technologien einerseits dazu dienen, Menschen zusammenzubringen und sich auszutauschen und welche Veränderungen, Risiken und Gefahren andererseits damit verbunden sind. Kapitel 3 dient der Darstellung des Einsatzes dieser neuer Technologien in Organisationen und Unternehmen. Es zeigt auf, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen und welche Konsequenzen daraus entstehen. Kapitel 4 stellt abschließend heraus, wie mit den neuen Technologien umzugehen ist, was sie leisten und ob mit ihnen ein positiver Beitrag zum Unternehmenserfolg erzielt werden kann. Die Beurteilung erfolgt anhand von zuvor erarbeiteten Referenzkriterien.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 3640687531
  • ISBN 13 9783640687534
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten60

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
leichte Gebrauchsspuren ---
Diesen Artikel anzeigen

EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 28,30 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Enterprise 2.0 und Konsequenzen für die Arbeitswelt

Foto des Verkäufers

Herbst, Michael
Verlag: Grin-Verlag, 2010
ISBN 10: 3640687531 ISBN 13: 9783640687534
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. leichte Gebrauchsspuren ---. nein. Artikel-Nr. 109332

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Michael Herbst
Verlag: GRIN Verlag, 2010
ISBN 10: 3640687531 ISBN 13: 9783640687534
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Artikel-Nr. 9783640687534

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,30
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Michael Herbst
Verlag: GRIN Verlag, 2010
ISBN 10: 3640687531 ISBN 13: 9783640687534
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Enterprise 2.0 und Konsequenzen für die Arbeitswelt | Michael Herbst | Taschenbuch | Paperback | 32 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640687534 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 107409599

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb