Verwandte Artikel zu Konzeption eines Marketing-Controlling-Systems für...

Konzeption eines Marketing-Controlling-Systems für ein innovatives Start-Up der Technologiebranche: Ein Instrument des taktischen und strategischen Marketingmanagements - Softcover

 
9783640542147: Konzeption eines Marketing-Controlling-Systems für ein innovatives Start-Up der Technologiebranche: Ein Instrument des taktischen und strategischen Marketingmanagements

Inhaltsangabe

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,5, Europäische Fernhochschule Hamburg (Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unternehmen, für das diese Thesis geschrieben wurde, suchte nach einem Instrument, welches hilft, ihre innovativen Produktentwicklungen auch in wirtschaftlichen Erfolg umzusetzen. Vorgespräche ergaben, dass ein Marketing-Controlling-System diese Aufgabe lösen kann. Im Mittelpunkt steht damit ein Konzept, welches ein Finanzcontrolling aus der Perspektive des Marketings vorsieht, also Marketing- und Finanzperspektive kombiniert und dies in einer Form, die Fachbereichsmanagern ihren Einfluss auf die Profitabilitätslage des Gesamtunternehmens aufzeigt. Es liefert Daten zur finanziellen Performance der wesentlichen Gestaltungsobjekte des Marketings, wie z.B. bestimmter Marktsegmente, Produkte und Kunden und Regionen. Aufgabe dieser Thesis war es damit, ein individuelles Konzept zu entwickeln. Das Ergebnis dieser Entwicklung ergab ein Marketing-Controlling-System (MCS), das im Wesentlichen eine Mischung aus Profitabilitätsmanagement und Portfoliomanagement ist. Den Weg von der Anforderungsdefinition bis zur Entwicklung des Kennzahlensystems stellt diese Bachelor-Arbeit dar und gibt darüber hinaus u.a. Ausblicke auf eine Einbindung von IT-Systemen sowie moderne Performance-Management-Systeme. Sie wird zeigen, dass sich aus der Verbindung aus Marketing und Controlling wesentliche Managementinformationen gewinnen lassen, denn wie keine andere Funktion ist das Marketing das Tor zum Markt, dem entscheidenden Einflussfaktor der Unternehmensentwicklung. Vor allem in Zeiten in denen sich viele Unternehmen von einer Organisation nach Funktionen, Regionen oder Produktlinien auf eine Organisation nach Industriesektoren umstellen, ergibt sich für die Marketing/Controlling-Kombination eine ungeahnte Chance, Kunden und Shareholder gleichermaßen zufrieden zu stellen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,5, Europäische Fernhochschule Hamburg (Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unternehmen, für das diese Thesis geschrieben wurde, suchte nach einem Instrument, welches hilft, ihre innovativen Produktentwicklungen auch in wirtschaftlichen Erfolg umzusetzen. Vorgespräche ergaben, dass ein Marketing-Controlling-System diese Aufgabe lösen kann. Im Mittelpunkt steht damit ein Konzept, welches ein Finanzcontrolling aus der Perspektive des Marketings vorsieht, also Marketing- und Finanzperspektive kombiniert und dies in einer Form, die Fachbereichsmanagern ihren Einfluss auf die Profitabilitätslage des Gesamtunternehmens aufzeigt. Es liefert Daten zur finanziellen Performance der wesentlichen Gestaltungsobjekte des Marketings, wie z.B. bestimmter Marktsegmente, Produkte und Kunden und Regionen. Aufgabe dieser Thesis war es damit, ein individuelles Konzept zu entwickeln. Das Ergebnis dieser Entwicklung ergab ein Marketing-Controlling-System (MCS), das im Wesentlichen eine Mischung aus Profitabilitätsmanagement und Portfoliomanagement ist. Den Weg von der Anforderungsdefinition bis zur Entwicklung des Kennzahlensystems stellt diese Bachelor-Arbeit dar und gibt darüber hinaus u.a. Ausblicke auf eine Einbindung von IT-Systemen sowie moderne Performance-Management-Systeme. Sie wird zeigen, dass sich aus der Verbindung aus Marketing und Controlling wesentliche Managementinformationen gewinnen lassen, denn wie keine andere Funktion ist das Marketing das Tor zum Markt, dem entscheidenden Einflussfaktor der Unternehmensentwicklung. Vor allem in Zeiten in denen sich viele Unternehmen von einer Organisation nach Funktionen, Regionen oder Produktlinien auf eine Organisation nach Industriesektoren umstellen, ergibt sich für die Marketing/Controlling-Kombination eine ungeahnte Chance, Kunden und Shareholder gleichermaßen zufrieden zu stellen.

Reseña del editor

Das Unternehmen, für das diese Thesis geschrieben wurde, suchte nach einem Instrument, welches hilft, ihre innovativen Produktentwicklungen auch in wirtschaftlichen Erfolg umzusetzen. Vorgespräche ergaben, dass ein Marketing-Controlling-System diese Aufgabe lösen kann. Im Mittelpunkt steht damit ein Konzept, welches ein Finanzcontrolling aus der Perspektive des Marketings vorsieht, also Marketing- und Finanzperspektive kombiniert und dies in einer Form, die Fachbereichsmanagern ihren Einfluss auf die Profitabilitätslage des Gesamtunternehmens aufzeigt. Es liefert Daten zur finanziellen Performance der wesentlichen Gestaltungsobjekte des Marketings, wie z.B. bestimmter Marktsegmente, Produkte und Kunden und Regionen. Aufgabe dieser Thesis war es damit, ein individuelles Konzept zu entwickeln. Das Ergebnis dieser Entwicklung ergab ein Marketing-Controlling-System (MCS), das im Wesentlichen eine Mischung aus Profitabilitätsmanagement und Portfoliomanagement ist. Den Weg von der Anforderungsdefinition bis zur Entwicklung des Kennzahlensystems stellt diese Bachelor-Arbeit dar und gibt darüber hinaus u.a. Ausblicke auf eine Einbindung von IT-Systemen sowie moderne Performance-Management-Systeme. Sie wird zeigen, dass sich aus der Verbindung aus Marketing und Controlling wesentliche Managementinformationen gewinnen lassen, denn wie keine andere Funktion ist das Marketing das Tor zum Markt, dem entscheidenden Einflussfaktor der Unternehmensentwicklung. Vor allem in Zeiten in denen sich viele Unternehmen von einer Organisation nach Funktionen, Regionen oder Produktlinien auf eine Organisation nach Industriesektoren umstellen, ergibt sich für die Marketing/Controlling-Kombination eine ungeahnte Chance, Kunden und Shareholder gleichermaßen zufrieden zu stellen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Hervorragend | Sprache...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Konzeption eines Marketing-Controlling-Systems für...

Beispielbild für diese ISBN

Sascha Reimann
Verlag: GRIN Publishing, 2010
ISBN 10: 3640542142 ISBN 13: 9783640542147
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 7323021/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 48,58
Währung umrechnen
Versand: EUR 105,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb