Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 3.0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Epoche, die durch Massenkommunikation zweifellos fundamental gekennzeichnet wird. Die Industriegesellschaften mit ihrer technologischen Innovationen, Urbanisierung und soziokulturellen Differenzierung sind ohne die Existenz der Massenmedien nicht denkbar. Nur durch Kommunikations kommt jede Art von Gesellschaft zu gesellschaftskonstruierten Normen, Werten, Kulturinhalten, Lernprozessen und Konflikten. Zwar besteht kein Zweifel darüber, dass nämlich durch Massenkommunikationsmittel - die Massenmedien - stürmerische, aufdringliche, manchmal verdeckte Beeinflußung der öffentlichen Meinung möglich ist. Sie war und ist ein Teil aller modernen Zivilisationen und die Rolle der Massenbeeinflußung in der heutigen Gesellschaften ist unbestritten. In einem durch Kommunikation konstruierten Gesellschaftssystem, sind Public Relations zentrales Kommunikationsinstrument, das existenziell für jede Institution, Unternehmung und Organisation ist. Genauso wichtig war in der Vergangenheit die Wirkung von Propaganda als kommunikative Technik im politischen Raum". In der vorliegenden Arbeit untersuche ich nämlich diese zwei Formen persuasiver Kommunikation - Propaganda und Public Relations. Hinter diese beide breiten Titel kann man Attribute der geplanten und gezielten Massenkommunikation erkennen. Man versucht heutzutage Public Relations heftig von jeder Beziehung mit Propaganda zu distanzieren. Die folgende Arbeit verfolgt in diesem Kontext das Ziel, die unterschiedlichen Aspekten von Propaganda und Public Relations zu beleuchten, um einen vollständigen Vergleich zu machen. Der Aufbau der Analyse orientiert sich an der folgenden Fragestellung - In wie weit impliziert Public Relations Propaganda? Um diese Frage zu beantworten, setze ich mich mit vielfältigen Texten von Kommunikationsforschern, PR-Praktikern und anderen Wis
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 28,41 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 3.0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Epoche, die durch Massenkommunikation zweifellos fundamental gekennzeichnet wird. Die Industriegesellschaften mit ihrer technologischen Innovationen, Urbanisierung und soziokulturellen Differenzierung sind ohne die Existenz der Massenmedien nicht denkbar. Nur durch Kommunikations kommt jede Art von Gesellschaft zu gesellschaftskonstruierten Normen, Werten, Kulturinhalten, Lernprozessen und Konflikten. Zwar besteht kein Zweifel darüber, dass nämlich durch Massenkommunikationsmittel - die Massenmedien - stürmerische, aufdringliche, manchmal verdeckte Beeinflußung der öffentlichen Meinung möglich ist. Sie war und ist ein Teil aller modernen Zivilisationen und die Rolle der Massenbeeinflußung in der heutigen Gesellschaften ist unbestritten. In einem durch Kommunikation konstruierten Gesellschaftssystem, sind Public Relations zentrales Kommunikationsinstrument, das existenziell für jede Institution, Unternehmung und Organisation ist. Genauso wichtig war in der Vergangenheit die Wirkung von Propaganda als kommunikative Technik im politischen Raum'.In der vorliegenden Arbeit untersuche ich nämlich diese zwei Formen persuasiver Kommunikation - Propaganda und Public Relations. Hinter diese beide breiten Titel kann man Attribute der geplanten und gezielten Massenkommunikation erkennen. Man versucht heutzutage Public Relations heftig von jeder Beziehung mit Propaganda zu distanzieren. Die folgende Arbeit verfolgt in diesem Kontext das Ziel, die unterschiedlichen Aspekten von Propaganda und Public Relations zu beleuchten, um einen vollständigen Vergleich zu machen. Der Aufbau der Analyse orientiert sich an der folgenden Fragestellung - In wie weit impliziert Public Relations Propaganda Um diese Frage zu beantworten, setze ich mich mit vielfältigen Texten von Kommunikationsforschern, PR-Praktikern und anderen Wissenschaftlern auseinander. Artikel-Nr. 9783640541737
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 48 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 6858860/1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Propaganda - Die Kunst der Public Relations | Yana Veleva | Taschenbuch | Paperback | 48 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640541737 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101306501
Anzahl: 5 verfügbar