Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeichen bestimmen unseren Alltag. Die Menschen sind ständig von ihnen umgeben, egal ob bei einem Spaziergang durch den Wald oder einem Bummel in der Stadt, ob bei Fernsehschauen oder einem Bewerbungsgespräch. Durch das Benutzen von Zeichen sind wir bewusst bzw. unbewusst an verschiedenen Zeichenprozessen beteiligt. Zeichen helfen uns, sich in unserer Umwelt zu orientieren und miteinander umzugehen. Sie vermitteln Bedeutung, die sonst nicht offensichtlich wäre. Die wichtigste Eigenschaft eines Zeichens besteht jedoch darin, für den Zeichenbenutzer etwas darzustellen, ohne dieses selbst zu sein. Dabei können alle sinnlich wahrnehmbaren Dinge beispielsweise Gegenstände, Zeichnungen, Texte oder Sprache, Gesten, aber auch Handlungen, Vorstellungen, Erinnerungen als Zeichen fungieren. Diese stellen ein entscheidendes Instrument für die menschliche Interaktion dar, dabei erlauben sie der handelnden Person, ihre eigenen, individuellen Erfahrungen mit der Welt zu konkretisieren und Informationen und Gefühle mitzuteilen.
Zeichen bestimmen unseren Alltag. Die Menschen sind ständig von ihnen umgeben, egal ob bei einem Spaziergang durch den Wald oder einem Bummel in der Stadt, ob bei Fernsehschauen oder einem Bewerbungsgespräch. Durch das Benutzen von Zeichen sind wir bewusst bzw. unbewusst an verschiedenen Zeichenprozessen beteiligt. Zeichen helfen uns, sich in unserer Umwelt zu orientieren und miteinander umzugehen. Sie vermitteln Bedeutung, die sonst nicht offensichtlich wäre. Die wichtigste Eigenschaft eines Zeichens besteht jedoch darin, für den Zeichenbenutzer etwas darzustellen, ohne dieses selbst zu sein. Dabei können alle sinnlich wahrnehmbaren Dinge beispielsweise Gegenstände, Zeichnungen, Texte oder Sprache, Gesten, aber auch Handlungen, Vorstellungen, Erinnerungen als Zeichen fungieren. Diese stellen ein entscheidendes Instrument für die menschliche Interaktion dar, dabei erlauben sie der handelnden Person, ihre eigenen, individuellen Erfahrungen mit der Welt zu konkretisieren und Informationen und Gefühle mitzuteilen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 28,30 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1.3, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeichen bestimmen unseren Alltag. Die Menschen sind ständig von ihnen umgeben, egal ob bei einem Spaziergang durch den Wald oder einem Bummel in der Stadt, ob bei Fernsehschauen oder einem Bewerbungsgespräch. Durch das Benutzen von Zeichen sind wir bewusst bzw. unbewusst an verschiedenen Zeichenprozessen beteiligt. Zeichen helfen uns, sich in unserer Umwelt zu orientieren und miteinander umzugehen. Sie vermitteln Bedeutung, die sonst nicht offensichtlich wäre. Die wichtigste Eigenschaft eines Zeichens besteht jedoch darin, für den Zeichenbenutzer etwas darzustellen, ohne dieses selbst zu sein. Dabei können alle sinnlich wahrnehmbaren Dinge beispielsweise Gegenstände, Zeichnungen, Texte oder Sprache, Gesten, aber auch Handlungen, Vorstellungen, Erinnerungen als Zeichen fungieren. Diese stellen ein entscheidendes Instrument für die menschliche Interaktion dar, dabei erlauben sie der handelnden Person, ihre eigenen, individuellen Erfahrungen mit der Welt zu konkretisieren und Informationen und Gefühle mitzuteilen. Artikel-Nr. 9783640493517
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Zeichenmodelle | Sprachliches Zeichen nach Peirce, Saussure, Morris und Bühler | Jagoda Urbanek | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640493517 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101402555
Anzahl: 5 verfügbar