Verwandte Artikel zu Fragebogeneffekte: Nachweis eines Kontexteffekts im...

Fragebogeneffekte: Nachweis eines Kontexteffekts im Fragebogen der Studie "Soziale Erwünschtheit" der TU Dresden - Softcover

 
9783640489190: Fragebogeneffekte: Nachweis eines Kontexteffekts im Fragebogen der Studie "Soziale Erwünschtheit" der TU Dresden

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: CATI-Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragebogeneffekte sind unliebsame Verzerrungen, die jeder Sozialwissenschaftler vermeiden möchte. In der methodenpraktischen Übung des Sommersemesters 2009 nahm ich als Seminarteilnehmer an der Erhebung einer computergestützten Telefonbefragung teil, und zwar als Interviewer. In der Übung interessierte uns unter anderem, ob durch den von uns genutzten Fragebogen ungewünschte Effekte auftreten. In dieser Hausarbeit werde ich einen Überblick über mögliche Fragebogeneffekte geben. Mit Hilfe des kognitionspsychologischen Ansatzes werde ich zeigen, wie solche Effekte zu Stande kommen und welche Folgen sie im Denken der Befragten haben (Kapitel 2). Auf diesen theoretischen Überlegungen aufbauend,werde ich einen Kontexteffekt in dem Fragebogen, mit dem die Erhebung der Studie "Soziale Erwünschtheit" im Wintersemester 2008/09 und im Sommersemester 2009 von der Technischen Universität Dresden durchgeführt wurde, nachweisen. Dazu nehme ich den T-Test und beschreibe die Ausprägung des Effektes. Anschließend erläutere ich mögliche Ursachen für den Effekt. Am Ende des Kapitels gehe ich auf den Einfluss eines demografischen Merkmals der Befragten auf die Ausprägung des Kontexteffekts in dieser Studie ein (Kapitel 3).

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: CATI-Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragebogeneffekte sind unliebsame Verzerrungen, die jeder Sozialwissenschaftler vermeiden möchte. In der methodenpraktischen Übung des Sommersemesters 2009 nahm ich als Seminarteilnehmer an der Erhebung einer computergestützten Telefonbefragung teil, und zwar als Interviewer. In der Übung interessierte uns unter anderem, ob durch den von uns genutzten Fragebogen ungewünschte Effekte auftreten. In dieser Hausarbeit werde ich einen Überblick über mögliche Fragebogeneffekte geben. Mit Hilfe des kognitionspsychologischen Ansatzes werde ich zeigen, wie solche Effekte zu Stande kommen und welche Folgen sie im Denken der Befragten haben (Kapitel 2). Auf diesen theoretischen Überlegungen aufbauend,werde ich einen Kontexteffekt in dem Fragebogen, mit dem die Erhebung der Studie "Soziale Erwünschtheit" im Wintersemester 2008/09 und im Sommersemester 2009 von der Technischen Universität Dresden durchgeführt wurde, nachweisen. Dazu nehme ich den T-Test und beschreibe die Ausprägung des Effektes. Anschließend erläutere ich mögliche Ursachen für den Effekt. Am Ende des Kapitels gehe ich auf den Einfluss eines demografischen Merkmals der Befragten auf die Ausprägung des Kontexteffekts in dieser Studie ein (Kapitel 3).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Fragebogeneffekte: Nachweis eines Kontexteffekts im...

Foto des Verkäufers

Stefanie Ender
ISBN 10: 3640489195 ISBN 13: 9783640489190
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783640489190

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 15,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefanie Ender
Verlag: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640489195 ISBN 13: 9783640489190
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Artikel-Nr. 9783640489190

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 15,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,23
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb