Verwandte Artikel zu Verführung und Verführbarkeit in 'Emilia Galotti'...

Verführung und Verführbarkeit in 'Emilia Galotti' und der 'Geschichte des Fräuleins von Sternheim' - Softcover

 
9783640481408: Verführung und Verführbarkeit in 'Emilia Galotti' und der 'Geschichte des Fräuleins von Sternheim'
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philologisches Institut), Veranstaltung: Empfindsamkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Verführung und Verführbarkeit in den Werken „Emilia Galotti" und der „Geschichte des Fräuleins von Sternheim". Vor allem geht es darum, was Verführung im 18. Jahrhundert bedeutete und was für Probleme sie für die Frauen aufwarf. Doch bevor ich auf die Verführung eingehe, werde ich zuallererst die wichtigsten Charaktere vorstellen. Ich gliedere sie in die „Beschreibung der Männer" und in die „Beschreibung der Frauen", um dann auf die gesellschaftlichen Geschlechterrollen des 18. Jahrhundert einzugehen und darzustellen wie unterschiedlich sie definiert wurden. Dies ist deswegen von Bedeutung, um die Rolle der Frau zu begreifen, ohne die die Schwierigkeiten, die sich in der Verführung ergeben, nicht darzustellen wären. Erst dann werde ich auf die Verführung kommen, die so eingebettet verständlicher wird. Nach einer kurzen Definition über die Verführung, erläutere ich, was es mit der Gestalt des Verführers, in den beiden Werken auf sich hat und in Punkt sieben werde ich schildern, wie sich die Männer den Frauen annäherten bzw. wie die Frauen ab diesem Zeitpunkt beschrieben werden. Zum Schluss komme ich zu den interessantesten Fragen, nämlich was für eine Rolle die Frau in der Verführung hatte, was für Konsequenzen sie daraus ziehen musste und welche Möglichkeiten sie hatte. Wie wissend darf eine Frau sein und was für einen Unterschied macht es, ob ein Roman von einem weiblichen oder männlichen Autor des 18. Jahrhunderts geschrieben wurde? Was sind die Gründe warum die Frauen ihre wahren Gefühle nicht zeigen durften und religiöser erzogen wurden als Männer? Warum konnten sich die beiden Frauen Emilia und Sophie nicht besser gegen ihre Verführer schützen und weshalb mussten sie zu Opfern werden

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Publishing
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3640481402
  • ISBN 13 9783640481408
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage3
  • Anzahl der Seiten28

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Julia Stekeler
Verlag: GRIN Verlag (2009)
ISBN 10: 3640481402 ISBN 13: 9783640481408
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philologisches Institut), Veranstaltung: Empfindsamkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Verführung und Verführbarkeit in den Werken Emilia Galotti und der Geschichte des Fräuleins von Sternheim . Vor allem geht es darum, was Verführung im 18. Jahrhundert bedeutete und was für Probleme sie für die Frauen aufwarf. Doch bevor ich auf die Verführung eingehe, werde ich zuallererst die wichtigsten Charaktere vorstellen. Ich gliedere sie in die Beschreibung der Männer und in die Beschreibung der Frauen , um dann auf die gesellschaftlichen Geschlechterrollen des 18. Jahrhundert einzugehen und darzustellen wie unterschiedlich sie definiert wurden. Dies ist deswegen von Bedeutung, um die Rolle der Frau zu begreifen, ohne die die Schwierigkeiten, die sich in der Verführung ergeben, nicht darzustellen wären. Erst dann werde ich auf die Verführung kommen, die so eingebettet verständlicher wird. Nach einer kurzen Definition über die Verführung, erläutere ich, was es mit der Gestalt des Verführers, in den beiden Werken auf sich hat und in Punkt sieben werde ich schildern, wie sich die Männer den Frauen annäherten bzw. wie die Frauen ab diesem Zeitpunkt beschrieben werden. Zum Schluss komme ich zu den interessantesten Fragen, nämlich was für eine Rolle die Frau in der Verführung hatte, was für Konsequenzen sie daraus ziehen musste und welche Möglichkeiten sie hatte. Wie wissend darf eine Frau sein und was für einen Unterschied macht es, ob ein Roman von einem weiblichen oder männlichen Autor des 18. Jahrhunderts geschrieben wurde Was sind die Gründe warum die Frauen ihre wahren Gefühle nicht zeigen durften und religiöser erzogen wurden als Männer Warum konnten sich die beiden Frauen Emilia und Sophie nicht besser gegen ihre Verführer schützen und weshalb mussten sie zu Opfern werden Dies sind die wichtigsten Fragen meiner Hausarbeit über die Verführung. Artikel-Nr. 9783640481408

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer