Verwandte Artikel zu Between fear and reality: Construction of risks by...

Between fear and reality: Construction of risks by social movements - a systemic analysis on the example of the German anti-nuclear- movement - Softcover

 
9783640481101: Between fear and reality: Construction of risks by social movements - a systemic analysis on the example of the German anti-nuclear- movement

Inhaltsangabe

Seminar paper from the year 2007 in the subject Sociology - Culture, Technology, Nations, grade: 2,3, Bielefeld University (Fakultät für Soziologie, Lehr- und Forschungsbereich Politikwissenschaft), course: Risikoregime, language: English, abstract: Die Hausarbeit untersucht den Einfluss sozialer Bewegungen auf die Konstruktion von gesellschaftlich wahrgenommenen Risiken am Beispiel der deutschen Anti-AKW-Bewegung. Bei der Betrachtung risikosoziologischer Ansätze findet die Systemtheorie nach Niklas Luhmann besondere Beachtung, ebenso werden Luhmanns Vorschläge zur systemischen Betrachtung sozialer Bewegungen aufgegriffen. Untersucht wird, wie die Gesellschaft allgemein über Risiken kommuniziert, wie sie diese dadurch konstruiert und in welcher Weise sich die Kommunikation über Risiken verändert, wenn Protestbewegungen daran beteiligt sind. Diese Erkenntnisse werden dann auf die deutsche Anti-AKW-Bewegung angewendet.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Seminar paper from the year 2007 in the subject Sociology - Culture, Technology, Peoples / Nations, grade: 2,3, Bielefeld University (Fakultät für Soziologie, Lehr- und Forschungsbereich Politikwissenschaft), course: Risikoregime, 33 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die Hausarbeit untersucht den Einfluss sozialer Bewegungen auf die Konstruktion von gesellschaftlich wahrgenommenen Risiken am Beispiel der deutschen Anti-AKW-Bewegung. Bei der Betrachtung risikosoziologischer Ansätze findet die Systemtheorie nach Niklas Luhmann besondere Beachtung, ebenso werden Luhmanns Vorschläge zur systemischen Betrachtung sozialer Bewegungen aufgegriffen. Untersucht wird, wie die Gesellschaft allgemein über Risiken kommuniziert, wie sie diese dadurch konstruiert und in welcher Weise sich die Kommunikation über Risiken verändert, wenn Protestbewegungen daran beteiligt sind. Diese Erkenntnisse werden dann auf die deutsche Anti-AKW-Bewegung angewendet.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Between fear and reality: Construction of risks by...

Foto des Verkäufers

Matthias Bolte
Verlag: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640481100 ISBN 13: 9783640481101
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2007 in the subject Sociology - Culture, Technology, Peoples / Nations, grade: 2,3, Bielefeld University (Fakultät für Soziologie, Lehr- und Forschungsbereich Politikwissenschaft), course: Risikoregime, 33 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die Hausarbeit untersucht den Einfluss sozialer Bewegungen auf die Konstruktion von gesellschaftlich wahrgenommenen Risiken am Beispiel der deutschen Anti-AKW-Bewegung. Bei der Betrachtung risikosoziologischer Ansätze findet die Systemtheorie nach Niklas Luhmann besondere Beachtung, ebenso werden Luhmanns Vorschläge zur systemischen Betrachtung sozialer Bewegungen aufgegriffen. Untersucht wird, wie die Gesellschaft allgemein über Risiken kommuniziert, wie sie diese dadurch konstruiert und in welcher Weise sich die Kommunikation über Risiken verändert, wenn Protestbewegungen daran beteiligt sind. Diese Erkenntnisse werden dann auf die deutsche Anti-AKW-Bewegung angewendet. Artikel-Nr. 9783640481101

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Matthias Bolte
Verlag: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640481100 ISBN 13: 9783640481101
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Between fear and reality | Construction of risks by social movements - a systemic analysis on the example of the German anti-nuclear- movement | Matthias Bolte | Taschenbuch | 28 S. | Englisch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640481101 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101427820

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Matthias Bolte
ISBN 10: 3640481100 ISBN 13: 9783640481101
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2007 in the subject Sociology - Culture, Technology, Peoples / Nations, grade: 2,3, Bielefeld University (Fakultät für Soziologie, Lehr- und Forschungsbereich Politikwissenschaft), course: Risikoregime, language: English, abstract: Die Hausarbeit untersucht den Einfluss sozialer Bewegungen auf die Konstruktion von gesellschaftlich wahrgenommenen Risiken am Beispiel der deutschen Anti-AKW-Bewegung. Bei der Betrachtung risikosoziologischer Ansätze findet die Systemtheorie nach Niklas Luhmann besondere Beachtung, ebenso werden Luhmanns Vorschläge zur systemischen Betrachtung sozialer Bewegungen aufgegriffen. Untersucht wird, wie die Gesellschaft allgemein über Risiken kommuniziert, wie sie diese dadurch konstruiert und in welcher Weise sich die Kommunikation über Risiken verändert, wenn Protestbewegungen daran beteiligt sind. Diese Erkenntnisse werden dann auf die deutsche Anti-AKW-Bewegung angewendet.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch. Artikel-Nr. 9783640481101

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb