Verwandte Artikel zu Einstieg in das Wissensmanagement mit Skill-Management-Syste...

Einstieg in das Wissensmanagement mit Skill-Management-Systemen - Softcover

 
9783640337545: Einstieg in das Wissensmanagement mit Skill-Management-Systemen

Inhaltsangabe

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Projektarbeit im Wahlpflichtmodul Schlüsselqualifikationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissensmanagement ist auch im Jahr 2008 eine aktuelle Herausforderung und Chance für Unternehmen in der Wissensgesellschaft. Dies gilt, obwohl grundlegende Konzepte, bsp. [Prob1999], [NoTa1997], [DaPr1998] und [North1998]1 seit mehr als einem Jahrzehnt vorliegen. Wissensmanagement entwickelte sich in dieser Zeit zu einer eigenständigen akademischen Forschungsrichtung [Heis2007, S. 3]. Praktiker schätzen einerseits die Bedeutung von Wissensmanagement als hoch, die Nutzung des vorhandenen Wissens jedoch als niedrig ein [Heis2007, S. 5].Ein Ausweg aus dem Dilemma von Bedeutung und Problemen könnte darin gesehen werden, zunächst „Quick Wins" zu realisieren [Nort1999, S. 378]. Zeigt sich Wissensmanagement rasch als Gewinn für die Organisation und den Einzelnen, sollte eine weitere Einführung erfolgreich sein. Eine Möglichkeit Quick Wins zu realisieren, besteht in einer Kommunikationsstrategie, die versucht, die Wissenden miteinander ins Gespräch zu bringen, statt ihr Wissen zu externalisieren [Krcm2004, S. 488]. Diesem Ansatz wird in der vorliegenden Arbeit gefolgt, in dem ein Vorgehensmodells zum Einstieg in das Wissensmanagement durch Anwendung kommunikationsfördernder Informationssysteme entworfen wird. [...] Die vorliegende Arbeit beschreibt demnach im 2. Kapitel zunächst die Grundlagen des Wissensmanagements. Das sind neben der Darstellung grundlegender Konzepte zum Wissensmanagement die Fragen: Was ist Wissen? und: Wie wird Wissen erworben? Hier werden neben den Vorstellungen des Wissensmanagements insbesondere die lerntheoretischen Grundlagen des Wissenserwerbs erarbeitet. Anschließend folgen Beschreibungen der Klassiker des Wissensmanagements und die Darstellung d

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Projektarbeit im Wahlpflichtmodul Schlüsselqualifikationen, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissensmanagement ist auch im Jahr 2008 eine aktuelle Herausforderung und Chance für Unternehmen in der Wissensgesellschaft. Dies gilt, obwohl grundlegende Konzepte, bsp. [Prob1999], [NoTa1997], [DaPr1998] und [North1998]1 seit mehr als einem Jahrzehnt vorliegen. Wissensmanagement entwickelte sich in dieser Zeit zu einer eigenständigen akademischen Forschungsrichtung [Heis2007, S. 3]. Praktiker schätzen einerseits die Bedeutung von Wissensmanagement als hoch, die Nutzung des vorhandenen Wissens jedoch als niedrig ein [Heis2007, S. 5].Ein Ausweg aus dem Dilemma von Bedeutung und Problemen könnte darin gesehen werden, zunächst „Quick Wins" zu realisieren [Nort1999, S. 378]. Zeigt sich Wissensmanagement rasch als Gewinn für die Organisation und den Einzelnen, sollte eine weitere Einführung erfolgreich sein. Eine Möglichkeit Quick Wins zu realisieren, besteht in einer Kommunikationsstrategie, die versucht, die Wissenden miteinander ins Gespräch zu bringen, statt ihr Wissen zu externalisieren [Krcm2004, S. 488]. Diesem Ansatz wird in der vorliegenden Arbeit gefolgt, in dem ein Vorgehensmodells zum Einstieg in das Wissensmanagement durch Anwendung kommunikationsfördernder Informationssysteme entworfen wird. [...] Die vorliegende Arbeit beschreibt demnach im 2. Kapitel zunächst die Grundlagen des Wissensmanagements. Das sind neben der Darstellung grundlegender Konzepte zum Wissensmanagement die Fragen: Was ist Wissen? und: Wie wird Wissen erworben? Hier werden neben den Vorstellungen des Wissensmanagements insbesondere die lerntheoretischen Grundlagen des Wissenserwerbs erarbeitet. Anschließend folgen Beschreibungen der Klassiker des Wiss

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Hervorragend | Seiten:...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Einstieg in das Wissensmanagement mit Skill-Management-Syste...

Beispielbild für diese ISBN

Karsten Gillhaus
Verlag: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640337549 ISBN 13: 9783640337545
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 84 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 5403645/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 35,36
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Karsten Gillhaus
ISBN 10: 3640337549 ISBN 13: 9783640337545
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783640337545

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Karsten Gillhaus
Verlag: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640337549 ISBN 13: 9783640337545
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Artikel-Nr. 9783640337545

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Karsten Gillhaus
Verlag: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640337549 ISBN 13: 9783640337545
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Einstieg in das Wissensmanagement mit Skill-Management-Systemen | Karsten Gillhaus | Taschenbuch | 84 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640337545 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101558981

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb