Scientific Study from the year 2007 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, grade: keine, Cornell University (Departement of History), language: English, abstract: Der amerikanische Diplomat und Universitätsgründer Andrew Dickson White besuchte im Jahr 1880 Deutschland und wurde Zeuge von zwei kulturellen Ereignissen, die noch heute für deutsche Theaterkultur stehen: Oberammergau und Bayreuth. White zeigte sich fasziniert von Oberammergau, dessen religiösen Ernst er lobte und angewidert von Richard Wagners Gralsopern, denen er eine gewisse Künstlichkeit anmerkte. Aus Whites Einschätzung wird nicht nur die Mentalität des Amerikaners deutlich, vielmehr auch die allgemeine Einschäztung der beiden Kulturerscheinungen. In dieser Studie wird dargelegt, wie die beiden Festspielorte Bayreuth und Oberammergau aus der Sicht eines Zeitgenossen beschrieben werden und wofür sie standen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Scientific Study from the year 2007 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, grade: keine, Cornell University (Departement of History), language: English, abstract: Der amerikanische Diplomat und Universitätsgründer Andrew Dickson White besuchte im Jahr 1880 Deutschland und wurde Zeuge von zwei kulturellen Ereignissen, die noch heute für deutsche Theaterkultur stehen: Oberammergau und Bayreuth. White zeigte sich fasziniert von Oberammergau, dessen religiösen Ernst er lobte und angewidert von Richard Wagners Gralsopern, denen er eine gewisse Künstlichkeit anmerkte. Aus Whites Einschätzung wird nicht nur die Mentalität des Amerikaners deutlich, vielmehr auch die allgemeine Einschäztung der beiden Kulturerscheinungen. In dieser Studie wird dargelegt, wie die beiden Festspielorte Bayreuth und Oberammergau aus der Sicht eines Zeitgenossen beschrieben werden und wofür sie standen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Scientific Study from the year 2007 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, grade: keine, Cornell University (Departement of History), language: English, abstract: Der amerikanische Diplomat und Universitätsgründer Andrew Dickson White besuchte im Jahr 1880 Deutschland und wurde Zeuge von zwei kulturellen Ereignissen, die noch heute für deutsche Theaterkultur stehen: Oberammergau und Bayreuth.White zeigte sich fasziniert von Oberammergau, dessen religiösen Ernst er lobte und angewidert von Richard Wagners Gralsopern, denen er eine gewisse Künstlichkeit anmerkte. Aus Whites Einschätzung wird nicht nur die Mentalität des Amerikaners deutlich, vielmehr auch die allgemeine Einschäztung der beiden Kulturerscheinungen.In dieser Studie wird dargelegt, wie die beiden Festspielorte Bayreuth und Oberammergau aus der Sicht eines Zeitgenossen beschrieben werden und wofür sie standen. Artikel-Nr. 9783640246021
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Passionate Pilgrimage and "Painful Disenchantment" | Andrew D. White as a visitor of Oberammergau and the Bayreuth Festival | Holger Reiner Stunz | Taschenbuch | 28 S. | Englisch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640246021 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101674671
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Scientific Study from the year 2007 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, grade: keine, Cornell University (Departement of History), language: English, abstract: Der amerikanische Diplomat und Universitätsgründer Andrew Dickson White besuchte im Jahr 1880 Deutschland und wurde Zeuge von zwei kulturellen Ereignissen, die noch heute für deutsche Theaterkultur stehen: Oberammergau und Bayreuth.White zeigte sich fasziniert von Oberammergau, dessen religiösen Ernst er lobte und angewidert von Richard Wagners Gralsopern, denen er eine gewisse Künstlichkeit anmerkte. Aus Whites Einschätzung wird nicht nur die Mentalität des Amerikaners deutlich, vielmehr auch die allgemeine Einschäztung der beiden Kulturerscheinungen.In dieser Studie wird dargelegt, wie die beiden Festspielorte Bayreuth und Oberammergau aus der Sicht eines Zeitgenossen beschrieben werden und wofür sie standen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch. Artikel-Nr. 9783640246021
Anzahl: 2 verfügbar