Verwandte Artikel zu Die Etablierung des Fußballs in Deutschland: Eine Untersuchu...

Die Etablierung des Fußballs in Deutschland: Eine Untersuchung zur Wesensverwandtschaft von Fußball und Militarismus - Softcover

 
9783640244942: Die Etablierung des Fußballs in Deutschland: Eine Untersuchung zur Wesensverwandtschaft von Fußball und Militarismus

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Paderborn (Geschichte), Veranstaltung: Straßennamen und Geschichtskultur in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mutterland des Fußballs ist England. Diese Tatsache dürfte hinlänglich bekannt sein, denn allzu häufig wird diese Floskel im Sprachgebrauch rund um den Fußball verwendet. Doch ist es überhaupt korrekt, dass in England der Fußballsport erfunden wurde? Diese Frage sollte einleitend berücksichtigt werden. Im weiteren Verlauf dieser Untersuchung liegt das Hauptaugenmerk jedoch auf der Entwicklung dieses Sports in Deutschland, auf dessen Entstehung und Verbreitung. Dazu ist zu sagen, dass dem deutschen Fußballbund, kurz DFB, aktuell im Jahr 2008 über 6,5 Millionen Mitglieder angehören. Diese Menschen verteilen sich deutschlandweit auf über 180.000 Mannschaften. Jede dieser Mannschaften kämpft beinahe jedes Wochenende über Sieg oder Niederlage. Aufgrund dieser beachtlichen Zahlen lässt sich schnell verdeutlichen, welchen Stellenwert der Fußballsport in Deutschland erlangt hat. Aufgrund des beträchtlichen Imagegewinns der deutschen Männer-, als auch Frauennationalmannschaft in den letzten Jahren ist davon auszugehen, dass diese Zahlen weiter ansteigen werden. Doch was macht die Faszination des Spiels aus, das auch heute noch allzu oft kriegerische Züge aufweist? Oder sind es eben jene militaristischen Parallelen, die dem Fußball ihren Reiz verleiht? Das benannte Ziel dieser Hausarbeit wird es sein, die Verbreitung des Fußballsports in Deutschland zu skizzieren. Anhand dessen wird unter anderem der Weg dieses Sports im ersten und zweiten Weltkrieg zu verdeutlichen sein, um schließlich erläutern zu können, ob oder in welchem Maße der Fußball von Krieg und Militär geprägt worden ist. Am Ende dieser Hausarbeit werde ich schließlich belegen, dass die erwähnten kriegerischen Elemente selbst in der heutigen Zeit von einigen Instanzen verwendet werden, um mit Hilfe des

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Paderborn (Geschichte), Veranstaltung: Straßennamen und Geschichtskultur in Deutschland, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mutterland des Fußballs ist England. Diese Tatsache dürfte hinlänglich bekannt sein, denn allzu häufig wird diese Floskel im Sprachgebrauch rund um den Fußball verwendet. Doch ist es überhaupt korrekt, dass in England der Fußballsport erfunden wurde? Diese Frage sollte einleitend berücksichtigt werden. Im weiteren Verlauf dieser Untersuchung liegt das Hauptaugenmerk jedoch auf der Entwicklung dieses Sports in Deutschland, auf dessen Entstehung und Verbreitung. Dazu ist zu sagen, dass dem deutschen Fußballbund, kurz DFB, aktuell im Jahr 2008 über 6,5 Millionen Mitglieder angehören. Diese Menschen verteilen sich deutschlandweit auf über 180.000 Mannschaften. Jede dieser Mannschaften kämpft beinahe jedes Wochenende über Sieg oder Niederlage. Aufgrund dieser beachtlichen Zahlen lässt sich schnell verdeutlichen, welchen Stellenwert der Fußballsport in Deutschland erlangt hat. Aufgrund des beträchtlichen Imagegewinns der deutschen Männer-, als auch Frauennationalmannschaft in den letzten Jahren ist davon auszugehen, dass diese Zahlen weiter ansteigen werden. Doch was macht die Faszination des Spiels aus, das auch heute noch allzu oft kriegerische Züge aufweist? Oder sind es eben jene militaristischen Parallelen, die dem Fußball ihren Reiz verleiht? Das benannte Ziel dieser Hausarbeit wird es sein, die Verbreitung des Fußballsports in Deutschland zu skizzieren. Anhand dessen wird unter anderem der Weg dieses Sports im ersten und zweiten Weltkrieg zu verdeutlichen sein, um schließlich erläutern zu können, ob oder in welchem Maße der Fußball von Krieg und Militär geprägt worden ist. Am Ende dieser Hausarbeit werde ich schließlich belegen, dass die erwähnten kriegerischen Elemente selbst in der heutigen Zeit von einigen Instanze

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Etablierung des Fußballs in Deutschland: Eine Untersuchu...

Foto des Verkäufers

Tobias Bunse
Verlag: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 364024494X ISBN 13: 9783640244942
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Paderborn (Geschichte), Veranstaltung: Straßennamen und Geschichtskultur in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mutterland des Fußballs ist England. Diese Tatsache dürfte hinlänglich bekannt sein, denn allzu häufig wird diese Floskel im Sprachgebrauch rund um den Fußball verwendet. Doch ist es überhaupt korrekt, dass in England der Fußballsport erfunden wurde Diese Frage sollte einleitend berücksichtigt werden. Im weiteren Verlauf dieser Untersuchung liegt das Hauptaugenmerk jedoch auf der Entwicklung dieses Sports in Deutschland, auf dessen Entstehung und Verbreitung. Dazu ist zu sagen, dass dem deutschen Fußballbund, kurz DFB, aktuell im Jahr 2008 über 6,5 Millionen Mitglieder angehören. Diese Menschen verteilen sich deutschlandweit auf über 180.000 Mannschaften. Jede dieser Mannschaften kämpft beinahe jedes Wochenende über Sieg oder Niederlage. Aufgrund dieser beachtlichen Zahlen lässt sich schnell verdeutlichen, welchen Stellenwert der Fußballsport in Deutschland erlangt hat. Aufgrund des beträchtlichen Imagegewinns der deutschen Männer-, als auch Frauennationalmannschaft in den letzten Jahren ist davon auszugehen, dass diese Zahlen weiter ansteigen werden. Doch was macht die Faszination des Spiels aus, das auch heute noch allzu oft kriegerische Züge aufweist Oder sind es eben jene militaristischen Parallelen, die dem Fußball ihren Reiz verleiht Das benannte Ziel dieser Hausarbeit wird es sein, die Verbreitung des Fußballsports in Deutschland zu skizzieren. Anhand dessen wird unter anderem der Weg dieses Sports im ersten und zweiten Weltkrieg zu verdeutlichen sein, um schließlich erläutern zu können, ob oder in welchem Maße der Fußball von Krieg und Militär geprägt worden ist. Am Ende dieser Hausarbeit werde ich schließlich belegen, dass die erwähnten kriegerischen Elemente selbst in der heutigen Zeit von einigen Instanzen verwendet werden, um mit Hilfe dessen über den Fußball zu kommunizieren. Artikel-Nr. 9783640244942

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tobias Bunse
Verlag: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 364024494X ISBN 13: 9783640244942
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Etablierung des Fußballs in Deutschland | Eine Untersuchung zur Wesensverwandtschaft von Fußball und Militarismus | Tobias Bunse | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640244942 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101674615

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tobias Bunse
Verlag: GRIN Verlag Jan 2009, 2009
ISBN 10: 364024494X ISBN 13: 9783640244942
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Paderborn (Geschichte), Veranstaltung: Straßennamen und Geschichtskultur in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mutterland des Fußballs ist England. Diese Tatsache dürfte hinlänglich bekannt sein, denn allzu häufig wird diese Floskel im Sprachgebrauch rund um den Fußball verwendet. Doch ist es überhaupt korrekt, dass in England der Fußballsport erfunden wurde Diese Frage sollte einleitend berücksichtigt werden. Im weiteren Verlauf dieser Untersuchung liegt das Hauptaugenmerk jedoch auf der Entwicklung dieses Sports in Deutschland, auf dessen Entstehung und Verbreitung. Dazu ist zu sagen, dass dem deutschen Fußballbund, kurz DFB, aktuell im Jahr 2008 über 6,5 Millionen Mitglieder angehören. Diese Menschen verteilen sich deutschlandweit auf über 180.000 Mannschaften. Jede dieser Mannschaften kämpft beinahe jedes Wochenende über Sieg oder Niederlage. Aufgrund dieser beachtlichen Zahlen lässt sich schnell verdeutlichen, welchen Stellenwert der Fußballsport in Deutschland erlangt hat. Aufgrund des beträchtlichen Imagegewinns der deutschen Männer-, als auch Frauennationalmannschaft in den letzten Jahren ist davon auszugehen, dass diese Zahlen weiter ansteigen werden. Doch was macht die Faszination des Spiels aus, das auch heute noch allzu oft kriegerische Züge aufweist Oder sind es eben jene militaristischen Parallelen, die dem Fußball ihren Reiz verleiht Das benannte Ziel dieser Hausarbeit wird es sein, die Verbreitung des Fußballsports in Deutschland zu skizzieren. Anhand dessen wird unter anderem der Weg dieses Sports im ersten und zweiten Weltkrieg zu verdeutlichen sein, um schließlich erläutern zu können, ob oder in welchem Maße der Fußball von Krieg und Militär geprägt worden ist. Am Ende dieser Hausarbeit werde ich schließlich belegen, dass die erwähnten kriegerischen Elemente selbst in der heutigen Zeit von einigen Instanzen verwendet werden, um mit Hilfe dessen über den Fußball zu kommunizieren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783640244942

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb