Verwandte Artikel zu Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation...

Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des weiblichen Dienstpersonals im 19. und 20. Jahrhundert - Softcover

 
9783640160747: Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des weiblichen Dienstpersonals im 19. und 20. Jahrhundert
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,0, Universität Wien, Veranstaltung: Dienstmädchen, Mägde, Gouvernanten. Webliches Dienstpersonal in Romanen und Erzählungen des 19. und 20. Jahrhunderts., 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, in welcher Form und welchem Ausmaß DienstbotInnen von gesellschaftlichen Umbrüchen betroffen waren (Kapitel II). In Kapitel III wird versucht, die Bewegungsspielräume des weiblichen Gesindes14 in Bezug auf allgemein gültige und individuelle Voraussetzungen auszuloten. Anschließend behandelt Kapitel IV den diachronen Verlauf und den synchronen Zustand der Gouvernantentätigkeit sowie die damit verbundenen Vorstellungen über das gehobene weibliche Hauspersonal. In einem zusammenfassenden Vergleich sollen schließlich in Kapitel V Gemeinsamkeiten von sowie Unterschiede zwischen Dienstbotinnen zum Ausdruck kommen. [...]
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Wien, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, in welcher Form und welchem Ausmaß DienstbotInnen von gesellschaftlichen Umbrüchen betroffen waren (Kapitel II). In Kapitel III wird versucht, die Bewegungsspielräume des weiblichen Gesindes14 in Bezug auf allgemein gültige und individuelle Voraussetzungen auszuloten. Anschließend behandelt Kapitel IV den diachronen Verlauf und den synchronen Zustand der Gouvernantentätigkeit sowie die damit verbundenen Vorstellungen über das gehobene weibliche Hauspersonal. In einem zusammenfassenden Vergleich sollen schließlich in Kapitel V Gemeinsamkeiten von sowie Unterschiede zwischen Dienstbotinnen zum Ausdruck kommen. [...]

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2008
  • ISBN 10 3640160746
  • ISBN 13 9783640160747
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten84

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Marion Luger
Verlag: GRIN Verlag (2008)
ISBN 10: 3640160746 ISBN 13: 9783640160747
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,0, Universität Wien, Veranstaltung: Dienstmädchen, Mägde, Gouvernanten. Webliches Dienstpersonal in Romanen und Erzählungen des 19. und 20. Jahrhunderts., 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, in welcher Form und welchem AusmaßDienstbotInnen von gesellschaftlichen Umbrüchen betroffen waren (Kapitel II). In KapitelIII wird versucht, die Bewegungsspielräume des weiblichen Gesindes14 in Bezug aufallgemein gültige und individuelle Voraussetzungen auszuloten. Anschließend behandeltKapitel IV den diachronen Verlauf und den synchronen Zustand der Gouvernantentätigkeitsowie die damit verbundenen Vorstellungen über das gehobene weibliche Hauspersonal. Ineinem zusammenfassenden Vergleich sollen schließlich in Kapitel V Gemeinsamkeitenvon sowie Unterschiede zwischen Dienstbotinnen zum Ausdruck kommen.[.]. Artikel-Nr. 9783640160747

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer