Verwandte Artikel zu Evaluierung von Datenbanktechnologien: Relationale...

Evaluierung von Datenbanktechnologien: Relationale Datenbanken mit SQL vs. Graph-Datenbanken mit RDF/SPARQL - Softcover

 
9783639854077: Evaluierung von Datenbanktechnologien: Relationale Datenbanken mit SQL vs. Graph-Datenbanken mit RDF/SPARQL

Inhaltsangabe

Datenbanken spielen eine zentrale Rolle in vielen modernen Anwendungen. Seit mehreren Jahrzehnten dominieren dabei relationale Datenbanken mit SQL als Abfrage- bzw. Manipulationssprache. Seit den späten 90er Jahren wurden jedoch zusehends alternative Konzepte zur Persistierung von Daten entwickelt. Eine besondere Rolle nimmt hier das Resource Description Framework (RDF) ein. Neben seiner ursprünglichen Funktion zur Beschreibung von Metadaten und Beziehungen im Semantischen Web kann es in Form von Graph-Datenbanken mit SPARQL als Alternative zum relationalen Datenmodell eingesetzt werden. Da die Geschwindigkeit ein wesentlicher Faktor bei der Wahl einer Datenbanktechnologie ist, ist es das Ziel dieses Buches, Unterstützung bei der Wahl der richtigen Technologie und individualisierbare Ansätze zum objektiven Vergleich der unterschiedlichen Persistierungstechnologien zu bieten. Als Kontext dient hierfür der DesignSpace. Hierbei handelt es sich um eine Cloud-Infrastruktur zur Unterstützung kollaborativer Entwicklung technischer Systeme mit verschiedenen Werkzeugen, welche seit 2013 vom Institute for Software Systems Engineering der Johannes Kepler Universität in Linz entwickelt wird.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Datenbanken spielen eine zentrale Rolle in vielen modernen Anwendungen. Seit mehreren Jahrzehnten dominieren dabei relationale Datenbanken mit SQL als Abfrage- bzw. Manipulationssprache. Seit den späten 90er Jahren wurden jedoch zusehends alternative Konzepte zur Persistierung von Daten entwickelt. Eine besondere Rolle nimmt hier das Resource Description Framework (RDF) ein. Neben seiner ursprünglichen Funktion zur Beschreibung von Metadaten und Beziehungen im Semantischen Web kann es in Form von Graph-Datenbanken mit SPARQL als Alternative zum relationalen Datenmodell eingesetzt werden. Da die Geschwindigkeit ein wesentlicher Faktor bei der Wahl einer Datenbanktechnologie ist, ist es das Ziel dieses Buches, Unterstützung bei der Wahl der richtigen Technologie und individualisierbare Ansätze zum objektiven Vergleich der unterschiedlichen Persistierungstechnologien zu bieten. Als Kontext dient hierfür der DesignSpace. Hierbei handelt es sich um eine Cloud-Infrastruktur zur Unterstützung kollaborativer Entwicklung technischer Systeme mit verschiedenen Werkzeugen, welche seit 2013 vom Institute for Software Systems Engineering der Johannes Kepler Universität in Linz entwickelt wird.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Evaluierung von Datenbanktechnologien: Relationale...

Beispielbild für diese ISBN

Gangl, Martin M. N.
Verlag: AV Akademikerverlag, 2015
ISBN 10: 3639854071 ISBN 13: 9783639854077
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03639854071-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,35
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Martin M. N. Gangl
Verlag: AV Akademikerverlag, 2015
ISBN 10: 3639854071 ISBN 13: 9783639854077
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 252 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 26026975/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,69
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Martin M. N. Gangl
Verlag: AV Akademikerverlag, 2015
ISBN 10: 3639854071 ISBN 13: 9783639854077
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Evaluierung von Datenbanktechnologien | Relationale Datenbanken mit SQL vs. Graph-Datenbanken mit RDF/SPARQL | Martin M. N. Gangl | Taschenbuch | 252 S. | Deutsch | 2015 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639854077 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104344262

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 55,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Martin M. N. Gangl
ISBN 10: 3639854071 ISBN 13: 9783639854077
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Datenbanken spielen eine zentrale Rolle in vielen modernen Anwendungen. Seit mehreren Jahrzehnten dominieren dabei relationale Datenbanken mit SQL als Abfrage- bzw. Manipulationssprache. Seit den späten 90er Jahren wurden jedoch zusehends alternative Konzepte zur Persistierung von Daten entwickelt. Eine besondere Rolle nimmt hier das Resource Description Framework (RDF) ein. Neben seiner ursprünglichen Funktion zur Beschreibung von Metadaten und Beziehungen im Semantischen Web kann es in Form von Graph-Datenbanken mit SPARQL als Alternative zum relationalen Datenmodell eingesetzt werden. Da die Geschwindigkeit ein wesentlicher Faktor bei der Wahl einer Datenbanktechnologie ist, ist es das Ziel dieses Buches, Unterstützung bei der Wahl der richtigen Technologie und individualisierbare Ansätze zum objektiven Vergleich der unterschiedlichen Persistierungstechnologien zu bieten. Als Kontext dient hierfür der DesignSpace. Hierbei handelt es sich um eine Cloud-Infrastruktur zur Unterstützung kollaborativer Entwicklung technischer Systeme mit verschiedenen Werkzeugen, welche seit 2013 vom Institute for Software Systems Engineering der Johannes Kepler Universität in Linz entwickelt wird.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 252 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783639854077

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 55,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb