Was lehrt uns Simone Weils Konzept der „Verwurzelung“ in der Welt des 21. Jahrhunderts? Es hilft, das Unbegreifliche zu erklären: Die zum „global village“ gewordene Welt besitzt in sich destruktive Kräfte, die sich von der Illusion der - scheinbar bestehenden - Idylle des Dorfes nicht länger in Zaum halten lassen. Simone Weils Konzept des „in der Ortlosigkeit verwurzelt sein“ ruft nicht nur die Notwendigkeit einer christlichen Pilgerexistenz in Erinnerung, sondern führt auch vor Augen, dass ein solidarischer Umgang mit allen Menschen ein Gebot christlicher Nächstenliebe darstellt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Was lehrt uns Simone Weils Konzept der „Verwurzelung“ in der Welt des 21. Jahrhunderts? Es hilft, das Unbegreifliche zu erklären: Die zum „global village“ gewordene Welt besitzt in sich destruktive Kräfte, die sich von der Illusion der - scheinbar bestehenden - Idylle des Dorfes nicht länger in Zaum halten lassen. Simone Weils Konzept des „in der Ortlosigkeit verwurzelt sein“ ruft nicht nur die Notwendigkeit einer christlichen Pilgerexistenz in Erinnerung, sondern führt auch vor Augen, dass ein solidarischer Umgang mit allen Menschen ein Gebot christlicher Nächstenliebe darstellt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Verwurzelung | Simone Weils Beitrag zur Konstituierung nicht-parochialer Identitäten | Johannes Augustin | Taschenbuch | 136 S. | Deutsch | 2017 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639724271 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 108582130
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Was lehrt uns Simone Weils Konzept der ¿Verwurzelung¿ in der Welt des 21. Jahrhunderts Es hilft, das Unbegreifliche zu erklären: Die zum ¿global village¿ gewordene Welt besitzt in sich destruktive Kräfte, die sich von der Illusion der - scheinbar bestehenden - Idylle des Dorfes nicht länger in Zaum halten lassen. Simone Weils Konzept des ¿in der Ortlosigkeit verwurzelt sein¿ ruft nicht nur die Notwendigkeit einer christlichen Pilgerexistenz in Erinnerung, sondern führt auch vor Augen, dass ein solidarischer Umgang mit allen Menschen ein Gebot christlicher Nächstenliebe darstellt.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 136 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783639724271
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 136 pages. German language. 8.66x5.91x0.31 inches. In Stock. Artikel-Nr. 3639724275
Anzahl: 1 verfügbar