Im vorliegenden Buch wird die Thematik von agilen Modellen im Allgemeinen behandelt und die praktische Anwendung der beinhaltenden Werkzeuge und Methoden in der Praxis dargestellt. Im einleitenden Kapitel wird auf den Grundgedanken der Agilität eingegangen und die wichtigsten agilen Modelle werden vorgestellt - Scrum, Extreme Programming, Crystal, RUP und FDD werden dabei als Referenzmodelle herangezogen. Die Überschneidungen der einzelnen Modelle werden analysiert und daraus ergibt sich ein Überblick über die wichtigsten Elemente der einzelnen Modelle. Der weitere Teil der Arbeit befasst sich mit zwei empirischen Studien, die sich über Kleinst- und Kleinunternehmen erstrecken. Die erste Studie befasst sich mit Interviews von sechs Vertretern der Softwareentwicklungsbranche. Die Arbeitsabläufe werden graphisch dargestellt und es kristallisiert sich heraus, welche agilen Werkzeuge in den verschiedenen Fällen zum Einsatz kommen. Um die Studie allgemeingültiger zu machen, wurde des Weiteren eine breite Studie mit rund 200 Teilnehmern durchgeführt, die schlussendlich Darstellungen der in der Praxis eingesetzten agilen Modelle, einzelner Werkzeuge und deren beinhaltender Methoden zeigen - aber auch wie erfolgreich Unternehmen damit arbeiten und welche dieser adaptierten Varianten mit welchen Werkzeugen funktionieren.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Im vorliegenden Buch wird die Thematik von agilen Modellen im Allgemeinen behandelt und die praktische Anwendung der beinhaltenden Werkzeuge und Methoden in der Praxis dargestellt. Im einleitenden Kapitel wird auf den Grundgedanken der Agilität eingegangen und die wichtigsten agilen Modelle werden vorgestellt - Scrum, Extreme Programming, Crystal, RUP und FDD werden dabei als Referenzmodelle herangezogen. Die Überschneidungen der einzelnen Modelle werden analysiert und daraus ergibt sich ein Überblick über die wichtigsten Elemente der einzelnen Modelle. Der weitere Teil der Arbeit befasst sich mit zwei empirischen Studien, die sich über Kleinst- und Kleinunternehmen erstrecken. Die erste Studie befasst sich mit Interviews von sechs Vertretern der Softwareentwicklungsbranche. Die Arbeitsabläufe werden graphisch dargestellt und es kristallisiert sich heraus, welche agilen Werkzeuge in den verschiedenen Fällen zum Einsatz kommen. Um die Studie allgemeingültiger zu machen, wurde des Weiteren eine breite Studie mit rund 200 Teilnehmern durchgeführt, die schlussendlich Darstellungen der in der Praxis eingesetzten agilen Modelle, einzelner Werkzeuge und deren beinhaltender Methoden zeigen - aber auch wie erfolgreich Unternehmen damit arbeiten und welche dieser adaptierten Varianten mit welchen Werkzeugen funktionieren.
Julia Pausch hat sich auf IT-Prozesse und Projekte in der Softwareentwicklung spezialisert. Durch Arbeit und Studium hindurch zog sich immer mehr der Begriff der agilen Methoden - und daher beschloss die Autorin, diesem immer wichtiger werdendem Thema eine eigene, breitgefächerte Studie als Abschlussarbeit Ihrer Studien zu widmen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Im vorliegenden Buch wird die Thematik von agilen Modellen im Allgemeinen behandelt und die praktische Anwendung der beinhaltenden Werkzeuge und Methoden in der Praxis dargestellt. Im einleitenden Kapitel wird auf den Grundgedanken der Agilität eingegangen und die wichtigsten agilen Modelle werden vorgestellt - Scrum, Extreme Programming, Crystal, RUP und FDD werden dabei als Referenzmodelle herangezogen. Die Überschneidungen der einzelnen Modelle werden analysiert und daraus ergibt sich ein Überblick über die wichtigsten Elemente der einzelnen Modelle. Der weitere Teil der Arbeit befasst sich mit zwei empirischen Studien, die sich über Kleinst- und Kleinunternehmen erstrecken. Die erste Studie befasst sich mit Interviews von sechs Vertretern der Softwareentwicklungsbranche. Die Arbeitsabläufe werden graphisch dargestellt und es kristallisiert sich heraus, welche agilen Werkzeuge in den verschiedenen Fällen zum Einsatz kommen. Um die Studie allgemeingültiger zu machen, wurde des Weiteren eine breite Studie mit rund 200 Teilnehmern durchgeführt, die schlussendlich Darstellungen der in der Praxis eingesetzten agilen Modelle, einzelner Werkzeuge und deren beinhaltender Methoden zeigen - aber auch wie erfolgreich Unternehmen damit arbeiten und welche dieser adaptierten Varianten mit welchen Werkzeugen funktionieren.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 108 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783639455786
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Agile Methoden in Kleinunternehmen | Verwendete Projektmanagementmethoden in Softwareentwicklungsunternehmen im Kleinst- und Kleinunternehmerbereich | Julia Pausch | Taschenbuch | 108 S. | Deutsch | 2012 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639455786 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106244469
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 108 pages. German language. 8.66x5.91x0.25 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3639455789
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 108 pages. German language. 8.66x5.91x0.25 inches. In Stock. Artikel-Nr. 3639455789
Anzahl: 1 verfügbar