Verwandte Artikel zu "Ich verstehe nur Chinesisch": Zur interkulturellen...

"Ich verstehe nur Chinesisch": Zur interkulturellen Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen - Softcover

 
9783639435009: "Ich verstehe nur Chinesisch": Zur interkulturellen Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen

Inhaltsangabe

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China ent­wi­ckelten sich seit der chinesischen Öffnungspolitik sehr schnell. Mit den sich ra­sant entwickelnden Beziehungen und der Zunahme des Inves­ti­tions­vo­lu­mens stieg auch der Bedarf an Kommunikation zwischen beiden Seiten. Aber die zu immer mehr Begegnungen führende Kommunikation ist dabei auch ein Ri­siko. Wir fragen uns, wie sich die interkulturelle Kommunikation im Rahmen des Manifestationsprozesses der bilateralen Beziehungen zwischen Deutsch­land und China entwickelt hat. Gibt es hierbei emergent auftretende Schwie­rigkeiten und Probleme? Wenn ja, in welcher Form und Ausprägung kommen diese vor? Es geht letztlich darum, Vorschläge für Vermittlungskonzepte inter­kultureller Kompetenz für die Schulen zu formulieren, um die interkulturellen Kommunikationsprobleme zu reduzieren und zu vermeiden.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China ent­wi­ckelten sich seit der chinesischen Öffnungspolitik sehr schnell. Mit den sich ra­sant entwickelnden Beziehungen und der Zunahme des Inves­ti­tions­vo­lu­mens stieg auch der Bedarf an Kommunikation zwischen beiden Seiten. Aber die zu immer mehr Begegnungen führende Kommunikation ist dabei auch ein Ri­siko. Wir fragen uns, wie sich die interkulturelle Kommunikation im Rahmen des Manifestationsprozesses der bilateralen Beziehungen zwischen Deutsch­land und China entwickelt hat. Gibt es hierbei emergent auftretende Schwie­rigkeiten und Probleme? Wenn ja, in welcher Form und Ausprägung kommen diese vor? Es geht letztlich darum, Vorschläge für Vermittlungskonzepte inter­kultureller Kompetenz für die Schulen zu formulieren, um die interkulturellen Kommunikationsprobleme zu reduzieren und zu vermeiden.

Biografía del autor

Ausbildung in China: 09/1998-07/2000 Fremdsprachenuniversität Dalian 07/2000-09/2000 Deutschkurs Ausbildung in Deutschland: 01/2001-07/2002 Deutschkurs an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 07/2002-07/2007 Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Studienrichtung: Erziehungswissenschaft (HF) Auslandsgermanistik (HF).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783836459112: "Ich verstehe nur Chinesisch": Zur interkulturellen Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3836459116 ISBN 13:  9783836459112
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller, 2011
Softcover

Suchergebnisse für "Ich verstehe nur Chinesisch": Zur interkulturellen...

Foto des Verkäufers

Yong Ding
ISBN 10: 3639435001 ISBN 13: 9783639435009
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China entwickelten sich seit der chinesischen Öffnungspolitik sehr schnell. Mit den sich rasant entwickelnden Beziehungen und der Zunahme des Investitionsvolumens stieg auch der Bedarf an Kommunikation zwischen beiden Seiten. Aber die zu immer mehr Begegnungen führende Kommunikation ist dabei auch ein Risiko. Wir fragen uns, wie sich die interkulturelle Kommunikation im Rahmen des Manifestationsprozesses der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und China entwickelt hat. Gibt es hierbei emergent auftretende Schwierigkeiten und Probleme Wenn ja, in welcher Form und Ausprägung kommen diese vor Es geht letztlich darum, Vorschläge für Vermittlungskonzepte interkultureller Kompetenz für die Schulen zu formulieren, um die interkulturellen Kommunikationsprobleme zu reduzieren und zu vermeiden.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 120 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783639435009

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb