Neuromarketing ist in aller Munde und wird oftmals als Patentlösung für die zunehmend schlechte Erreichbarkeit von Konsumenten durch konventionelle Marketingmaßnahmen angepriesen. Aber was genau ist dran an dem Hype um den vermeintlichen Blick ins Gehirn des Konsumenten? Ist es mit Hilfe von Neuromarketing wirklich möglich, neue Ansätze und Lösungen für die Probleme zu finden, denen sich Marketing heutzutage stellen muss? Oder ist Neuromarketing auch einer dieser Trends, die morgen schon in Vergessenheit geraten sind? Dieses Buch räumt mit den gängigen Vorurteilen rund um das Thema Neuromarketing auf und zeigt systematisch und praxisorientiert, welche Möglichkeiten die neuesten Erkenntnisse aus diesem interdisziplinären Forschungsgebiet dem Brandmanagement bieten, um den Konsumenten und seine Bedürfnisse besser zu verstehen und zu erreichen. Zudem wird ein Modell vorgestellt, mit dem die aktuelle neuronale Positionierung einer Marke analysiert und bewertet werden kann und das darauf aufbauend geeignete Ansatzpunkte zur strategischen Umpositionierung der Marke aufzeigt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Neuromarketing ist in aller Munde und wird oftmals als Patentlösung für die zunehmend schlechte Erreichbarkeit von Konsumenten durch konventionelle Marketingmaßnahmen angepriesen. Aber was genau ist dran an dem Hype um den vermeintlichen Blick ins Gehirn des Konsumenten? Ist es mit Hilfe von Neuromarketing wirklich möglich, neue Ansätze und Lösungen für die Probleme zu finden, denen sich Marketing heutzutage stellen muss? Oder ist Neuromarketing auch einer dieser Trends, die morgen schon in Vergessenheit geraten sind? Dieses Buch räumt mit den gängigen Vorurteilen rund um das Thema Neuromarketing auf und zeigt systematisch und praxisorientiert, welche Möglichkeiten die neuesten Erkenntnisse aus diesem interdisziplinären Forschungsgebiet dem Brandmanagement bieten, um den Konsumenten und seine Bedürfnisse besser zu verstehen und zu erreichen. Zudem wird ein Modell vorgestellt, mit dem die aktuelle neuronale Positionierung einer Marke analysiert und bewertet werden kann und das darauf aufbauend geeignete Ansatzpunkte zur strategischen Umpositionierung der Marke aufzeigt.
Duales Studium zum Diplom-Betriebswirt an der Berufsakademie Ravensburg und praktische Erfahrung im Konsumgütermarketing in Deutschland, Australien und den USA. Anschließend berufsbegleitendes Aufbaustudium zum Diplom-Marketing- Kommunikationswirt am IMK Berlin und zeitgleiche Tätigkeit in den Bereichen Medien und Werbung.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Strategische Markenführung durch Neuromarketing | Optimierung der Markenpositionierung durch den Einsatz psychologischer und neuroökonomischer Forschungsmethoden | Melissa Kiebler | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639128925 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101646865
Anzahl: 5 verfügbar