Verwandte Artikel zu Ärgerregulation und subjektives körperliches Wohlbefinden:...

Ärgerregulation und subjektives körperliches Wohlbefinden: Grundlagen, Theorien und empirische Forschung - Softcover

 
9783639059724: Ärgerregulation und subjektives körperliches Wohlbefinden: Grundlagen, Theorien und empirische Forschung

Inhaltsangabe

Beim Ärger handelt es sich um eine vergleichsweise häufig erlebte und sehr differenzierte Emotion. Trotzdem wurde er lange Zeit in der Forschung vernachlässigt. Erst in den letzten Jahren ist ein wachsendes Interesse an der wissenschaftlichen Erforschung dieser Emotion zu verzeichnen. Vor allem für die Vertreter der psychosomatischen Forschung ist der Umgang mit Ärger, insbesondere die ineffektiven Reaktionsformen auf Ärger, von Interesse, da in ihnen potentielle Risikofaktoren für die Gesundheit gesehen werden. Die Autorin Darja Kotterba gibt zunächst einen Überblick über verschiedene Erklärungsmodelle hinsichtlich der Emotion Ärger. Weiterhin stellt sie aus theoretischer und empirischer Sicht Ärgerreaktionen und -ziele, deren Auslöser und Funktionen vor. Darauf aufbauend setzt sie sich mit den Zusammenhängen zwischen alltäglichem Ärgerverhalten und dem subjektiven physischen Wohlbefinden auseinander. Das Buch richtet sich an StudentInnen der Psychologie und alle Interessierten der Forschungsbereiche "Ärgerregulation" und "Körperliches Wohlbefinden".

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Beim Ärger handelt es sich um eine vergleichsweise häufig erlebte und sehr differenzierte Emotion. Trotzdem wurde er lange Zeit in der Forschung vernachlässigt. Erst in den letzten Jahren ist ein wachsendes Interesse an der wissenschaftlichen Erforschung dieser Emotion zu verzeichnen. Vor allem für die Vertreter der psychosomatischen Forschung ist der Umgang mit Ärger, insbesondere die ineffektiven Reaktionsformen auf Ärger, von Interesse, da in ihnen potentielle Risikofaktoren für die Gesundheit gesehen werden. Die Autorin Darja Kotterba gibt zunächst einen Überblick über verschiedene Erklärungsmodelle hinsichtlich der Emotion Ärger. Weiterhin stellt sie aus theoretischer und empirischer Sicht Ärgerreaktionen und -ziele, deren Auslöser und Funktionen vor. Darauf aufbauend setzt sie sich mit den Zusammenhängen zwischen alltäglichem Ärgerverhalten und dem subjektiven physischen Wohlbefinden auseinander. Das Buch richtet sich an StudentInnen der Psychologie und alle Interessierten der Forschungsbereiche "Ärgerregulation" und "Körperliches Wohlbefinden".

Biografía del autor

Darja Kotterba, Dipl.-Psych.: Studium der Psychologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Forschungsorientierte Vertiefung: Gesundheitspsychologie, z.Z. Mediatorin und Psychologin im Psyhosozialen Zentrum für Migranten in Vorpommern e. V., Greifswald.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Hervorragend | Seiten:...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Ärgerregulation und subjektives körperliches Wohlbefinden:...

Beispielbild für diese ISBN

Darja Kotterba
ISBN 10: 3639059727 ISBN 13: 9783639059724
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 192 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 4514887/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 51,40
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Kotterba, Darja:
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller,, 2008
ISBN 10: 3639059727 ISBN 13: 9783639059724
Gebraucht Broschiert,

Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert, 23 cm, 183 S., Einband leicht bestossen, sonst sehr gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 139471

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,00
Von Schweiz nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Darja Kotterba
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller, 2008
ISBN 10: 3639059727 ISBN 13: 9783639059724
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Ärgerregulation und subjektives körperliches Wohlbefinden | Grundlagen, Theorien und empirische Forschung | Darja Kotterba | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639059724 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101786120

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 68,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Kotterba, Darja; Kotterba, Darja
Verlag: Vdm Verlag Dr. Müller, 2008
ISBN 10: 3639059727 ISBN 13: 9783639059724
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 192 pages. German language. 8.66x5.91x0.55 inches. In Stock. Artikel-Nr. 3639059727

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 138,08
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,46
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb