Mein Buch behandelt die Projektmethode und ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Grundschule unter theoretischen und praktischen Aspekten. Im ersten Teil beschäftige ich mich mit dem theoretischen Hintergrund der Projektmethode: unter anderem mit den Ausdrücken Projekt, Projektmethode, projektartiges Lernen und Projektunterricht; mit der Geschichte und den Vertrern dieser Methode; mit ihren Merkmalen und Komponenten; mit der Frage der Bewertung.Im zweiten Teil setze ich den Schwerpunkt auf die praktische Umsetzung der Theorie. Durch ein Beispiel (Thema Afrika) zeige ich Schritt für Schritt, wie sich ein Projekt planen und durchführen lässt, wie man von der Projektidee zur Präsentation gelangt. Ausserdem möchte ich mit weiteren Ideen alle Pädagogen anregen, ein Projekt mit Grundschulkindern im Sachunterricht durchzuführen!
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Mein Buch behandelt die Projektmethode und ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Grundschule unter theoretischen und praktischen Aspekten. Im ersten Teil beschäftige ich mich mit dem theoretischen Hintergrund der Projektmethode: unter anderem mit den Ausdrücken Projekt, Projektmethode, projektartiges Lernen und Projektunterricht; mit der Geschichte und den Vertrern dieser Methode; mit ihren Merkmalen und Komponenten; mit der Frage der Bewertung.Im zweiten Teil setze ich den Schwerpunkt auf die praktische Umsetzung der Theorie. Durch ein Beispiel (Thema Afrika) zeige ich Schritt für Schritt, wie sich ein Projekt planen und durchführen lässt, wie man von der Projektidee zur Präsentation gelangt. Ausserdem möchte ich mit weiteren Ideen alle Pädagogen anregen, ein Projekt mit Grundschulkindern im Sachunterricht durchzuführen!
Geb. 1980, Ungarn. Ich studierte Lehramt an der Loránd Eötvös Universität in Budapest (Deutschlehrer- und deutsche Nationalitätenlehrerausbildung). Ein Semester verbrachte ich an der PH in Schwäbisch Gmünd. Jetzt unterrichte ich in Budapest, in einer deutschen Nationalitätenklasse einer Grundschule.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Projektmethode im Sachunterricht der Primarstufe | Afrika - mal anders bearbeiten | Judit Dömötör | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639048230 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101785450
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 4516195/2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 56 pages. German language. 8.40x5.80x0.20 inches. In Stock. Artikel-Nr. 3639048237
Anzahl: 1 verfügbar