Verwandte Artikel zu Die polnischen Parlamentswahlen 2007: Wahlsieger Donald...

Die polnischen Parlamentswahlen 2007: Wahlsieger Donald Tusk - Eine Bildanalyse - Softcover

 
9783638944038: Die polnischen Parlamentswahlen 2007: Wahlsieger Donald Tusk - Eine Bildanalyse
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Ich werde alles dafür tun, damit sich jeder Pole wieder wohlfühlt im eigenen Land!" Mit diesen verheißungsvollen Worten, wird Donald Franciszek Tusk, der Überraschungssieger der Parlamentswahlen in Polen am Wahlabend des 21.10.2007 zitiert. Der Spitzenkandidat der Liberalkonservativen Bürgerplattform, gewann an diesem Abend die Wahl äußerst klar gegen seinen Kontrahenten Jaroslaw Kaczynski mit sagenhaften 41,4% aller Stimmen. Nach einem emotional hoch aufgeladenen Wahlkampf konnte der als liberal und europafreundlich geltende Tusk, die auf Nationalismus und Isolation ausgelegte Wahlkampfstrategie seines Kontrahenten aushebeln und eine Koalition bilden, welche über bequeme 240 von 460 Sitzen im Sejm beanspruchen kann. Der Wahlkampf polarisierte das gesamte Land sehr stark, denn Europafreundlichkeit, Liberalismus und Weltoffenheit stand einer durch Nationalismus, Konservatismus und Isolation geprägten Politik gegenüber. Während die linksliberale Gazeta Wyborcza das Ergebnis mit „ Das Polen der Hoffnung ist gegen das Polen der Ressentiments aufgestanden" , kommentierte kündigten nationalkonservative Zeitungen den Anfang eines totalen Krieges der Parteien an. Die politische Spaltung Polens ähnelte ein wenig der Orangen Revolution in der Ukraine 2004, die dieses Land so stark in zwei Lager teilte, dass es bis heute von keiner Seite richtig regierbar zu sein scheint. Um einen solchen Weg Polens zu verhindern, versucht Wahlsieger Donald Tusk auch gleich am Wahlabend auf Versöhnungskurs zu gehen, wie im eingehenden Zitat bemerkbar ist. Auf den in die Welt gehenden Photos vom Wahlabend, ist der designierte polnische Premierminister daher zuhauf mit versöhnlich wirkenden Gesten zu sehen, die mit ebenso effektiven Texten und Zitaten einhergehen. H

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2008
  • ISBN 10 3638944034
  • ISBN 13 9783638944038
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage3
  • Anzahl der Seiten28

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Stefan Plenk
Verlag: GRIN Verlag (2008)
ISBN 10: 3638944034 ISBN 13: 9783638944038
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich werde alles dafür tun, damit sich jeder Pole wieder wohlfühlt im eigenen Land!' Mit diesen verheißungsvollen Worten, wird Donald Franciszek Tusk, der Überraschungssieger der Parlamentswahlen in Polen am Wahlabend des 21.10.2007 zitiert. Der Spitzenkandidat der Liberalkonservativen Bürgerplattform, gewann an diesem Abend die Wahl äußerst klar gegen seinen Kontrahenten Jaroslaw Kaczynski mit sagenhaften 41,4% aller Stimmen. Nach einem emotional hoch aufgeladenen Wahlkampf konnte der als liberal und europafreundlich geltende Tusk, die auf Nationalismus und Isolation ausgelegte Wahlkampfstrategie seines Kontrahenten aushebeln und eine Koalition bilden, welche über bequeme 240 von 460 Sitzen im Sejm beanspruchen kann. Der Wahlkampf polarisierte das gesamte Land sehr stark, denn Europafreundlichkeit, Liberalismus und Weltoffenheit stand einer durch Nationalismus, Konservatismus und Isolation geprägten Politik gegenüber. Während die linksliberale Gazeta Wyborcza das Ergebnis mit ' Das Polen der Hoffnung ist gegen das Polen der Ressentiments aufgestanden' , kommentierte kündigten nationalkonservative Zeitungen den Anfang eines totalen Krieges der Parteien an. Die politische Spaltung Polens ähnelte ein wenig der Orangen Revolution in der Ukraine 2004, die dieses Land so stark in zwei Lager teilte, dass es bis heute von keiner Seite richtig regierbar zu sein scheint. Um einen solchen Weg Polens zu verhindern, versucht Wahlsieger Donald Tusk auch gleich am Wahlabend auf Versöhnungskurs zu gehen, wie im eingehenden Zitat bemerkbar ist. Auf den in die Welt gehenden Photos vom Wahlabend, ist der designierte polnische Premierminister daher zuhauf mit versöhnlich wirkenden Gesten zu sehen, die mit ebenso effektiven Texten und Zitaten einhergehen. Hierzu einige Zitate Donald Tusks aus verschiedenen europäischen Zeitungen vom 22.10.2008: (.). Artikel-Nr. 9783638944038

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer