Verwandte Artikel zu Paarbeziehungen schwuler Männer: Ihre Kompetenzen und...

Paarbeziehungen schwuler Männer: Ihre Kompetenzen und Konflikte vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Stigmatisierungen - Softcover

 
9783638933155: Paarbeziehungen schwuler Männer: Ihre Kompetenzen und Konflikte vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Stigmatisierungen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialtherapeutisches Kolloquium, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwule Männer sehnen sich in ihrer Mehrheit nach einem festen Partner. Im Alltag aber entstehen auf dem Weg dorthin leicht Konflikte; das hoffnungsvoll gestartete Glück wird schnell wieder beendet. Wie steht es aber objektiviert um schwule Paarbeziehungen? Bleiben sie ein selten verwirklichtes Ideal? Ein Thema von gesellschaftlicher und individueller Relevanz, welches bisher nur unzureichend erforscht ist. In Dirk Wagners Arbeit wird erörtert, an welchen Stellen schwule Partnerschaften anders im Vergleich zu heterosexuellen verlaufen. Haltungen der Bevölkerung gegenüber Homosexualität stehen dabei in enger Wechselwirkung mit den Chancen einer Partnerschaft. Auf individueller Ebene wird dem gelungenen Coming out eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Dieses ist demnach als Grundlage zu verstehen, sich für oder gegen eine Partnerschaft entscheiden zu können bzw. um in einer Paarbeziehung die notwendigen Auseinandersetzungen austragen zu können. Der Autor nennt spezifische Probleme schwuler Paare und betont, dass in schwulen Beziehungen aus verschiedenen Gründen kaum etwas selbstverständlich scheint. Daher müssen viele Punkte kommuniziert und spezifische Vereinbarungen getroffen werden. Welches "dritte Element" kann die Partner verbinden? Wie kann die schwule (flexible?) Geschlechtsrolle aufeinander abgestimmt werden? Wie wird innerhalb und außerhalb der Beziehung mit Sexualität umgegangen? An mehreren Stellen kann ein schwules Paar sich auseinander leben oder weiter entwickeln. Die vorliegende Arbeit untersucht Chancen und Konflikte schwuler Paarbeziehungen mit Hilfe der bisherigen Theoriebildung sowie anhand von zwei Experteninterviews. Dabei werden Beziehungsmuster und -konflikte anschaulich deutlich. Im Ergebnis stellt Dirk
Reseña del editor:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialtherapeutisches Kolloquium, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paarbeziehungen schwuler Männer, ein "selten verwirklichtes, gefühlsmäßiges Ideal"? So jedenfalls beschrieb es der Soziologe Michael Pollak zu Beginn der 1990er Jahre. Welche Chancen und Risiken bestehen wirklich in schwulen Paarbeziehungen? Zur Auseinandersetzung mit dieser Frage existieren erstaunlich wenige Forschungsmaterialien. Dabei böte das Thema zahlreiche Gebiete zur Erkundung an. Dirk Wagners Arbeit liegt die These zu Grunde, dass die Möglichkeiten schwuler Männer auf eine zufriedene Partnerschaft in enger Wechselwirkung mit Haltungen der Bevölkerung gegenüber Homosexualität zu verstehen sind. Es wird dargelegt, dass schwule Paarbeziehungen ein relativ neues Phänomen der Moderne darstellen, die sich zwischen gesellschaftlicher Anerkennung und Stigmatisierung bewegen. Auch lassen sich in den Biografien homosexueller Männer verschiedene Voraussetzungen und Besonderheiten mit Auswirkungen auf das Bindungsverhalten erkennen. Ein gelungenes Coming out erscheint als Grundlage, damit der schwule Mann überhaupt die Wahlfreiheit hat, sich für oder gegen eine Paarbeziehung entscheiden zu können. Schwule Paarbeziehungen haben sich mit spezifischen Problemen auseinanderzusetzen: Es fehlen weitestgehend übertragbare Modelle anderer Paare, es bestehen Unsicherheiten im Zusammenspiel der Geschlechtsrollen und oft haben Teile der Herkunftsfamilie(n) Probleme mit der Beziehung. Ängste im Bezug auf AIDS sind von Bedeutung und Regelungen zur Sexualität außerhalb der Zweierbeziehung erst zu erarbeiten. Dabei können leicht Konflikte entstehen und das hoffnungsvoll gestartete Glück wird wieder beendet. Eine Auseinandersetzung mit enttäuschenden Paarbeziehungen ist als Voraussetzung für deren Überwindung zu verstehehen. Individuelle Beziehung

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2008
  • ISBN 10 3638933156
  • ISBN 13 9783638933155
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten120

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Dirk Wagner
Verlag: GRIN Verlag (2008)
ISBN 10: 3638933156 ISBN 13: 9783638933155
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialtherapeutisches Kolloquium, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwule Männer sehnen sich in ihrer Mehrheit nach einem festen Partner. Im Alltag aber entstehen auf dem Weg dorthin leicht Konflikte; das hoffnungsvoll gestartete Glück wird schnell wieder beendet. Wie steht es aber objektiviert um schwule Paarbeziehungen Bleiben sie ein selten verwirklichtes Ideal Ein Thema von gesellschaftlicher und individueller Relevanz, welches bisher nur unzureichend erforscht ist. In Dirk Wagners Arbeit wird erörtert, an welchen Stellen schwule Partnerschaften anders im Vergleich zu heterosexuellen verlaufen. Haltungen der Bevölkerung gegenüber Homosexualität stehen dabei in enger Wechselwirkung mit den Chancen einer Partnerschaft. Auf individueller Ebene wird dem gelungenen Coming out eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Dieses ist demnach als Grundlage zu verstehen, sich für oder gegen eine Partnerschaft entscheiden zu können bzw. um in einer Paarbeziehung die notwendigen Auseinandersetzungen austragen zu können. Der Autor nennt spezifische Probleme schwuler Paare und betont, dass in schwulen Beziehungen aus verschiedenen Gründen kaum etwas selbstverständlich scheint. Daher müssen viele Punkte kommuniziert und spezifische Vereinbarungen getroffen werden. Welches 'dritte Element' kann die Partner verbinden Wie kann die schwule (flexible ) Geschlechtsrolle aufeinander abgestimmt werden Wie wird innerhalb und außerhalb der Beziehung mit Sexualität umgegangen An mehreren Stellen kann ein schwules Paar sich auseinander leben oder weiter entwickeln. Die vorliegende Arbeit untersucht Chancen und Konflikte schwuler Paarbeziehungen mit Hilfe der bisherigen Theoriebildung sowie anhand von zwei Experteninterviews. Dabei werden Beziehungsmuster und -konflikte anschaulich deutlich. Im Ergebnis stellt Dirk Wagner Hypothesen zusammen, die sich aus dieser Reflexion ergeben. Der Gegenstand schwule Paarbeziehungen wird in der Untersuchung insgesamt weiterführend, präzise und kenntnisreich bearbeitet. Artikel-Nr. 9783638933155

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 47,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer