Verwandte Artikel zu Entkoppelte Gesellschaft - Ostdeutschland seit 1989/90;...

Entkoppelte Gesellschaft - Ostdeutschland seit 1989/90; Band 3: Exil - Hardcover

 
9783631819906: Entkoppelte Gesellschaft - Ostdeutschland seit 1989/90; Band 3: Exil
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagPeter Lang D
  • Erscheinungsdatum2020
  • ISBN 10 3631819900
  • ISBN 13 9783631819906
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten596

Versand: EUR 10,58
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Milev, Yana
Verlag: Peter Lang D (2020)
ISBN 10: 3631819900 ISBN 13: 9783631819906
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Monster Bookshop
(Fleckney, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: New. BRAND NEW ** SUPER FAST SHIPPING FROM UK WAREHOUSE ** 30 DAY MONEY BACK GUARANTEE. Artikel-Nr. 9783631819906-GDR

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 103,66
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,58
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Yana Milev
Verlag: Peter Lang (2020)
ISBN 10: 3631819900 ISBN 13: 9783631819906
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seit das 'Ende des Kommunismus' auf 1990 festgeschrieben und der 'Unrechtsstaat DDR' der Justiz übergeben wurde, inszenieren neue Institutionen, Stiftungen und Behörden auf Bundesebene den ökonomischen, kulturellen und moralischen Erfolg des Rechtsstaates. Dabei wird die Mehrheit der Neubürger mit Schockereignissen des krassen sozialen Wandels und der gesellschaftlichen Stigmatisierung konfrontiert. Konzepte wie 'Transformation', 'Modernisierung' und 'Demokratisierung' treten als Euphemismen auf, die über eine neoliberale Annexion der 'Neuländer' hinwegtäuschen. Das Investmentprojekt 'Aufschwung Ost' ist ein Laborfall der Globalisierung. Über eine Aufarbeitung der DDR im Totalitarismus- und Diktaturenvergleich hinaus ist eine politische Soziologie der Landnahme, des Gesellschaftsumbaus und des strukturellen Kolonialismus in Ostdeutschland längst überfällig. Das Forschungsprogramm 'Entkoppelte Gesellschaft. Liberalisierung und Widerstand in Ostdeutschland seit 1989/90. Ein soziologisches Laboratorium' will im dreißigsten Jahr der 'Einheit' diesem Thema mit einer mehrbändigen Publikation Rechnung tragen. Der Band 'Exil' belegt den Zusammenhang zwischen der Annexions-, Vertreibungs- und Assimilationspolitik der Bundesregierung im Beitrittsgebiet und dem rapiden Anstieg von Krankheit, Sterblichkeit, Substanzkonsum, Suizid, Abwanderung oder Kinderlosigkeit. Die Entkopplung der DDR-Bevölkerung aus soziokulturellen Gefügen und die institutionelle Diskriminierung ihrer Herkunft haben einen intergenerativen Ost-West-Kulturkonflikt und das Exil im eigenen Land zur Folge. Artikel-Nr. 9783631819906

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 115,05
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer