Das Buch leistet einen innovativen und praxisrelevanten Beitrag zur Unterstützung von kleinen und mittleren Softwareunternehmen im Bereich global verteilter Softwareentwicklung. Es identifiziert die bestehenden methodischen und softwaretechnischen Defizite in den relevanten Bezugsdisziplinen wie Geschäftsprozess-, Anforderungs-, Wissens- und Traceability-Management im Kontext mittelständischer Softwareunternehmen, greift diese unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Rahmenbedingungen erstmals wissenschaftlich auf und präsentiert anschließend einen gleichermaßen effektiven wie praxistauglichen Lösungsweg, der eine bessere Positionierung dieser Unternehmen am globalen Markt ermöglicht und somit den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg der mittelständischen Softwareindustrie sichern kann.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Khrystyna Nordheimer studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim und arbeitete ebendort als Wissenschaftliche Assistentin im Bereich der Wirtschaftsinformatik.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Festeinband, 22 cm. Zustand: Wie neu. XXXIV, 198 S., 33 s/w Abb., 26 Tab. Ein neuwertiges Exemplar. - Das Buch leistet einen innovativen und praxisrelevanten Beitrag zur Unterstützung von kleinen und mittleren Softwareunternehmen im Bereich global verteilter Softwareentwicklung. Es identifiziert die bestehenden methodischen und softwaretechnischen Defizite in den relevanten Bezugsdisziplinen wie Geschäftsprozess-, Anforderungs-, Wissens- und Traceability-Management im Kontext mittelständischer Softwareunternehmen, greift diese unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Rahmenbedingungen erstmals wissenschaftlich auf und präsentiert anschließend einen gleichermaßen effektiven wie praxistauglichen Lösungsweg, der eine bessere Positionierung dieser Unternehmen am globalen Markt ermöglicht und somit den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg der mittelständischen Softwareindustrie sichern kann. - Inhalt: 1. Einführung -- 2. Kleine und mittlere Unternehmen in der Softwareindustrie -- 3. Problemfelder, Forschungsstand und theoriegeleitete Anforderungserhebung -- 4. Fallstudienuntersuchung zu global verteilter Softwareentwicklung bei KMSU -- 5. Konzeptueller Entwurf -- 6. Prototypische Implementierung -- 7. Evaluation -- 8. Schlussbetrachtung -- A. Interviewleitfaden zur Fallstudie -- B. Details der Implementierung -- C. Details der Evaluation. ISBN 9783631672129 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 405. Artikel-Nr. 1075883
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Das Buch leistet einen innovativen und praxisrelevanten Beitrag zur Unterstützung von kleinen und mittleren Softwareunternehmen im Bereich global verteilter Softwareentwicklung. Es identifiziert die bestehenden methodischen und softwaretechnischen Defizite in den relevanten Bezugsdisziplinen wie Geschäftsprozess-, Anforderungs-, Wissens- und Traceability-Management im Kontext mittelständischer Softwareunternehmen, greift diese unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Rahmenbedingungen erstmals wissenschaftlich auf und präsentiert anschließend einen gleichermaßen effektiven wie praxistauglichen Lösungsweg, der eine bessere Positionierung dieser Unternehmen am globalen Markt ermöglicht und somit den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg der mittelständischen Softwareindustrie sichern kann. 234 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783631672129
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Buch leistet einen innovativen und praxisrelevanten Beitrag zur Unterstützung von kleinen und mittleren Softwareunternehmen im Bereich global verteilter Softwareentwicklung. Es identifiziert die bestehenden methodischen und softwaretechnischen Defizite in den relevanten Bezugsdisziplinen wie Geschäftsprozess-, Anforderungs-, Wissens- und Traceability-Management im Kontext mittelständischer Softwareunternehmen, greift diese unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Rahmenbedingungen erstmals wissenschaftlich auf und präsentiert anschließend einen gleichermaßen effektiven wie praxistauglichen Lösungsweg, der eine bessere Positionierung dieser Unternehmen am globalen Markt ermöglicht und somit den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg der mittelständischen Softwareindustrie sichern kann. Artikel-Nr. 9783631672129
Anzahl: 1 verfügbar