Verwandte Artikel zu Menschenrechte aus zwei islamtheologischen Perspektiven...

Menschenrechte aus zwei islamtheologischen Perspektiven (14) (Roi - Reihe Fuer Osnabruecker Islamstudien) - Hardcover

 
9783631643211: Menschenrechte aus zwei islamtheologischen Perspektiven (14) (Roi - Reihe Fuer Osnabruecker Islamstudien)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Wie steht es um die Vereinbarkeit von Islam und Menschenrechten? Wiederholt wird eine vermeintliche Unvereinbarkeit behauptet, die u.a. auf der Annahme fußt, dass die Menschenrechte ihren genuinen Ursprung im christlich-fortschrittlichen Abendland hätten. Mit Mohammad Hashim Kamali und Saffet Köse befassen sich zwei Wissenschaftler aus verschiedenen Gegenden der islamischen Welt mit den Menschenrechten aus einer sachlich-kritischen islamischen Binnenperspektive heraus. Anhand von Koran und Sunna weisen die Autoren eine Vielzahl von Menschenrechtsaspekten nach und zeigen ein weit ausgreifendes Spektrum an Verbindungen und Kompatibilitäten mit den Menschenrechtsideen auf. Beide Autoren rekurrieren in ihren Ausführungen auf die Bestimmungen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und leisten somit eine komparative Betrachtungsweise von menschenrechtlichen Paradigmen und ethisch-moralischen Grundwerten des Islams.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas:
«Das knapp 200 Seiten starke Buch besteht größtenteils aus zwei Texten [...]. Beide Texte geben zunächst einmal wichtige Einblicke in unterschiedlichste Einzelaspekte der Menschenwürde aus muslimischer Perspektive und beziehen dabei bestimmte Stellen aus islamischen Primär- und Sekundärquellen in teilweise virtuoser Form auf die Erklärung der Menschenrechte. Dies ist insofern wichtig, als ein derartiger Band einen ruhigen, unaufgeregten Blick auf ein hochbrisantes Themenfeld ermöglicht und dem Leser eine emische Perspektive auf islamtheologische Konzepte zu Grundfragen religiös geprägter Ethik ermöglicht.»
(Martin Kellner, HIKMA 8 2017)
Biografía del autor:
Mohammad Hashim Kamali ist ein afghanischer Hochschullehrer für islamisches Recht. Er war von 1985 bis 2007 der Dekan der Internationalen Akademie für Islamische Kultur und Geisteswissenschaft (ISTAC) und Professor für Islamisches Recht an der Internationalen Islamischen Universität Malaysia.
Saffet Köse ist als Professor an der Theologischen Fakultät der Selçuk Universität in Konya (Türkei) im Fachbereich Islamisches Recht tätig und arbeitet schwerpunktmäßig u.a. zur Theorie der Rechtsgrundlagen sowie zu zeitgenössischen Rechtsprechungsproblematiken in der Türkei und Europa.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Mohammad Hashim Kamali
Verlag: Peter Lang (2013)
ISBN 10: 3631643217 ISBN 13: 9783631643211
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wie steht es um die Vereinbarkeit von Islam und Menschenrechten Wiederholt wird eine vermeintliche Unvereinbarkeit behauptet, die u.a. auf der Annahme fußt, dass die Menschenrechte ihren genuinen Ursprung im christlich-fortschrittlichen Abendland hätten. Mit Mohammad Hashim Kamali und Saffet Köse befassen sich zwei Wissenschaftler aus verschiedenen Gegenden der islamischen Welt mit den Menschenrechten aus einer sachlich-kritischen islamischen Binnenperspektive heraus. Anhand von Koran und Sunna weisen die Autoren eine Vielzahl von Menschenrechtsaspekten nach und zeigen ein weit ausgreifendes Spektrum an Verbindungen und Kompatibilitäten mit den Menschenrechtsideen auf. Beide Autoren rekurrieren in ihren Ausführungen auf die Bestimmungen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und leisten somit eine komparative Betrachtungsweise von menschenrechtlichen Paradigmen und ethisch-moralischen Grundwerten des Islams. Artikel-Nr. 9783631643211

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 54,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer