Der EuGH hat durch seine Urteile «Centros», «Überseering» und «Inspire Art» den Weg nach Deutschland für die Private Limited Company by Shares (im Folgenden: Limited) geebnet. Im Gegensatz zur klassischen GmbH bedarf es bei der Gründung einer Limited keines festgeschriebenen Mindeststammkapitals. Dieser Eigenschaft ist es wohl zu verdanken, dass sich die Zahl der von deutschen Unternehmern gegründeten und ausschließlich in Deutschland tätigen Limiteds von 1.600 im Jahre 2003 innerhalb weniger Jahre auf geschätzte 20.000 bis 40.000 erhöht hat. Aufgrund des vermehrten Auftretens dieser Gesellschaftsform in Deutschland stellen sich nunmehr Fragen hinsichtlich der Haftung von Gesellschaftern und directors einer Limited in Deutschland. Dabei besteht in diesem Bereich eine weitgehende Rechtsunsicherheit. Nach welchen Normen des deutschen oder englischen Rechtssystems sich die persönliche Haftung der handelnden Personen im Rahmen einer Limited richtet, ist in vielen Bereichen noch weitgehend ungeklärt. Mit dieser Arbeit soll ein Beitrag zur Klärung dieser Rechtsunsicherheit geleistet werden, wobei insbesondere die dogmatische Einordnung der verschiedenen haftungsrelevanten Tatbestände in die Segmente Gesellschafts-, Zivil-, Insolvenz- und Deliktsrecht untersucht wird.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Nils Röver wurde 1978 in Hannover geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hannover und schloss seine Promotion 2009 ab. Er ist heute als Rechtsanwalt tätig.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der EuGH hat durch seine Urteile «Centros», «Überseering» und «Inspire Art» den Weg nach Deutschland für die Private Limited Company by Shares (im Folgenden: Limited) geebnet. Im Gegensatz zur klassischen GmbH bedarf es bei der Gründung einer Limited keines festgeschriebenen Mindeststammkapitals. Dieser Eigenschaft ist es wohl zu verdanken, dass sich die Zahl der von deutschen Unternehmern gegründeten und ausschließlich in Deutschland tätigen Limiteds von 1.600 im Jahre 2003 innerhalb weniger Jahre auf geschätzte 20.000 bis 40.000 erhöht hat. Aufgrund des vermehrten Auftretens dieser Gesellschaftsform in Deutschland stellen sich nunmehr Fragen hinsichtlich der Haftung von Gesellschaftern und directors einer Limited in Deutschland. Dabei besteht in diesem Bereich eine weitgehende Rechtsunsicherheit. Nach welchen Normen des deutschen oder englischen Rechtssystems sich die persönliche Haftung der handelnden Personen im Rahmen einer Limited richtet, ist in vielen Bereichen noch weitgehend ungeklärt. Mit dieser Arbeit soll ein Beitrag zur Klärung dieser Rechtsunsicherheit geleistet werden, wobei insbesondere die dogmatische Einordnung der verschiedenen haftungsrelevanten Tatbestände in die Segmente Gesellschafts-, Zivil-, Insolvenz- und Deliktsrecht untersucht wird. Artikel-Nr. 9783631601372
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der EuGH hat durch seine Urteile «Centros», «Überseering» und «Inspire Art» den Weg nach Deutschland für die Private Limited Company by Shares (im Folgenden: Limited) geebnet. Im Gegensatz zur klassischen GmbH bedarf es bei der Gründung einer Limited keines festgeschriebenen Mindeststammkapitals. Dieser Eigenschaft ist es wohl zu verdanken, dass sich die Zahl der von deutschen Unternehmern gegründeten und ausschließlich in Deutschland tätigen Limiteds von 1.600 im Jahre 2003 innerhalb weniger Jahre auf geschätzte 20.000 bis 40.000 erhöht hat. Aufgrund des vermehrten Auftretens dieser Gesellschaftsform in Deutschland stellen sich nunmehr Fragen hinsichtlich der Haftung von Gesellschaftern und directors einer Limited in Deutschland. Dabei besteht in diesem Bereich eine weitgehende Rechtsunsicherheit. Nach welchen Normen des deutschen oder englischen Rechtssystems sich die persönliche Haftung der handelnden Personen im Rahmen einer Limited richtet, ist in vielen Bereichen noch weitgehend ungeklärt. Mit dieser Arbeit soll ein Beitrag zur Klärung dieser Rechtsunsicherheit geleistet werden, wobei insbesondere die dogmatische Einordnung der verschiedenen haftungsrelevanten Tatbestände in die Segmente Gesellschafts-, Zivil-, Insolvenz- und Deliktsrecht untersucht wird. 232 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783631601372
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Haftung der Gesellschafter und 'directors' der 'Limited' | Nils Röver | Taschenbuch | Deutsch | 2011 | Peter Lang | EAN 9783631601372 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103951793
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 118101445
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar