Verwandte Artikel zu Gute Sprache, Schlechte Sprache: Sprachnormen Und Regionale...

Gute Sprache, Schlechte Sprache: Sprachnormen Und Regionale Vielfalt Im Wandel: 2 (Kieler Forschungen Zur Sprachwissenschaft) - Hardcover

 
9783631597439: Gute Sprache, Schlechte Sprache: Sprachnormen Und Regionale Vielfalt Im Wandel: 2 (Kieler Forschungen Zur Sprachwissenschaft)

Inhaltsangabe

Die in diesem Band versammelten Beiträge tragen aus je unterschiedlicher Perspektive dazu bei, den Aspekt evaluierender Sprachbetrachtung in die wissenschaftliche Analyse sprachlicher Wirklichkeit zu integrieren. Das Konzept «Gute Sprache, schlechte Sprache» ist ein Element öffentlichen Sprachbewusstseins und Sprachhandelns – oft versteckt, aber fest mit den übrigen Triebfedern des Sprachwandels verbunden. Der Band vereinigt Beiträge aus den Disziplinen der Allgemeinen und Angewandten Sprachwissenschaften, der Latinistik, der Germanistik, der Anglistik, der Romanistik und der Frisistik. Er greift bis in die Sprachgeschichte des Altertums zurück und endet bei neuesten Entwicklungen der Chat-Kommunikation. Die Autorinnen und Autoren sind Mitglieder des Kieler Forschungszentrums «Arealität und Sozialität in der Sprache».

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Michael Elmentaler, geboren 1965 in Duisburg, studierte Germanistik, Philosophie und Politische Wissenschaft in Duisburg. Seit 2005 ist er Professor für deutsche Sprachwissenschaft, insbesondere Niederdeutsch, an der Universität Kiel.
Ulrich Hoinkes, geboren 1961 in Münster, studierte Romanistik und Germanistik in Münster, Barcelona und Louvain-la-Neuve (Belgien). Seit 2001 ist er Professor für Sprachwissenschaft und Didaktik am Romanischen Seminar der Universität Kiel.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
IX, 208 S. Ein gutes und sauberes...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 4,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Gute Sprache, Schlechte Sprache: Sprachnormen Und Regionale...

Foto des Verkäufers

Elmentaler, Michael und Ulrich Hoinkes [Hrsg.]:
Verlag: Frankfurt: Lang, 2011
ISBN 10: 3631597436 ISBN 13: 9783631597439
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalpappband. Zustand: Sehr gut. IX, 208 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Lieselotte Anderwald: «My dear uncle» - was Briefe über Sprachwandel verraten Thorsten Burkard: Vulgärlatein und Klassisches Latein Alastair Walker: Sprach- und Sprachenpolitik am Beispiel des Nordfriesischen Jarich Hoekstra: Rapider Sprachwechsel und syntaktische Trägheit im nordfriesisch-niederdeutsch-dänischen Sprachkontakt Markus Hundt: Schöner Dialekt, hässlicher Dialekt - Theorien und Methoden der Einstellungsforschung im Bereich der Wahrnehmungsdialektologie Ulrich Hoinkes: Migration, Minderheiten und Regionalsprache Uwe Vosberg: Varianten und Varietäten im Wandel. Die Entwicklung von aktiven und passiven Infinitiven bei tough-Konstruktionen und verwandten Strukturen im britischen und amerikanischen Englisch Sonja Vandermeeren: Sprachlernstrategien oder Wie DaZ und DaF-Lerner ihre Deutschkenntnisse verbessern Jörg Kilian: «Isch muss noch uffem Sörfa gugge». Areal und soziolinguistische Beobachtungen zur Dialektverschriftung in der internetbasierten Kommunikation Hartmut Pfitzinger: Phonetische Vokalqualität: Beschreibungsmethoden seit Samuel Reyher (1679). ISBN 9783631597439 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 976999

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 26,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Ulrich Hoinkes
ISBN 10: 3631597436 ISBN 13: 9783631597439
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die in diesem Band versammelten Beiträge tragen aus je unterschiedlicher Perspektive dazu bei, den Aspekt evaluierender Sprachbetrachtung in die wissenschaftliche Analyse sprachlicher Wirklichkeit zu integrieren. Das Konzept «Gute Sprache, schlechte Sprache» ist ein Element öffentlichen Sprachbewusstseins und Sprachhandelns ¿ oft versteckt, aber fest mit den übrigen Triebfedern des Sprachwandels verbunden. Der Band vereinigt Beiträge aus den Disziplinen der Allgemeinen und Angewandten Sprachwissenschaften, der Latinistik, der Germanistik, der Anglistik, der Romanistik und der Frisistik. Er greift bis in die Sprachgeschichte des Altertums zurück und endet bei neuesten Entwicklungen der Chat-Kommunikation. Die Autorinnen und Autoren sind Mitglieder des Kieler Forschungszentrums «Arealität und Sozialität in der Sprache». 220 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783631597439

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 64,80
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Ulrich Hoinkes
Verlag: Peter Lang, 2011
ISBN 10: 3631597436 ISBN 13: 9783631597439
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die in diesem Band versammelten Beiträge tragen aus je unterschiedlicher Perspektive dazu bei, den Aspekt evaluierender Sprachbetrachtung in die wissenschaftliche Analyse sprachlicher Wirklichkeit zu integrieren. Das Konzept 'Gute Sprache, schlechte Sprache' ist ein Element öffentlichen Sprachbewusstseins und Sprachhandelns - oft versteckt, aber fest mit den übrigen Triebfedern des Sprachwandels verbunden. Der Band vereinigt Beiträge aus den Disziplinen der Allgemeinen und Angewandten Sprachwissenschaften, der Latinistik, der Germanistik, der Anglistik, der Romanistik und der Frisistik. Er greift bis in die Sprachgeschichte des Altertums zurück und endet bei neuesten Entwicklungen der Chat-Kommunikation. Die Autorinnen und Autoren sind Mitglieder des Kieler Forschungszentrums 'Arealität und Sozialität in der Sprache'. Artikel-Nr. 9783631597439

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 64,80
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb