Verwandte Artikel zu Die Rating-Erstellung Der Sparkassen: Eine Problemorientiert...

Die Rating-Erstellung Der Sparkassen: Eine Problemorientierte Analyse Der Rating-Erstellung Im Kontext Individueller Entscheidungspraeferenzen: 3328 ... / European University Studie) - Softcover

 
9783631586266: Die Rating-Erstellung Der Sparkassen: Eine Problemorientierte Analyse Der Rating-Erstellung Im Kontext Individueller Entscheidungspraeferenzen: 3328 ... / European University Studie)

Inhaltsangabe

Ratings sind eines der Kernelemente des Kreditmanagements. Mit ihrer Hilfe werden unter anderem einzelkreditbezogene Risikoprämien und, auf Portfolioebene, Value-at-Risk-Kennzahlen zur Steuerung des unternehmensweiten Kreditrisikos ermittelt. Ferner beeinflussen Ratings einerseits auf mikroökonomischer Ebene beispielsweise die Kreditaufnahme einzelner Unternehmen, während sie andererseits auf makroökonomischer Ebene als länderbezogene Bonitätseinwertungen mitunter Auswirkungen auf die Entwicklung ganzer Volkswirtschaften haben. Die Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit von Ratings sind dabei zwingende Voraussetzungen für die Funktionsfähigkeit der Risikomess- und Steuerungsinstrumente der Kreditinstitute sowie der Finanzmärkte. In der Arbeit wird am Beispiel der Rating-Erstellung der Sparkassen untersucht, welchen Anreizen die Rater bei ihrer Rating-Erstellung unterliegen und in welchen Situationen sie das Rating zu ihren Gunsten verändern. Die Analysen um die umfangreichen Anreiz-, Aufdeckungs- und Kontrollprobleme bei der internen und (quasi) externen Rating-Erstellung liefern Anknüpfungspunkte für zukünftige Untersuchungen und praxisrelevante Fragestellungen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Der Autor: Manfred Theis wurde 1968 in Hilden geboren. Nach Abschluss einer Banklehre studierte er zwischen 1991 und 1997 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau. Der Autor ist seit über zehn Jahren Angestellter bei einer Sparkasse in München und leitet dort zur Zeit die Abteilung Limitsachbearbeitung und Ratingsysteme. In dieser Zeit absolvierte er nebenberuflich seinen MBR-Abschluss sowie seine Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Zustand: Gut | Sprache: Deutsch...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Rating-Erstellung Der Sparkassen: Eine Problemorientiert...

Beispielbild für diese ISBN

Manfred Theis
Verlag: Peter Lang, 2009
ISBN 10: 3631586264 ISBN 13: 9783631586266
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 10471157/203

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 43,34
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Manfred Theis
Verlag: Peter Lang, 2009
ISBN 10: 3631586264 ISBN 13: 9783631586266
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ratings sind eines der Kernelemente des Kreditmanagements. Mit ihrer Hilfe werden unter anderem einzelkreditbezogene Risikoprämien und, auf Portfolioebene, Value-at-Risk-Kennzahlen zur Steuerung des unternehmensweiten Kreditrisikos ermittelt. Ferner beeinflussen Ratings einerseits auf mikroökonomischer Ebene beispielsweise die Kreditaufnahme einzelner Unternehmen, während sie andererseits auf makroökonomischer Ebene als länderbezogene Bonitätseinwertungen mitunter Auswirkungen auf die Entwicklung ganzer Volkswirtschaften haben. Die Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit von Ratings sind dabei zwingende Voraussetzungen für die Funktionsfähigkeit der Risikomess- und Steuerungsinstrumente der Kreditinstitute sowie der Finanzmärkte. In der Arbeit wird am Beispiel der Rating-Erstellung der Sparkassen untersucht, welchen Anreizen die Rater bei ihrer Rating-Erstellung unterliegen und in welchen Situationen sie das Rating zu ihren Gunsten verändern. Die Analysen um die umfangreichen Anreiz-, Aufdeckungs- und Kontrollprobleme bei der internen und (quasi) externen Rating-Erstellung liefern Anknüpfungspunkte für zukünftige Untersuchungen und praxisrelevante Fragestellungen. Artikel-Nr. 9783631586266

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 63,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Manfred Theis
ISBN 10: 3631586264 ISBN 13: 9783631586266
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Ratings sind eines der Kernelemente des Kreditmanagements. Mit ihrer Hilfe werden unter anderem einzelkreditbezogene Risikoprämien und, auf Portfolioebene, Value-at-Risk-Kennzahlen zur Steuerung des unternehmensweiten Kreditrisikos ermittelt. Ferner beeinflussen Ratings einerseits auf mikroökonomischer Ebene beispielsweise die Kreditaufnahme einzelner Unternehmen, während sie andererseits auf makroökonomischer Ebene als länderbezogene Bonitätseinwertungen mitunter Auswirkungen auf die Entwicklung ganzer Volkswirtschaften haben. Die Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit von Ratings sind dabei zwingende Voraussetzungen für die Funktionsfähigkeit der Risikomess- und Steuerungsinstrumente der Kreditinstitute sowie der Finanzmärkte. In der Arbeit wird am Beispiel der Rating-Erstellung der Sparkassen untersucht, welchen Anreizen die Rater bei ihrer Rating-Erstellung unterliegen und in welchen Situationen sie das Rating zu ihren Gunsten verändern. Die Analysen um die umfangreichen Anreiz-, Aufdeckungs- und Kontrollprobleme bei der internen und (quasi) externen Rating-Erstellung liefern Anknüpfungspunkte für zukünftige Untersuchungen und praxisrelevante Fragestellungen. 260 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783631586266

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 63,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Manfred Theis
Verlag: Peter Lang, 2009
ISBN 10: 3631586264 ISBN 13: 9783631586266
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Rating-Erstellung der Sparkassen: eine problemorientierte Analyse der Rating-Erstellung im Kontext individueller Entscheidungspräferenzen | Manfred Theis | Taschenbuch | Deutsch | 2009 | Peter Lang | EAN 9783631586266 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104022927

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 63,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb