Verwandte Artikel zu Immermann-Jahrbuch 8/2007: Beitraege Zur Literatur-...

Immermann-Jahrbuch 8/2007: Beitraege Zur Literatur- Und Kulturgeschichte Zwischen 1815 Und 1840 - Softcover

 
9783631563373: Immermann-Jahrbuch 8/2007: Beitraege Zur Literatur- Und Kulturgeschichte Zwischen 1815 Und 1840
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Das Immermann-Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus literaturgeschichtlich zu bestimmen. Daß das Jahrbuch auch ein Forum für literatur- und kulturgeschichtliche Beiträge der Zeit zwischen 1815 und 1840 sein soll, folgt aus Immermanns bedeutender Stellung im Literaturbetrieb der Zeit sowie seinen verschiedenen Interessengebieten (Geschichte, Malerei, bildende Kunst, Rechtswissenschaft). Der achte Band steht ganz unter dem Zeichen dieses zweiten Teils der Programmatik des Jahrbuches, versammelt er doch fünf Beiträge über Zeitgenossen Immermanns und deren Werke. Ein Beitrag über die frühe Wirkungsgeschichte Immermanns in Literaturgeschichten des 19. Jahrhunderts und zwei Rezensionen runden den Band ab.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Die Herausgeber: Peter Hasubek, geboren 1937, bis 1999 ordentlicher Professor f r Deutsche Literatur und deren Didaktik an der Technischen Universit t Braunschweig, studierte von 1957 bis 1964 Germanistik, Geschichte, Romanistik, Philosophie und P dagogik in Frankfurt am Main, Marburg und Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie, Rezeptionsforschung, Romantypologie und Romangeschichte sowie Fabelforschung, Autobiographie und Jugendliteratur. Gert Vonhoff, geboren 1961, Associate Professor for German an der University of Exeter, wo er seit 2001 lehrt, studierte Deutsche und Englische Philologie und P dagogik an der Universit t M nster und arbeitete dort bis 2001. 1999/2000 Forschungs- und Lehraufenthalt an der University of Birmingham. Seine Forschungsschwerpunkte sind Editionsphilologie, Erz hlgeschichte, Lenz, Goethe, Schiller, Gutzkow, Weerth.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
147 S.; kart. Ein gutes und sauberes... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Hasubek, Peter (Hrsg.) u.a.:
Verlag: Peter Lang Vlg. (2007)
ISBN 10: 363156337X ISBN 13: 9783631563373
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 147 S.; kart. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aufsätze: -- STEVEN HOWE -- The Early Reception of Heinrich von Kleist's "Die Herrmannsschlacht" -- (1815-48). -- CHRISTINE HAUG -- Der "Berufsschriftstellerroman" - ein neues Literaturgenre im Zeitalter der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Zu Wilhelm Hauffs Roman "Mittheilungen aus den Memoiren des Satan" (1824-1826). -- KATY HEADY -- The Artist Fights Back. The Viennese Censorship System and -- Franz Grillparzer's "Des Meeres und der Liebe Wellen". -- STEPHAN LANDSHUTER -- "Das Grundübel der Welt liegt im Daseyn streitender Gegensätze". Zu Alexander von Ungern-Sternbergs "Die Zerrissenen" (1832) und "Eduard" (1833). -- WOLGANG RASCH -- Karl Gutzkow und Charlotte Birch-Pfeiffer. Eine Affäre in Briefen. -- FRANZ SCHUPPEN -- Der "Epigone" Karl Immermann in der Literaturgeschichtsschreibung bei A. F. C. Vilmar (1845), Wilhem Scherer (1883) und ihren unmittelbaren Fortsetzern. -- Rezensionen: -- Christian Andrée / Jürgen Hein (Hg.): Karl von Holtei (1798-1880). Ein schlesischer Dichter zwischen Biedermeier und Realismus, Würzburg 2005 (MIRJAM SPRINGER). -- Friedrich Rückert: Liedertagebuch (LU; IILTV;V/VI), drei Bände in der chronologischen "historisch-kritischen Ausgabe" der "Werke" als "Schweinfurter Ausgabe", hg. von Rudolf Kreutner und Hans Wollschläger, Göttingen 2001,2002,2003 (FRANZ SCHUPPEN). ISBN 9783631563373 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1027287

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,04
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer