Analog zur christlichen Diakonie und Caritas kennen die meisten Religionen theologisch begründete Formen und Institutionen der Hilfeleistung. Der Sammelband vermittelt in zehn Beiträgen aus islamisch- und christlich-theologischer sowie religionswissenschaftlicher Perspektive Einblicke in den Islam und andere religiöse Wohlfahrtskulturen: Themen sind koranische Grundlagen der Zuwendung zum Nächsten, die Vorstellung von Allah als Allbarmherzigem und Allerbarmer als theologische Voraussetzung für alles menschliche Hilfehandeln, die islamische Grundpflicht zur Armensteuer, zakat, die Aufforderung zur informellen Gabe oder Tat, sadaqa, und die fromme Stiftung, waqf. Ausführlich wird die gegenwärtige islamische Wohlfahrtspraxis in der Türkei und in Deutschland behandelt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die Herausgeber: Bärbel Beinhauer-Köhler ist Privatdozentin für Religionswissenschaft an der Universität Göttingen und Lehrbeauftragte an der Kirchlichen Hochschule Bethel sowie der Universität Bielefeld.
Matthias Benad ist Professor für Neuere Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Bethel in Bielefeld und Leiter der Forschungsstelle für Diakonie- und Sozialgeschichte.
Edmund Weber ist Professor für Religionswissenschaft und Historische Theologie an der Universität Frankfurt am Main.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland
22,5 x 16 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 233 Seiten Innen sehr sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Sehr gutes Bibliotheksexemplar. - Theion. Jahrbuch für Religionskultur / Annual for Religiuos Culture, Band 14. B09-11-03C Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370. Artikel-Nr. 2027601
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchlando-buchankauf, Neumünster, SH, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Wie neu. 234 Seiten; Zustand geprüft, Versand werktags innerhalb von 24 Stunden. neuwertig und ungelesen ZA 9626257 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3700. Artikel-Nr. 17388
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03631536690-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Analog zur christlichen Diakonie und Caritas kennen die meisten Religionen theologisch begründete Formen und Institutionen der Hilfeleistung. Der Sammelband vermittelt in zehn Beiträgen aus islamisch- und christlich-theologischer sowie religionswissenschaftlicher Perspektive Einblicke in den Islam und andere religiöse Wohlfahrtskulturen: Themen sind koranische Grundlagen der Zuwendung zum Nächsten, die Vorstellung von Allah als Allbarmherzigem und Allerbarmer als theologische Voraussetzung für alles menschliche Hilfehandeln, die islamische Grundpflicht zur Armensteuer, zakat, die Aufforderung zur informellen Gabe oder Tat, sadaqa, und die fromme Stiftung, waqf. Ausführlich wird die gegenwärtige islamische Wohlfahrtspraxis in der Türkei und in Deutschland behandelt. Artikel-Nr. 9783631536698
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Diakonie der Religionen 2 | Schwerpunkt Islam | Bärbel Beinhauer-Köhler (u. a.) | Taschenbuch | 238 S. | Deutsch | 2005 | Peter Lang | EAN 9783631536698 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 125355493
Anzahl: 5 verfügbar