Verwandte Artikel zu Zum Mittelalterlichen Musikleben Im Benediktinerinnenstift...

Zum Mittelalterlichen Musikleben Im Benediktinerinnenstift Nonnberg Zu Salzburg: Dargestellt Am Nonnberger Antiphonar Cod. 26 E 1b Und Am Tagebuch Der ... / European University Studie) - Softcover

 
9783631470572: Zum Mittelalterlichen Musikleben Im Benediktinerinnenstift Nonnberg Zu Salzburg: Dargestellt Am Nonnberger Antiphonar Cod. 26 E 1b Und Am Tagebuch Der ... / European University Studie)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Rare Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Das Benediktinerinnenstift Nonnberg in Salzburg ist seit seiner Grundung um 712/14 immer als selbstandiges Frauenkloster gefuhrt worden. Die Nonnen pflegen eine eigene sowohl musikalische als auch liturgische Choral-Tradition. Sie besitzen in ihrer Bibliothek viele noch unerforschte mittelalterliche Handschriften. Eine davon ist das Antiphonar Cod. 26 E 1b, das um 1320 entstanden sein soll und welches das Officium Divinum beinhaltet. Dieses beschreibt den Jahresablauf des mittelalterlichen musikalischen und liturgischen Lebens des Stiftes Nonnberg. Dieses Buch versucht das Antiphonar mit dem Tagebuch der Praxedis Halleckerin, in dem sorgfaltig liturgische Angaben uber die Feste im 15./16 Jh. festgehalten sind, vergleichend darzustellen."
Biografía del autor:
Die Autorin: Fumiko Niiyama, geboren in Tokio, studierte Gesang und Schulmusik in Tokio mit dem Abschluss des -Bachelor of Music-. Von 1972 bis 1975 absolvierte sie eine Gesangsausbildung in Hamburg und Berlin. Seit 1980 lebt sie in Wien, wo sie an der Universitat Wien Musikwissenschaft und Japanologie mit dem Abschluss als -Magister der Philosophie- studierte. Das Doktorstudium bei Prof. W. Pass (Musikwissenschaft) und Prof. H.J. Auf der Maur (Liturgiewissenschaft) schloss sie 1993 als -Doktor der Philosophie- ab."

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPeter Lang AG
  • Erscheinungsdatum1994
  • ISBN 10 3631470576
  • ISBN 13 9783631470572
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten296

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
296 Seiten Innen sauberer, guter... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 27,57
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Niiyama-Kalicki, Fumiko:
ISBN 10: 3631470576 ISBN 13: 9783631470572
Gebraucht 21 x 15 cm Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
avelibro OHG
(Dinkelscherben, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 21 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 296 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Reihentitelseite von unten etwas aus der Bindung gelöst. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. - Dargestellt am Nonnberger Antiphonar Cod. 26 E 1b und am Tagebuch der Praxedis Halleckerin unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von Advent bis zur Octav von Epiphanie sowie des Officium von der Heiligen Erentrudis. - Europäische Hochschulschriften, Reihe XXXVI Musikwissenschaft, Band 122. B14-03-02C|A45 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 384. Artikel-Nr. 77679

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 26,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 27,57
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Niiyama, Fumiko:
ISBN 10: 3631470576 ISBN 13: 9783631470572
Gebraucht Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Dargestellt am Nonnberger Antiphonar Cod. 26 E 1b und am Tagebuch der Praxedis Halleckerin unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von Advent bis zur Octav von Epiphanie sowie des Officium von der Heiligen Erentrudis. Vergleich des Antiphonar aus der Zeit um 1320 mit dem Tagebuch, das sorgfältige liturgische Angaben über die Feste im 15./16. Jahrhundert enthält. Das Benediktinerinnenstift Nonnberg in Salzburg ist seit seiner Gründung um 712/14 immer als selbständiges Frauenkloster geführt worden. Die Nonnen pflegen eine eigene sowohl musikalische als auch liturgische Choral-Tradition. Das im Antiphonar enthaltene Officium Divinum beschreibt den Jahresablauf des mittelalterlichen musikalischen und liturgischen Lebens des Stiftes Nonnberg. 296 Seiten mit zahlreichen Notenbeispielen, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXXVI: Musikwissenschaft; Band 122/Peter Lang Verlag 1994) Mängelexemplar. Statt EUR 68,95 385 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 63507

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 28,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,54
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer