Verwandte Artikel zu Afghanistan: Entstehung Der Unterentwicklung- Krieg...

Afghanistan: Entstehung Der Unterentwicklung- Krieg Und Widerstand: 11 (Aachener Beitraege Zur Vergleichenden Soziologie Und Zur China-Forschung) - Softcover

 
9783631460689: Afghanistan: Entstehung Der Unterentwicklung- Krieg Und Widerstand: 11 (Aachener Beitraege Zur Vergleichenden Soziologie Und Zur China-Forschung)

Inhaltsangabe

Um die Zusammenhänge der heutigen gesellschaftlichen politischen Situation Afghanistans plausibler darzustellen, werden relevante Vorgänge historisch vergegenwärtigt. Dieses Vorgehen soll die Entwicklung der gesellschaftlichen Prozesse Afganistans zum einen historisch aktuell und empirisch im Sinne von Eigenständigkeiten des Landes, zum anderen theoretisch widerspiegeln, wenn es um allgemeine Erklärungsversuche der Produktionsweisen und der Segmentation sowie das Problem der afghanischen Gesellschaft(en) geht. Es wird die Überlagerung der infolge der Eroberungskriege entstandenen Zerstörungen als Hauptverursacher der Entstehung der Unterentwicklung dargestellt. Um die Mechanismen und Potentiale des antizentralen und antikolonialen Widerstandes der afghanischen Völkerschaften zu erklären, werden die historisch entstandene Trennung zwischen Staat und Gesellschaft sowie die Segmentation und Autonomie der Gesellschaft(en) analysiert.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Der Autor: Rangin Dadfar Spanta wurde 1953 in Herat/Afghanistan geboren. Er studierte in Kabul Jura und Politische Wissenschaft, anschließend an der Universität Ankara/Türkei Politische Wissenschaft und legte 1981 seine Lisans-Diplomprüfung ab. Von 1981 bis 1985 war er in afghanischen Organisationen tätig, wobei er als Mitherausgeber der persischsprachigen Publikationen fungierte. 1985 setzte er an der RWTH Aachen sein Studium in den Fächern Politische Wissenschaft, Soziologie und Internationale Technische und Wirtschaftliche Zusammenarbeit fort. 1992 promovierte er am Lehrstuhl für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen. Seitdem ist er dort als Mitarbeiter tätig.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Hervorragend | Seiten:...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Afghanistan: Entstehung Der Unterentwicklung- Krieg...

Beispielbild für diese ISBN

Rangin Dadfar Spanta
Verlag: Lang, Peter GmbH, 1993
ISBN 10: 3631460686 ISBN 13: 9783631460689
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 220 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 26623241/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,06
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Rangin Dadfar Spanta
Verlag: Lang, Peter GmbH, 1993
ISBN 10: 3631460686 ISBN 13: 9783631460689
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 220 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 26623241/122

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,06
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Dadfar Spanta, Rangin
Verlag: Peter Lang Verlag, 1993
ISBN 10: 3631460686 ISBN 13: 9783631460689
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Entstehung der Unterentwicklung. Krieg und Widerstand. Es wird die Überlagerung der infolge der Eroberungskriege entstandenen Zerstörungen als Hauptverursacher der Entstehung der Unterentwicklung dargestellt. Um die Mechanismen und Potentiale des antizentralen und antikolonialen Widerstandes afghanischer Gesellschaften zu erklären, werden die historisch entstandene Trennung zwischen Staat und Gesellschaft sowie die Segmentation und Autonomie der Gesellschaft(en) analysiert. IV,220 Seiten mit Karten, broschiert (Aachener Beiträge zur vergleichenden Soziologie und zur China-Forschung; Band 11/Peter Lang Verlag 1993). Statt EUR 56,95. Gewicht: 252 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 3597

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb