Die Interdependenz Von Staat, Verfassung Und Islam Im Nahen Und Mittleren Osten in Der Gegenwart: 1093 (Europaeische Hochschulschriften Recht) - Softcover

Ebert, Hans-Georg

 
9783631437513: Die Interdependenz Von Staat, Verfassung Und Islam Im Nahen Und Mittleren Osten in Der Gegenwart: 1093 (Europaeische Hochschulschriften Recht)

Inhaltsangabe

Staats- und Rechtsauffassungen im Islam gehören zu den Kernproblemen historischer und aktueller Beschäftigung mit der Region des Nahen und Mittleren Osten. Die vorliegende Studie behandelt den Einfluß islamischer Theorien auf die moderne Verfassungs- und Rechtsentwicklung in den arabischen Ländern und Iran. Ausgehend von den «klassischen» islamischen Staats- und Rechtsvorstellungen werden grundlegende Fragen der Einbindung des Islam und seiner Rechts- und Religionsgelehrten in den staatlichen Mechanismus dargestellt und in ihrer konkreten Erscheinungsweise erörtert. Die Untersuchungen beleuchten die Widersprüchlichkeit einer partiellen Fortexistenz des islamischen Rechts einerseits und der Schaffung von Rechtsnormen entsprechend den Regelungserfordernissen moderner Staatlichkeit andererseits. Dies spiegelt sich in islamischen Verfassungsmodellen und in den gültigen Verfassungsdokumenten der Region wider.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas

-... eine anregende und fruchtbare Grundlage fur Einzeluntersuchungen.- (Jurgen Rogalski, Wuquf) "

Biografía del autor

Die Herausgeber: Hans-Georg Ebert wurde 1953 in Aue geboren. Nach dem Studium der Arabistik und Rechtswissenschaft promovierte er 1982 und habilitierte sich auf dem Gebiet des Islamischen Rechts. Seit 1998 hat er die Professur fur Islamisches Recht an der Universitat Leipzig inne.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.