Die Arbeit versucht, mit Hilfe der Erkenntnisse der Theorie der optimalen Besteuerung Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die bundesdeutsche Mehrwert- und Einkommenssteuer unter Beachtung verteilungspolitischer Ziele so umstrukturiert werden können, daß sie allokationspolitische Vorteile gegenüber der gegenwärtigen Steuerstruktur besitzen. Die Wohlfahrtsgewinne einer solchen Steuerreform werden mit Hilfe eines empirisch validierten mikroökonometrischen Simulationsmodells der Haushaltsbesteuerung abgeschätzt. Es zeigt sich, daß von der realen Mehrwert- und Einkommenssteuer in der Bundesrepublik erhebliche Zusatzlasten ausgehen, die mit dem abgeleiteten Reformvorschlag reduziert werden können.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 277 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 363142678X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2151194
Anzahl: 1 verfügbar