Verwandte Artikel zu Jahrbuch für Pädagogik: Zukunft

Jahrbuch für Pädagogik: Zukunft ISBN 13: 9783631390665

Jahrbuch für Pädagogik: Zukunft - Softcover

 
9783631390665: Jahrbuch für Pädagogik: Zukunft

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
511 Seiten; Der Erhaltungszustand...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Jahrbuch für Pädagogik: Zukunft

Foto des Verkäufers

Bracht, Ulla (Red.):
ISBN 10: 3631390661 ISBN 13: 9783631390665
Gebraucht Broschiert;

Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert; Zustand: Gut. 511 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Artikel-Nr. 1304958

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,20
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Bracht Ulla, Keiner Dieter (Hrsg.)
ISBN 10: 3631390661 ISBN 13: 9783631390665
Gebraucht Softcover

Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

sehr gut erhalten, 505 S., kart. Beiträge u.a. von Andreas Gruschka (Die Zukunft der Erziehungswissenschaft in menschenbildender Absicht), Hans-Jürgen Krysmanski (Zukunftsvisionen unter dem Aspekt der technologischen Revolution und die Frage nach Krieg und Zivilisationsprozsess), Martin Hirschbühl (Argumente für eine zukunftsorientierte Wiedererfindung der Pädagogik von Paulo Freire), Heinz Sünker (Wissensgesellschaft und Erziehungswissenschaft), Ingrid Lohmann (Erziehungswissenschaft und die Kommerzialisierung von Bildung), Edgar Weiss (Die Renaissance pädagogischer Anthropologie), Detlev Schnoor (Neue Medien - Wie Schulen eine neue Lernkultur entwickeln können), Jürgen Oelkers (Die Schule von gestern in der Gesellschaft von morgen?), Volker Schubert (Pädagogische Arrangements im Kulturvergleich), Karl Christoph Lingelbach (Zukunftsorientierung als Kategorie politischer Bildung) u.a. Gramm 600. Artikel-Nr. 45923

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 35,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb