Verwandte Artikel zu David Hume Und Die Dissertation Von 1770: Eine Untersuchung...

David Hume Und Die Dissertation Von 1770: Eine Untersuchung Zur Entwicklungsgeschichte Der Philosophie Immanuel Kants (Studien Zur Philosophie Des 18. Jahrhunderts) - Softcover

 
9783631352281: David Hume Und Die Dissertation Von 1770: Eine Untersuchung Zur Entwicklungsgeschichte Der Philosophie Immanuel Kants (Studien Zur Philosophie Des 18. Jahrhunderts)

Inhaltsangabe

Die Frage nach dem Einfluß, den David Hume auf die Entwicklung der Philosophie Immanuel Kants ausgeübt hat, ist seit geraumer Zeit Gegenstand intensiver Debatten in der Forschung. Dieses Buch greift eine jüngst vertretene These auf, wonach es die von Hume stammende Vorstellung der Geltung und Wirksamkeit gegenläufiger Gesetze im menschlichen Erkenntnisvermögen gewesen sei, die Kants «dogmatischen Schlummer zuerst unterbrach». Gezeigt wird, daß Kants Inauguraldissertation aus dem Jahr 1770 in weiten Teilen als Versuch zu begreifen ist, der aufzeigen sollte, daß eine solche Antinomie de facto nicht besteht.
Im Zentrum dieses Lösungsversuchs steht dabei zum einen die Unterscheidung einer phänomenalen und einer noumenalen Welt, zum anderen die Lehre des sogenannten realen Verstandesgebrauchs, der uns Erkenntnisse über die Struktur der noumenalen Welt liefern soll. Allerdings blockierte diese Strategie die Lösung des Problems menschlicher Freiheit, so daß sie letztlich aufgegeben werden mußte.
Die Frage nach dem Objektbezug der reinen Verstandesbegriffe, eines der zentralen Probleme der Kritik der reinen Vernunft, erwuchs aus diesem gescheiterten Lösungsansatz.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Der Autor: Wolfgang Ertl wurde 1965 geboren. Studium in Erlangen, München und Oxford; M.A. (1992), Dr. phil. (1996). Er arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Erlangen-Nürnberg.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 2,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für David Hume Und Die Dissertation Von 1770: Eine Untersuchung...

Foto des Verkäufers

Ertl, Wolfgang
Verlag: Peter Lang Verlag, 1999
ISBN 10: 363135228X ISBN 13: 9783631352281
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Eine Untersuchung zur Entwicklungsgeschichte der Philosophie Immanuel Kants. Dieses Buch greift die These auf, wonach es die von Hume stammende Vorstellung der Geltung und Wirksamkeit gegenläufiger Gesetze im menschlichen Erkenntnisvermögen gewesen sei, die Kants «dogmatischen Schlummer zuerst unterbrach». Gezeigt wird, dass Kants Dissertation in weiten Teilen als Versuch zu begreifen ist, der aufzeigen sollte, dass eine solche Antinomie de facto nicht besteht. Im Zentrum dieses Lösungsversuchs steht dabei zum einen die Unterscheidung einer phänomenalen und einer noumenalen Welt, zum anderen die Lehre des so genannten realen Verstandesgebrauchs, der uns Erkenntnisse über die Struktur der noumenalen Welt liefern soll. Allerdings blockierte diese Strategie die Lösung des Problems menschlicher Freiheit, so dass sie letztlich aufgegeben werden musste. Die Frage nach dem Objektbezug der reinen Verstandesbegriffe, eines der zentralen Probleme der Kritik der reinen Vernunft, erwuchs aus diesem gescheiterten Lösungsansatz. 159 Seiten, broschiert (Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts; Band 7/Peter Lang Verlag 1999). Früher EUR 45,95. Gewicht: 217 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 94023

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb