Multimedia im Fremdsprachenunterricht - Last oder Lust für Lehrer und Lerner? Das Buch versucht die Möglichkeiten der neuen Medien im Fremdsprachenunterricht auszuloten. Ausgehend von der Bedeutung neuer Technologien im Informationszeitalter werden Stand und Probleme des Einsatzes computerunterstützter Materialien in der Ausbildung analysiert, wobei v.a. der Werkzeugcharakter des Computers im Mittelpunkt steht. Aufbauend auf einer semantischen Abgrenzung der Begriffe Multimedia, Hypermedia, Hypertext und der Beschreibung konkreter Programmbeispiele werden psychologische, didaktische und programmiertechnische Gesichtspunkte des Einsatzes und der Produktion hypermedialer Lehr-/Lernmaterialien für den Sprachunterricht detailliert dargestellt. Abschließend wird das Fremdsprachenlernen mit hypermedialen Materialien im Kontext des weltweiten Datenverbundes betrachtet.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die Herausgeber: Martin Hahn ist Jahrgang 1939 und Fachlehrer für Deutsch/Russisch und Französisch sowie als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Jena tätig.
Sebastian Künzel ist Jahrgang 1961 und studierte Germanistik, Anglistik, Computing und Pädagogik an den Universitäten Jena und Canterbury.
Gerhard Wazel ist Jahrgang 1939. Studium Germanistik/Anglistik/Pädagogik, Habilitation zur Entwicklung des Sprechens bei ausländischen Germanistikstudenten. Lehrtätigkeit an Universitäten und Sprachinstituten in Deutschland, Tschechien, Bosnien, Finnland, Österreich: Didaktik Deutsch als Fremdsprache, Angewandte Linguistik, Interkulturelle Kommunikation und Multimedia. Verfasser von Lehrmaterialien/Software für Deutsch als Fremdsprache.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland
21 x 15 cm. Zustand: Gut. 2., durchgesehene Auflage. VII, 278 Seiten, 1 Blatt Innen sauberer, guter Zustand. Mit Abbildungen. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Einband etwas fleckig, Ecken und Kanten berieben und etwas bestoßen. - Deutsche als Fremdsprache in der Diskussion, Band 3. B09-01-07D|A16 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 363. Artikel-Nr. 2023361
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 20910/202
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Hrsg. vom Institut für Interkulturelle Kommunikation e.V. Aufbauend auf einer semantischen Abgrenzung der Begriffe Multimedia, Hypermedia, Hypertext und der Beschreibung konkreter Programmbeispiele werden psychologische, didaktische und programmiertechnische Gesichtspunkte des Einsatzes und der Produktion hypermedialer Lehr-/Lernmaterialien für den Sprachunterricht detailliert dargestellt. 2., durchgesehene Auflage. 278 Seiten mit Abb., broschiert (Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion; Band 3/Peter Lang Verlag 1998). Statt EUR 69,95. Gewicht: 372 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 5402
Anzahl: 11 verfügbar