Ziel der Arbeit ist es, insbesondere den ostdeutschen Kommunen Ansatzpunkte für eine stärkere Mitwirkung Privater aufzuzeigen, um dadurch Effizienzreserven bei der Aufgabenerledigung zu mobilisieren. Da es bei der kommunalen Aufgabenerledigung differenzierte Möglichkeiten gibt, Private stärker mitwirken zu lassen, empfiehlt sich eine spezifische Vorgehensweise. Dazu erfolgt eine Aufteilung der gemeindlichen Aufgabenerfüllung in die Phasen Planung und Entscheidung, Leistungserstellung, Finanzierung und Finanzkontrolle. Dabei hat sich gezeigt, daß die Phasen dort am effizientesten gestaltet sind, wo den Privaten weitreichende Entscheidungs- und Handlungsspielräume eingeräumt werden.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die Autorin: Stefanie Wätzel wurde 1964 in Kassel geboren. Von 1985 bis 1991 studierte sie Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen mit den Schwerpunkten Finanzwissenschaft und Statistik. Von 1992 bis 1995 war sie als Wirtschaftsredakteurin bei der Freien Presse, Chemnitz, beschäftigt. Für die Dauer des Erziehungsurlaubes nahm sie ein Promotionsstudium bei Prof. Dr. Horst Zimmermann an der Universität Marburg auf. In dieser Zeit war sie Stipendiatin der Graduiertenförderung des Landes Hessen und unterrichtete als Lehrbeauftragte an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden. Seit 1996 ist sie Referentin im Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ziel der Arbeit ist es, insbesondere den ostdeutschen Kommunen Ansatzpunkte für eine stärkere Mitwirkung Privater aufzuzeigen, um dadurch Effizienzreserven bei der Aufgabenerledigung zu mobilisieren. Da es bei der kommunalen Aufgabenerledigung differenzierte Möglichkeiten gibt, Private stärker mitwirken zu lassen, empfiehlt sich eine spezifische Vorgehensweise. Dazu erfolgt eine Aufteilung der gemeindlichen Aufgabenerfüllung in die Phasen Planung und Entscheidung, Leistungserstellung, Finanzierung und Finanzkontrolle. Dabei hat sich gezeigt, daß die Phasen dort am effizientesten gestaltet sind, wo den Privaten weitreichende Entscheidungs- und Handlungsspielräume eingeräumt werden. Artikel-Nr. 9783631327814
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Effiziente Gestaltung der Phasen gemeindlicher Aufgabenerfüllung durch Mitwirkung Privater | Mit ausgewählten Anwendungsfällen aus dem Freistaat Sachsen | Stefanie Wätzel | Taschenbuch | 262 S. | Deutsch | 1998 | Peter Lang | EAN 9783631327814 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 125351823
Anzahl: 5 verfügbar